'Hochkultur - There is music in the air' auf der Schmittenhöhe

'Hochkultur - There is music in the air' auf der Schmittenhöhe

ID: 51203

Zell am See-Kaprun vereint die schönsten Seiten Österreichs in einer einzigartigen Region. Dazu gehört selbstverständlich auch die traditionsreiche, unvergleichliche Musik des Alpenlandes. Im Sommer 2008 würdigt man diese Facette österreichischer Geschichte mit einer Weltpremiere: Ab dem 8. August dieses Jahres laden Zell am See und Kaprun zu 'Hochkultur - There is music in the air'. Hochkultur ist hierbei durchaus wörtlich zu verstehen und verbindet zwei scheinbar grundverschiedene Elemente zu einer neuen Form der Musikunterhaltung.



Operettengeschichten: charmant erzählt mit bekannten Melodien. Operettengeschichten: charmant erzählt mit bekannten Melodien.

(firmenpresse) - Hochkultur, das ist zum einen die österreichische Operette. Im 19. Jahrhundert erreichte diese beschwingte Stilform ihren vorläufigen Höhepunkt, ehe sie bis zum heutigen Tag einen grundlegenden Wandel erfuhr und heute als verstaubt und langatmig gilt. Mit diesen Vorurteilen will 'Hochkultur - There is music in the air', das die Region Zell am See-Kaprun gemeinsam mit der Wiener Künstleragentur 'MusicArtsVienna' veranstaltet, brechen. Dafür hat man sich eine der renommiertesten Instrumentalgruppen Europas eingeladen: das Johann Strauß Ensemble. Gespielt wird - und das ist ebenfalls österreichische Hochkultur - auf dem Gipfel der rund 2.000 Meter hohen Schmittenhöhe.

Auf den sattgrünen Wiesen des Zeller Hausbergs finden am 8. und 9. August zwei Operettenabende unter der Leitung von Prof. Herbert Prikopa statt. Vielen ist er bekannt durch Fernsehauftritte, Hörfunksendungen und Volksopernauftritte sowie als Sänger und Dirigent. Als solcher fungiert er auch auf der Schmittenhöhe und bringt seinen Gästen darüber hinaus die Operette in pointierten Erzählungen näher - ein völlig neues Konzept der 'moderierten Operette'. Beginn der Konzerte ist jeweils um 19 Uhr. Für eine bequeme und sichere Auffahrt sorgt der 'trassXpress', einer der neuen Lifte, die seit dem vergangenen Jahr bereitstehen. Die ersten Gondeln starten bereits eine Stunde vor Konzertbeginn. Nur bei schlechtem Wetter geht es ins nahegelegene Ferry Porsche Congress Center mitten im Stadtkern von Zell am See.

Mit 'Der Vogelhändler', 'Die lustige Witwe', 'Der Bettelstudent' und 'Die Csardasfürstin' stehen ausschließlich Werke der goldenen und silbernen Operetten-Ära auf dem Programm - einer Epoche, die vom 19. bis ins frühe 20. Jahrhundert reichte. Interpretiert werden sie vom Johann Strauß Ensemble: Neben Auftritten in Polen, Deutschland und Belgien folgte die Gruppe auch Einladungen in prominente europäische Konzerthäuser wie Monte Carlo, Paris und Rom. 'Der Auftritt eines so renommierten Ensembles auf einem Berg wie der Schmittenhöhe ist schon etwas Einmaliges. So etwas hat es in dieser Weise noch nicht gegeben', freut sich Mag. Dunja Burgsteiner, im Marketing der Urlaubsregion verantwortlich für Events.



Unterstützt wird das Johann Strauß Ensemble von vier jungen, hochtalentierten Sängerinnen und Sängern - allesamt gefördert von Prof. Herbert Prikopa. Auch den Gästen des 'Strauß Brunch' am Sonntag, dem 10. August, wird der Dirigent von seinen langjährigen Erfahrungen mit Operetten im Allgemeinen und mit denen der Strauß-Dynastie, der dieser Brunch gewidmet ist, im Besonderen berichten. Einlass ins Ferry Porsche Congress Center ist um 11 Uhr.

Mehr zu 'Hochkultur - There is music in the air' und vielen weiteren, interessanten Themen rund um Zell am See-Kaprun finden Sie auf www.zellamsee-kaprun.com im Internet.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zell am See-Kaprun ist mit 14.000 Betten und zwei Millionen Übernachtungen jährlich eine der bedeutendsten Urlaubsregionen Österreichs. Die schmucke Naturwelt aus alpinem Panorama und dem Zeller See ist prädestiniert für Entspannung und Wohlgefühl. Golfen, Wandern und Baden stehen im Mittelpunkt des Sommerangebots aus über 40 Aktivitäten. Während der kalten Jahreszeit sorgt das Vergnügen auf Ski und Board für Abwechslung. 56 Seilbahnen und Lifte bringen Skifahrer in dicken Pulverschnee auf 136 Pistenkilometern - Snowboarder finden im Snowpark auf dem Gletscherplateau des Kitzsteinhorns ein ideales Terrain. Hier dreht man bis weit in die warmen Sommermonate hinein noch seine Runden. Und: Familienfreundlichkeit wird großgeschrieben in Zell am See und Kaprun. Dafür wurde die Region bereits mehrfach ausgezeichnet.



Leseranfragen:

Kontakt in der Region
Gästeservice Zell am See-Kaprun
Telefon +43 (0)6542 - 770 0
welcome(at)zellamsee-kaprun.com
http://www.zellamsee-kaprun.com



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt Presse
knoefler-journalist . media + communications GmbH
Benjamin Knöfler
Telefon +49 (0)6028 - 80729 0
zellkaprun(at)kj-media.com
http://www.knoefler-journalist.com



drucken  als PDF  an Freund senden  bmi führt Bonusprogramm „Company Rewards“ für Geschäftsreisende und Unternehmen ein Warmes Rot, kühles Blau und sattes Grün: Kronachs Altstadt erstrahlt in buntem Licht
Bereitgestellt von Benutzer: knoefler-journalist
Datum: 12.06.2008 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 51203
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin michel
Stadt:

Zell am See



Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.06.08

Diese Pressemitteilung wurde bisher 478 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Hochkultur - There is music in the air' auf der Schmittenhöhe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gästeservice Zell am See-Kaprun (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Urlaub für die Ohren: Zell am See-Kaprun goes Podcast ...

Der Blick schweift über den immerweißen Kitzsteinhorngletscher. Die Hände ertasten das Gras der Schmittenhöhe. In den Almen wird der Gaumen mit Pinzgauer Spezialitäten verwöhnt. Mit jedem Atemzug riecht man die Frische des Luftkurorts Zell am S ...

Alle Meldungen von Gästeservice Zell am See-Kaprun


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z