Aktien-Community Sharewise setzt neuen Qualitätsstandard für Muster-Depots
Neuer Vertriebsansatz für Vermögensverwalter und Anlageberater / Sharewise macht das Erfolgsgeheimnis renommierter Aktien-Fonds transparent
Transparentes Trading: Aussagekräftig durch gleiche Bedingungen für alle
Sharewise stellt durch mehrere Maßnahmen sicher, dass die grundsätzlich öffentlich einsehbaren Depots auch wirklich die Börsen-Expertise des jeweiligen Mitglieds der Aktien-Community widerspiegeln: Zum einen ist es nicht möglich, beliebig viele Aktien eines Unternehmens ins Depot zu legen und so mit minimalen Kursbewegungen maximale Depotperformance zu realisieren. Vielmehr kann nur eine begrenzte Anzahl des jeweiligen Aktientitels ins Depot gelegt werden, wie der jeweilige Investor auch realistisch am jeweiligen Handelstag an der Frankfurter Börse erhalten hätte. Zum anderen werden alle avisierten Trades nur während der Handelszeit der Frankfurter Börse ausgeführt. Konkret heißt das: Nehmen Mitglieder außerbörslich Umschichtungen vor, werden diese erst zum Start des nächsten Handelstages, und somit zu dem dann gehandelten Preis ausgeführt. Dadurch wird verhindert, dass beispielsweise nachbörsliche Effekte oder Trades an Börsen in anderen Zeitzonen für eine Aufhübschung der Depot-Performance verwendet werden. "Durch diese Rahmenbedingungen wird die Depot-Verwaltung bei Sharewise unbestechlich", verdeutlicht Nothegger.
Depots anlegen bei Sharewise: Ideale Plattform für Vermögensberater
In Folge bietet das Depot-Feature von Sharewise beispielsweise Vermögensberatern, aber auch Bankberatern oder Analysten die ideale Plattform, sich selbst und ihr Können einer mittlerweile gut fünfstelligen Zahl von Sharewise-Mitgliedern zu präsentieren. Nach einer kostenlosen Registrierung unter www.sharewise.com stellen sie ihr eigenes Musterdepot zusammen, verwalten und optimieren es mit ihrem Fachwissen und stellen die eigene Expertise einer großen Zahl börsen- und finanzaffiner Menschen vor. Das hinterlegte Profil sowie alle gängigen Community-Kommunikationsangebote, beispielsweise Mail oder RSS-Feed, ermöglichen ohne Umwege, mit anderen Mitgliedern in Kontakt zu treten und so neue Geschäftskontakte zu knüpfen.
"Schlag den Fondsmanager": Sharewise stellt Musterdepots online, die mehrere erfolgreiche Aktienfonds abbilden
Sharewise unterstützt seine User bei ihrer Depotzusammenstellung mit einem weiteren Angebot. Dazu veröffentlicht die Aktien-Community ab sofort mehrere Muster-Depots für verschiedene Assetklassen, beispielsweise "Große Fonds", "Deutsche Nebenwerte" und "Internationale Nebenwerte". Das Besondere hierbei: Die Sharewise-Musterdepots setzten sich ausschließlich aus den jeweils fünf größten Positionen von drei sehr bekannten, und langfristig erfolgreichen Aktienfonds zusammen. Zum Beispiel setzt sich das Musterdepot der "Großen Fonds" aus dem DWS Vermögensbildungsfond I, dem DekaFonds sowie dem Templeton Growth Fund (Euro) zusammen.
Die Sharewise-Musterdepots bieten den Usern daher zwei entscheidende Vorteile. Zum einen wird auf einen Blick transparent, in welche 15 Werte die bekanntesten Fonds der jeweiligen Assetklasse den größten Anteil investieren. Daraus können die Sharewise-User wertvolle Anhaltspunkte für die eigene Anlage-Strategie erhalten. Zum anderen avancieren die Sharewise-Musterdepots zu einer spannenden Benchmark, um die eigene Anlagestrategie mit der von renommierten Fondsmanagern zu vergleichen. "Es wird spannend sein zu beobachten, ob die Performance der User-Depots besser sein wird, als die der hochbezahlten Fondmanager", freut sich Nothegger.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über sharewise:
sharewise (www.sharewise.com) ist die erste Finanz-Community, die Anlegerschutz und die Web 2.0-Wirkweise gezielt miteinander verbindet: Die Mitglieder von sharewise teilen auf der im August 2007 gestarteten Plattform ihr Börsenwissen, tauschen sich über Marktentwicklungen aus und geben Aktienempfehlungen ab.
Anders als bei herkömmlichen Finanzportalen macht sharewise jedoch transparent, wie seriös die einzelnen Tippgeber sind. Dazu gleicht sharewise jeden Tipp automatisch mit der an der Frankfurter Wertpapierbörse realisierten Performance der bewerteten Aktientitel ab und erstellt so ein Ranking der besten Tippgeber. Dadurch können Börseneinsteiger wie Profi-Analysten bei sharewise wertvolle Tipps für das eigene Portfolio sammeln, denn schwarze Schafe und schlechte Tippgeber fallen bei sharewise sofort auf.
Die Mitgliedschaft bei sharewise ist kostenlos. Geschäftsführer und Gründer von sharewise sind Stefan Nothegger und Nicolas Plögert. An sharewise beteiligt ist der Münchner Finanzdienstleister FIDOR AG (www.fidor.de), Brains-to-Venture (www.b-to-v.de) und About Change Ventures.
Pressekontakt:
wbpr Public Relations
Jan Manz
Münchner Straße 18
85774 Unterföhring
Tel: 089 - 995906-13
Fax: 089 - 995906-99
Email: jan.manz(at)wbpr.de
Web: www.wbpr.de
Datum: 12.06.2008 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 51208
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elke Ruppert
Stadt:
Unterföhring
Telefon: 089 99 59 06 28
Kategorie:
Banken
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.06.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 719 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktien-Community Sharewise setzt neuen Qualitätsstandard für Muster-Depots"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
wbpr Public Relations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).