Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Anwerbeabkommen/Türkei
ID: 512124
der eskalierende Waffengang gegen die PKK die Beziehungen. Erdogan
und andere türkische Spitzenpolitiker behaupten: die PKK habe
hierzulande mehr Mitglieder als im Nordirak, bekomme sechs Milliarden
Euro aus Deutschland und werde sogar von deutschen Stiftungen
finanziert. Das sind, gelinde gesagt, sehr unfreundliche
Behauptungen, die zwar für die türkische Innenpolitik gedacht sind,
aber natürlich auch nach außen wirken. Geradezu traumatisch ist für
die Türkei aber die Dauerwarteschleife, die sie über der EU dreht.
Ökonomisch ist die kaum noch zu rechtfertigen. Zu Recht fühlt sich
die Türkei hier von Deutschland im Stich gelassen. Schon jetzt darf
man auf die Feierlichkeiten des Jahres 2013 gespannt sein. Dann wird
das Assoziierungsabkommen der EU mit der Türkei 50 Jahre alt.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2011 - 18:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 512124
Anzahl Zeichen: 1060
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Anwerbeabkommen/Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).