Neue Westfälische (Bielefeld): Bielefelder Gewaltforscher kritisiert harte Linie von DFB und DFL
ID: 512249
kritisiert die jüngsten Beschlüsse von DFB und DFL zum Thema Gewalt
in Fußballstadien als "einen Ausdruck gewisser Hilflosigkeit." Der
Professor sagte der in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung Neue
Westfälische (Donnerstagausgabe): "Auf drastische Strafen greift man
immer dann zurück, wenn einem sonst nichts einfällt." Zick, selbst
Mitglied im DFL-Ligabeirat, will sich stattdessen für einen
gesteuerten Dialog aller Parteien, wie Vereine, Fanbeauftragte,
Sicherheitsexperten, DFB und DFL einsetzen. "In den Konflikt muss
Ruhe und etwas Zeit." Sonst werde die Gewalt wieder ausbrechen, sagt
der Wissenschaftler vom Institut für interdisziplinäre Konflikt- und
Gewaltforschung an der Universität Bielefeld voraus.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2011 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 512249
Anzahl Zeichen: 1011
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Bielefelder Gewaltforscher kritisiert harte Linie von DFB und DFL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).