Bildung kostet Geld: Studienfinanzierungformen- Schulden oder Chancen?

Bildung kostet Geld: Studienfinanzierungformen- Schulden oder Chancen?

ID: 512306

Berlin, den 02.11.2011 – Die Bildungsmesse Horizon steht in den Startlöchern. Auf dem Augsburger Messegelände haben die Schülerinnen und Schüler der Region die Möglichkeit, sich umfassend über Studien- oder Ausbildungswege zu informieren. Hat man sich für eine Richtung entschieden, stellt sich für fast jedermann die Frage, wie das Studium finanziert werden soll. Neben dem Gang zum BAföG-Amt gibt es noch zahlreiche weitere Möglichkeiten zur Studienfinanzierung. Dies ist nur eines der vielen Themen bei der Horizon, die hierzu wertvolle Tipps liefern wird.



Besucher der horizonBesucher der horizon

(firmenpresse) - Regionale, nationale und internationale Unternehmen, Hochschulen und Institutionen nehmen an der Bildungsmesse Horizon teil und helfen durch persönliche Beratungsgespräche bei der Entscheidungsfindung, wenn es um den Bildungsweg nach dem Abi geht. Sicherlich erhält man durch die heutigen Medien eine Vielzahl an nützlichen Informationen, dennoch ist das persönliche Gespräch äußerst hilfreich und klärt individuelle Fragen in allen Bereichen der Zukunftsplanung. Die Bildungsmesse Horizon hat sich zur Aufgabe gemacht, unterschiedlichste Studien- und Ausbildungswege zu thematisieren und Informationen über die damit verbundenen Möglichkeiten, aber auch Problematiken, zu geben.
Hat man bereits eine grobe Entscheidung getroffen, stellen sich weitere Fragen: Wie kann ich mein Studium finanzieren, ohne aus elterlicher Tasche zu leben? Welche Formen der Studienfinanzierung sind möglich? Wie viele finanzielle Mittel benötige ich? Ist es möglich, neben dem Studium zu arbeiten, ohne dass dieses darunter leidet? Wann muss ich mich um die passende Finanzierung kümmern?
Diese Thematik ist unter anderen Inhalt des Rahmenprogramms der Horizon. Viele Schüler und Schülerinnen denken fälschlicherweise, dass sie sich auf Grund der finanziellen Situation der Eltern einen Besuch beim BAföG-Amt sparen können oder die schulischen Abschlussnoten für Stipendien zu schlecht sind. Solche „Vorurteile“ sind deutschlandweit verbreitet und verhindern die Auseinandersetzung mit den vielen Möglichkeiten der Finanzierung rund um das Studium und die Ausbildung. Die Agentur für Arbeit Augsburg bietet am Samstag, 12. November um 13:30 Uhr im HIT-Forum einen Vortrag zu diesem Thema an.
Ebenfalls lohnt es sich, am Sonntag, 13. November um 11:30 Uhr die Talkrunde im Forum I zum Thema „Studienfinanzierung“ zu besuchen. Im Rahmen des Expertentalks können die Besucher neben dem Erlangen von Informationen über die Beantragung von BAföG, Stipendien und Studienkrediten den Ansprechpartnern vor Ort detaillierte Fragen stellen.


Neben der Unterstützung durch das Bundesausbildungsförderungsgesetz besteht für angehende Studenten und Auszubildende die Möglichkeit, sich um ein Stipendium zu bewerben. Ganz unterschiedliche Institutionen bieten Stipendien an. Um ein solches Stipendium zu erhalten, bedarf es nicht unbedingt nur guter Noten: Ausschlaggebend kann beispielsweise auch soziales Engagement in der Freizeit sein.
Eine weitere Option bietet die Aufnahme eines Studentenkredits. Hierzu werden während der Talkrunde einige Kreditmöglichkeiten aufgegriffen und vorgestellt.
Die Talkrunde thematisiert die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Finanzierungsformen und hilft, Licht ins Dunkel zu bringen.

Die Premiere der Horizon in Augsburg findet am 12. und 13. November in der Messe Augsburg statt. Sie ist an beiden Tagen von 10 bis 16 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen zur Horizon in Augsburg, Details zu den Ausstellern und mehr gibt's unter www.horizon-messe.de/augsburg

Horizon – die Messe für Studium und Abiturientenausbildung – findet in naher Zukunft an folgenden Standorten und Terminen statt:

Augsburg12./13. November 2011Messe Augsburg
Mainz19./20. November 2011Rheingoldhalle
Münster25./26. Februar 2012Halle Münsterland
Stuttgart24./25. März 2012Haus der Wirtschaft
Bremen21./22. April 2012Messe Bremen
Friedrichshafen5./6. Mai 2012Messe Friedrichshafen
Freiburg16./17. Juni 2012Messe Freiburg
Essen1./2. September 2012Welterbe Zollverein
Leipzig22./23. September 2012Kongresshalle Leipzig
Mannheim29./30. September 2012Congress Center Rosengarten
Weimar26./27. Januar 2013Weimarhalle
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die scope messestrategie wurde am 1.6.2006 gegründet.

Die Geschäftstätigkeit des Unternehmens besteht darin, Bildungsmessen zu konzeptionieren, zu organisieren und durchzuführen.

Die intensive Betrachtung und Analyse der Bildungsmessenlandschaft und des Bildungsmarkts in Deutschland ergab, dass ein Bedarf an einem Konzept besteht, das das vorhandene Angebot ergänzt: Diese Erfordernisse ließen die "horizon – die messe für studium und abiturientenausbildung" entstehen.

Die horizon richtet sich gezielt an Menschen, die auf der Suche sind nach praxisorientierten Informationen rund um Themen der Studien- und Karriereplanung.

Das Messekonzept wird abgerundet durch ein Rahmenprogramm, das Themen wie Studienfinanzierung, Studiengebühren, Auslandsstudium/Auslandssemester, Bachelor- und Master-Abschlüsse und Zukunftsperspektiven für Akademiker aufgreift.



drucken  als PDF  an Freund senden  Karrierecoaching zur beruflichen Weiterentwicklung von Management und Führungskräften Mit der Lizenz zum Ausbilden - Monika Koukal: Ihre Partnerin in Ausbildung, Personalentwicklung und Management
Bereitgestellt von Benutzer: scope
Datum: 03.11.2011 - 08:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 512306
Anzahl Zeichen: 4384

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anette Petzoldt
Stadt:

10827 Berlin


Telefon: 030/22 44 52 54-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.11.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildung kostet Geld: Studienfinanzierungformen- Schulden oder Chancen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

scope messestrategie gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bildungsmesse HORIZON Bremen 2014 ...

(NL/3874600204) Uni Bremen testet erfolgreich neues System der Studienplatzvergabe. Besucher der Bildungsmesse HORIZON Bremen können sich persönlich beraten lassen. Berlin, 12. März 2014 - Es heißt etwas sperrig Dialogorientiertes Serviceverfah ...

Bildungsmesse HORIZON Münster 2014 ...

(NL/4283426173) Bereits im Vorfeld der Bildungsmesse HORIZON bietet der Messeveranstalter wieder kostenfreie Workshops an Münsteraner Schulen an. Berlin, den 3.3.2014 Schon bevor sich am 29. und 30. März bei der HORIZON wieder alles um die Studi ...

Bildungsmesse HORIZON Bremen 2014 ...

(NL/8578644427) Bereits im Vorfeld der Bildungsmesse HORIZON bietet der Messeveranstalter wieder kostenfreie Workshops an Bremer Schulen an. Berlin, den 20.2.2014 Schon bevor sich am 22. und 23. März bei der HORIZON alles um die Studien- und Beru ...

Alle Meldungen von scope messestrategie gmbh


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z