Kakapo.de - Das Portal mit offenen Augen

Kakapo.de - Das Portal mit offenen Augen

ID: 512329

Kakapo.de ist ein Portal, das seit Juli 2011 auf dem Markt ist und einfach anders ist - wie der einzigartige Vogel, dem das Portal seinen Namen zu verdanken hat. Es ist gegründet worden, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Der Name Kakapo steht als Synonym für alle vom Aussterben bedrohten Tier- und Pflanzenarten.




(firmenpresse) - Der Namensgeber des Portals, der Kakapo, ist ein Papagei, der in Neuseeland beheimatet ist. Er ist der einzige bekannte flugunfähige Papagei, der nicht nur wegen seiner vielen natürlichen Feinde, sondern auch aufgrund seines seltsamen Balz- und Paarungsverhaltens vom Aussterben bedroht ist. Trotz aller Probleme konnte sich der Bestand in den letzten Jahren langsam erholen, derzeit gibt es ca. 120 Exemplare.

Arten wie der Kakapo sterben seit Millionen von Jahren aus. Tiere und Pflanzen verschwanden schon lange Zeit vor Beginn der Menschheit. Was sich geändert hat, ist die Aussterbensrate: In Millionen von Jahren starb durchschnittlich eine Art pro Jahrhundert aus, die meisten davon jedoch in den vergangenen 300 Jahren.

Das Aussterben einer Art ist unumkehrbar. Mit jeder ausgestorbenen Art wird die Welt ärmer an Formen, Farben, Geräuschen und Genen. Zudem schafft das Aussterben unkalkulierbare Risiken. Der Verlust von Arten hat Auswirkungen auf die Ökosysteme mit Folgeerscheinungen, wie z.B. Überpopulationen, welche das Ökosystem weiter aus dem Gleichgewicht bringen können.

Erholung und Tourismus wären ohne eine lebendige Natur kaum vorstellbar. Auch besitzen Tiere und Pflanzen, die heute noch für den Menschen bedeutungslos erscheinen, möglicherweise genetisches Potenzial für eine zukünftige Nutzung, etwa für die Herstellung von Medikamenten. Die Umweltleistungen von Tieren und Pflanzen sind vielfältig und wären ökonomisch gesehen unbezahlbar.

Kakapo.de bietet sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen eine Präsentation im Netz und kombiniert dies mit einem guten Zweck: Das Portal macht auf vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten aufmerksam und will damit ein Problembewusstsein bei den Nutzern wecken.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kakapo.de ist ein Portal für ALLE. Privatpersonen, Unternehmen, Vereine, und Organisationen treffen auf einer Seite zusammen. Anbieter und Verbraucher stehen in direktem Kontakt. Präsentation und Kommunikation werden leicht gemacht durch tolle, vielseitige Funktionen. Kakapo.de lebt den "sozialen" Gedanken. Bei uns heißt es "Miteinander" statt "Gegeneinander", kostenlose Mini-Webseite statt teure Fanpage.



PresseKontakt / Agentur:

Kakapo.de
Joachim Jumpertz
An Gut Boisdorf 1
52355 Düren
joachim(at)jumpertz-busse.de
02421-57882
http://www.kakapo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Heute erscheint die neue Ausgabe des ProSiebenSat.1-Magazins screen.tv 08 Genial zurückgemobbt: Stromberg feiert Comeback - mit zehn neuen Folgen ab 8. November auf ProSieben
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.11.2011 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 512329
Anzahl Zeichen: 2127

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Jumpertz
Stadt:

Düren


Telefon: 02421-57882

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kakapo.de - Das Portal mit offenen Augen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kakapo.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Report deckt Skandal imöffentlichen Wald auf ...

Seit 2005 bewirtschaften die BaySF im Auftrag der bayerischen Landesregierung die öffentlichen Wälder. Nach Ansicht von Greenpeace ist ihr Vorstandsvorsitzender, Rudolf Freidhager, dafür verantwortlich, dass wertvolle Laubholzbestände gefällt un ...

Kakapo.de informiert: Am 3. März ist Tag des Artenschutzes ...

Mit dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen lässt sich eine Tierart ganz besonders in Verbindung bringen: Der afrikanische Elefant. In den 1980er Jahren führte die enorme Nachfrage nach Elfenbein zu einem erheblichen Rückgang der Bestände, bi ...

Alle Meldungen von Kakapo.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z