Mehr Internet-Erfahrung für Deutschland
ID: 512375
2011 in Berlin die Abschlusskonferenz der Initiative Internet
erfahren statt. Interessierte können sich bis zum 9. November 2011
unter www.internet-erfahren.de/konferenz2011 oder per Email an
internet-erfahren@lhlk.de anmelden.
Trotz der vielfältigen Alltagsanwendungen, die heute über das
Internet genutzt werden können und der Möglichkeit, mit einfach zu
bedienenden Endgeräten die schnelle und mobile Datenübertragung per
Breitband zu nutzen, sind die Vorzüge des Internets nicht allen
Bevölkerungsgruppen gleichermaßen zugänglich. Denn die sichere
Nutzung des Internets ist häufig keine Frage der Technik, sondern der
Internetkompetenz. Seit 2009 fördert die Initiative Internet erfahren
des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi)
innovative Ansätze, die einen sicheren und kompetenten Umgang mit dem
Netz vermitteln. Ziel ist es, den im Internet unterrepräsentierten
Bevölkerungsgruppen den Weg ins Netz zu ebnen und die Digitale
Integration in Deutschland weiter voranzutreiben.
Die Anzahl der Internetnutzerinnen und -nutzer in Deutschland
nimmt weiter zu: Im Jahr 2011 sind bereits 74,7 Prozent der
Bundesbürger online. Der (N)ONLINER Atlas 2011 zeigt aber auch, dass
bestimmte Bevölkerungsgruppen im Internet immer noch
unterrepräsentiert sind, wie beispielsweise ältere Menschen oder
Menschen mit niedriger formaler Bildung. Die Abschlusskonferenz
bilanziert die im Rahmen der Initiative Internet erfahren geförderten
Konzepte und Aktivitäten zur Stärkung der Internetkompetenz in
Deutschland. Darüber hinaus bietet sie einen Ausblick auf die
geplante Fortführung der Maßnahmen durch die drei Projektpartner -
BAGSO Service GmbH, das Kompetenzzentrum
Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. und die Stiftung Digitale
Chancen.
In verschiedenen Tutorials zu Themen wie Datenschutz in Sozialen
Netzwerken, Internet-Patenmodelle in Unternehmen oder Medienarbeit
mit Migrantinnen und Migranten, erhalten die Teilnehmerinnen und
Teilnehmer praktische Anregungen zu aktuellen Fragestellungen der
Digitalen Integration. Besonderer Fokus liegt dabei auf Konzepten,
die Unternehmen, Akteure und Multiplikatoren bei künftigen Maßnahmen
zur Förderung der Internet- und Medienkompetenz unterstützen.
Eine abschließende Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und
Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Wohlfahrtspflege
thematisiert zukünftige Maßnahmen zur nachhaltigen Förderung der
Digitalen Integration.
Abschlusskonferenz Internet erfahren
Datum: 17.11.2011, 10.00-19.00 Uhr
Ort: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi),
Konferenzzentrum, Invalidenstr. 48, 10115 Berlin
Die Teilnahme an der Abschlusskonferenz ist kostenlos. Das
Programm und das Anmeldeformular finden Sie unter
https://www.internet-erfahren.de/konferenz2011.
Die Initiative
Die Initiative Internet erfahren des Bundesministeriums für
Wirtschaft und Technologie fördert die digitale Integration von
Bürgerinnen und Bürgern in die Informationsgesellschaft. Sie richtet
sich an Menschen, die mit dem Internet bisher gar nicht oder nur
wenig vertraut sind und so von vielen beruflichen und sozialen
Möglichkeiten ausgeschlossen sind. Unter dem Motto "Gemeinsam durchs
Netz" vermitteln Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus dem
Umfeld der Internetneulinge einen qualifizierten Umgang mit dem
Internet. In drei Programmen entwickeln die Beteiligten mit Aktiven
aus Unternehmen, Organisationen, Verbänden und Kommunen neue Konzepte
und realisieren unterschiedliche regionale und bundesweite Projekte.
Die durchführenden Partner der drei Programme sind die BAGSO Service
GmbH, das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.
und die Stiftung Digitale Chancen. Die Initiative läuft von 2009 bis
2011. Weitere Informationen unter: www.internet-erfahren.de
Pressekontakt:
Projektbüro »Internet erfahren«
c/o LoeschHundLiepold Kommunikation
Lindwurmstraße 124
80337 München
E-Mail:Internet-erfahren@lhlk.de
Tel.:089- 72 01 87 27 3
Fax: 089 - 72 01 87 20
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2011 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 512375
Anzahl Zeichen: 4612
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Internet-Erfahrung für Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Initiative Internet erfahren (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).