Modernes Engineering: Der Taschenrechner dankt ab
Intelligente Software zur Dokumentation und Berechnung

(PresseBox) - VCmaster wurde speziell für Ingenieure entwickelt. Dank der übersichtlichen Anwenderführung können schnell und unkompliziert sowohl Berechnungen als auch erläuternde Texte in einem Programm erstellt werden.
Die Eingabe von mathematischen Formeln erfolgt in natürlicher Schreibweise direkt im Dokument. Die Software beherrscht sämtliche mathematischen Funktionen des wissenschaftlichen Taschenrechners. Dazu gehören auch beliebige Klammerebenen und das Potenzieren. Neu ist, dass die Eingabe der Formeln direkt im Textprogramm erfolgt. VCmaster interpretiert und berechnet diese intuitiv und vollautomatisch. Abhängige Werte werden sofort erkannt und entsprechend aktualisiert. Die Algorithmen können somit schnell und einfach ohne Programmierkenntnisse erstellt werden. Bei nachträglicher Änderung eines Vorgabewerts werden das Ergebnis sowie alle abhängigen Werte automatisch neu berechnet und aktualisiert. Kennwerte wie Material-, Bauteil- und Querschnittswerte werden aus hinterlegten und mit dem Dokument verknüpften Datenbanktabellen ermittelt.
VCmaster entlastet dank dieser automatisierten Berechnungen Ingenieure und Techniker von Standardaufgaben und schafft Freiräume für das Wesentliche. Universelle Schnittstellen gewährleisten die produktübergreifende Datenübertragung. Die Ausgaben sämtlicher Programme können übernommen werden.
Mehr Informationen finden Sie unter www.VCmaster.com
Langjähriges Know-how aus der Praxis und internationale Projektkompetenzen für effiziente Softwarelösungen.
Die Veit Christoph GmbH ging 1996 als eigenständiges Softwarehaus aus dem bereits existierenden Ingenieurbüro hervor. Das Unternehmen ist ein kompetenter Lösungsanbieter für Ingenieure und Techniker im Bereich der digitalen technischen Dokumentation.
Mit einem weltweiten Kundenportfolio von ca. 4.000 Firmen und Ingenieurbüros wurde die Veit Christoph GmbH zu einem erfolgreichen Unternehmen auf dem Gebiet der Ingenieursoftware. Durch langjährige Projektkompetenzen aus den Bereichen Engineering und Software-Entwicklung entstehen effiziente Softwarelösungen, die die vielfältigen und individuellen Aufgabenstellungen von Ingenieuren und Technikern in der Praxis schnell und komfortabel automatisieren.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Langjähriges Know-how aus der Praxis und internationale Projektkompetenzen für effiziente Softwarelösungen.
Die Veit Christoph GmbH ging 1996 als eigenständiges Softwarehaus aus dem bereits existierenden Ingenieurbüro hervor. Das Unternehmen ist ein kompetenter Lösungsanbieter für Ingenieure und Techniker im Bereich der digitalen technischen Dokumentation.
Mit einem weltweiten Kundenportfolio von ca. 4.000 Firmen und Ingenieurbüros wurde die Veit Christoph GmbH zu einem erfolgreichen Unternehmen auf dem Gebiet der Ingenieursoftware. Durch langjährige Projektkompetenzen aus den Bereichen Engineering und Software-Entwicklung entstehen effiziente Softwarelösungen, die die vielfältigen und individuellen Aufgabenstellungen von Ingenieuren und Technikern in der Praxis schnell und komfortabel automatisieren.
Datum: 03.11.2011 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 512742
Anzahl Zeichen: 2385
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Fellbach (Stuttgart)
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Modernes Engineering: Der Taschenrechner dankt ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Veit Christoph GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).