Telekom zeigt im Kino ihre höchsten und kältesten Arbeitsplätze

Telekom zeigt im Kino ihre höchsten und kältesten Arbeitsplätze

ID: 512822

Telekom zeigt im Kino ihre höchsten und kältesten Arbeitsplätze



(pressrelations) -
  • Neuer Arbeitgeberimage-Film für Deutschland und das europäische Ausland
  • Zwei Monate Drehzeit an original Telekom-Schauplätzen
  • Insgesamt 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern standen vor der Kamera
Hoch, tief, heiß, kalt ? mit emotionalen Bildern und Botschaften zeigt die Deutsche Telekom AG die Vielfalt ihrer Jobwelten ab sofort im Kino. Der gut drei Minuten lange Film ist im Vorprogramm zunächst bundesweit sechs Wochen lang zu sehen. Leicht zeitversetzt startet er auch im europäischen Ausland.

Gedreht wurde rund zwei Monaten lang an vielen Originalschauplätzen des Konzerns. Die Kameras surrten in Berlin, Bonn, Darmstadt, Frankfurt, Köln, München, auf der Zugspitze, in Marokko, Nordenham und London. Ob an Antennen auf der Zugspitze, mit Seekabeln auf dem offenen Meer oder am Schreibtisch in Darmstadt ? im Mittelpunkt stehen immer Telekom-Mitarbeiter. 16 Hauptdarsteller galt es zuvor zu finden. Sie wurden aus 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ausgewählt.

Erstmals nutzt das Unternehmen den Kanal Kino, um auf den Arbeitgeber Telekom aufmerksam zu machen. Während der Kampagnenphase erscheint der Spot nicht nur in Lichtspielhäusern auf der Leinwand. Da Hochschulabsolventen eine sehr begehrte Zielgruppe sind, geht die Telekom noch einen Schritt weiter und nutzt auch die Uni-Kino-Angebote. Während des Wintersemesters ist der Arbeitgeberimage-Film daher an Hochschulen in Berlin, Dresden, Duisburg, Essen, Hamburg, Karlsruhe, Köln, Magdeburg, Mannheim und München zu sehen.


Über die Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom ist mit rund 128 Millionen Mobilfunkkunden sowie rund 35 Millionen Festnetz- und rund 17 Millionen Breitbandanschlüssen (Stand 30. Juni 2010) eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit. Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie IKT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in über 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 241.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 62,4 Milliarden Euro, davon mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands (Stand: 31. Dezember 2010).




Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Tel.: 0228 181 ? 4949
E-Mail: presse@telekom.de
Weitere Informationen für Journalisten: www.telekom.com/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RTL präsentiert am Donnerstag, 24.11.2011, eine zusätzliche Castingfolge von 'Das Supertalent' Personalie Heise Zeitschriften Verlag / Simon Tiebel wird stellvertretender c't-Anzeigenleiter
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.11.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 512822
Anzahl Zeichen: 2780

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Telekom zeigt im Kino ihre höchsten und kältesten Arbeitsplätze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Telekom AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z