ARD-Talkshow "Anne Will"
Richtigstellung in eigener Sache
ID: 512864
In der ARD-Sendung "Anne Will" vom 2. November 2011 zum Thema
Mindestlöhne wurden mit Blick auf das Institut der deutschen
Wirtschaft Köln (IW) und seinen Direktor Prof. Dr. Michael Hüther
Behauptungen aufgestellt, die nicht zutreffend sind. So erklärte
Moderatorin Anne Will, Prof. Dr. Hüther habe der Redaktion
telefonisch Auskünfte zum Thema Mindestlöhne gegeben. Dabei wurde
Prof. Dr. Hüther die Aussage in den Mund gelegt, Mindestlöhne seien
kaum schädlich für den Arbeitsmarkt.
Hierzu stellen wir fest: Dieses Telefonat hat zu keiner Zeit
stattgefunden; auch hat sich IW-Direktor Prof. Dr. Hüther nicht
positiv zum allgemeinen Mindestlohn geäußert. Das Institut der
deutschen Wirtschaft Köln und sein Direktor halten dagegen nach wie
vor daran fest, dass Mindestlöhne Arbeitsplätze vernichten.
Die Redaktion von "Anne Will" hat den Fehler eingestanden und eine
Richtigstellung angekündigt.
Siehe dazu auch folgende Publikationen des IW Köln: Mindestlohn -
Jobs in Gefahr in: iwd Nr. 39 vom 29. September 2011 Nicole Horschel
/ Hagen Lesch: Fiskalische Kosten eines gesetzlichen Mindestlohns in:
IW-Trends 4/2011
Weitere Informationen auf www.iwkoeln.de
Pressekontakt:
Ansprechpartner im IW: Prof. Dr. Michael Hüther, 0221 4981-601
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 512864
Anzahl Zeichen: 1463
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD-Talkshow "Anne Will"
Richtigstellung in eigener Sache"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut der deutschen Wirtschaft Köln - IW Köln pm39-annewill.pdf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).