DGAP-News: Zwischenmitteilung des Vorstands der Saint-Gobain Oberland AG zum 30. September 2011

DGAP-News: Zwischenmitteilung des Vorstands der Saint-Gobain Oberland AG zum 30. September 2011

ID: 512902
(firmenpresse) - DGAP-News: Saint-Gobain Oberland AG / Schlagwort(e):
Zwischenbericht/Sonstiges
Zwischenmitteilung des Vorstands der Saint-Gobain Oberland AG zum 30.
September 2011

03.11.2011 / 14:58

---------------------------------------------------------------------

Lage auf dem Behälterglasmarkt

Der deutsche Behälterglasmarkt litt im dritten Quartal 2011 unter dem
Einfluss des regnerischen Wetters im Juli und August, was durch bessere
Wetterbedingungen im September nicht vollständig kompensiert werden konnte.
Bis Ende September haben sich die Absatzmengen von Saint-Gobain Oberland
im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,8% erhöht. Wir erwarten einen
insgesamt positiven Trend für das Gesamtjahr 2011.

Im Getränkeflaschenbereich ist besonders das Wachstum in den Segmenten
Bier, Sekt und nichtalkoholische Getränke hervorzuheben. Das Absatzplus bei
Bier ist auf höhere Exportabsätze und verschiedene erfolgreiche Aktivitäten
im Inland zurückzuführen. Der Absatzanstieg beim Sekt ist hauptsächlich mit
der Zunahme der Nachfrage nach Schaumweinen und sektähnlichen Getränken
verbunden, wo wir als starker Partner unserer Kunden auch entsprechend
partizipieren konnten. Außerdem hält bei den nichtalkoholischen Getränken
der Trend zu Glas als Mehrwegverpackungsmaterial zurückzukehren vor allem
bei Mineralwässern weiter an.

Obwohl die Marktentwicklung bei Konserven- und Verpackungsgläser für
Lebensmittel weniger dynamisch ist die der Getränkeflaschen, sollte sich
dies dennoch positiv in der Gesamtjahresentwicklung für Saint-Gobain
Oberland auswirken.

Der Behälterglasmarkt in ganz Russland war bisher durch Maßnahmen seitens
der staatlichen Behörden geprägt. Dieseüberprüften alle Füll-Lizenzen der
Industrie für alkoholhaltige Getränke, was teilweise den Markt unstabil
machte. Diese Maßnahme scheint zum größten Teil abgeschlossen zu sein.


Weiterhin ergab sich durch das Wettbewerbsumfeld ein erhöhter Preisdruck.

In der Ukraine ist auf Grund der stärker restriktiven staatlichen
Einflussnahme auf den Alkoholkonsum ein signifikanter Rückgang der
Spirituosenproduktion am Markt zu beobachten, dafür entwickelte sich der
Gläser-Markt positiv. Unsere Absatzmengen - v.a. im Gläserbereich - liegen
exportbedingt auf einem guten Niveau.

Gesteigerter Umsatz und Ertrag

Trotz schwieriger allgemeiner Rahmenbedingungen liegt der Konzernumsatz mit
387,6 Mio. EUR knapp 5%über dem Vorjahr. Höhere Produktionskosten führen
jedoch zu einem leicht niedrigeren Ergebnis gegenüber den ersten neun
Monaten 2010. Steigende Energiekosten belasten weiterhin das Ergebnis vor
allem in Deutschland und in der Ukraine.

Ausblick 2011

Für das Gesamtjahr 2011 werden innerhalb des noch ausstehenden letzten
Quartals im Vergleich zum Vorjahr keine wesentlichenÄnderungen der Umsatz-
und Ertragskennzahlen erwartet. Der Umsatz dürfte somit, wie erwartet,
insgesamtüber Vorjahres-Niveau liegen. Allerdings werden die Ergebnisse
durch signifikante Kostensteigerungen, v.a. bei Energie und Rohstoffen,
negativ beeinflusst.

Im November 2011
Saint-Gobain Oberland AG
Der Vorstand

Alle Zahlen und Angaben sind nicht extern geprüft.

Kontakt:
Cornelia Banzhaf
Public Relations Manager
Oberlandstraße
88410 Bad Wurzach
Tel.: 07564 - 18 255
e-Mail: cornelia.banzhaf@saint-gobain.com


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

03.11.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Saint-Gobain Oberland AG
Oberlandstraße
88410 Bad Wurzach
Deutschland
Telefon: 07564-18 255
Fax: 07564-18 461
E-Mail: cornelia.banzhaf@saint-gobain.com
Internet: www.saint-gobain-oberland.de
ISIN: DE0006851603
WKN: 685160
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard),
München, Stuttgart; Freiverkehr in Berlin


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
144635 03.11.2011
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Leitzinssenkungüberrascht Ökonomen Original-Research: Quanmax AG (von VEM Aktienbank AG): Kaufen
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 03.11.2011 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 512902
Anzahl Zeichen: 5533

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Zwischenmitteilung des Vorstands der Saint-Gobain Oberland AG zum 30. September 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saint-Gobain Oberland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saint-Gobain Oberland AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z