Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zu Markus Söder neuer bayerischer Finanzminister Aus der

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zu
Markus Söder neuer bayerischer Finanzminister
Aus der Not geboren
RALF MÜLLER, MÜNCHEN

ID: 513076
(ots) - Markus Söder geht mit der Hypothek ins Amt des
bayerischen Finanzministers, bestenfalls dritte Wahl zu sein.
"Hängepartie", "Regierungskrise", "letztes Aufgebot" - das sind die
Vokabeln, die sich Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU)
wegen der Suche nach einem Nachfolger für seinen Finanzminister Georg
Fahrenschon anhören muss. Die vielen Absagen, die sich Seehofer
eingehandelt hat, deuten darauf hin, dass der Posten
des Chefhaushälters unter Seehofer offenbar nicht gerade als Traumjob
angesehen wird. Die jetzt gefundene Lösung ist offenkundig aus der
Not geboren. Zwar gibt es bei der jetzigen Wahl keine Verlierer, wohl
aber Verletzte: Sozialministerin Christine Haderthauer wurde
vorübergehend als heiße Favoritin behandelt und dann doch außen vor
gelassen - angeblich wegen Zweifel an ihrer Kompetenz. Sachlich ist
die Ernennung Söders kaum begründbar. Zwischenzeitlich hieß es, Söder
sei im Umweltressort wegen der Energiewende unverzichtbar. Im
inoffiziellen Marathon-Rennen um eine Nachfolge Seehofers als
Ministerpräsident hat sich Söder gegenüber Erzrivalin Haderthauer
allerdings  einen deutlichen Vorsprung herausgearbeitet. Doch da ist
jetzt 2013 erst mal Münchens SPD-OB Christian Ude zu überwinden.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zu
Papandreou zieht Referendum zurück
Riskantes Spiel
JOHANN VOLLMER Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zu
Multiresistente Keime in Krankenhäusern
Ein gefährlicher Feind
NICO BUCHHOLZ
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2011 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 513076
Anzahl Zeichen: 1518

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zu
Markus Söder neuer bayerischer Finanzminister
Aus der Not geboren
RALF MÜLLER, MÜNCHEN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z