Zahnzusatzversicherung: Verbraucherschützer unterschätzen den Bedarf

Zahnzusatzversicherung: Verbraucherschützer unterschätzen den Bedarf

ID: 513205

Bei der Zahnzusatzversicherung für Kinder spalten sich die Meinungen: Notwendig oderüberflüssig? Verbraucherschützer meinen:überflüssig. Der Bedarf der Eltern spricht jedoch eine völlig andere Sprache.



Seine Behandlungskosten hat die Zahnzsuatzversicherungübernommen.Seine Behandlungskosten hat die Zahnzsuatzversicherungübernommen.

(firmenpresse) - Verbraucherschützer scheuen die meisten Versicherungen wie der Teufel das Weihwasser. Mal ist es die Sterbegeldversicherung, die im Visier steht, aktuell ist es u. a. die Zahnzusatzversicherung für Kinder. Nach der Meinung der Verbraucherschützer sind solche Tarife nicht sinnvoll, dass die meisten Leistungen von der gesetzlichen Krankenversicherung abgedeckt werden. Vielfach wünschen sich Eltern aber eine umfassende Versorgung für ihren Nachwuchs, gerade wenn es im den Bereich der Kieferorthopädie geht. Die ARAG und die CSS bieten beispielsweise mit ihrer Zahnzusatzversicherung umfangreiche Leistungen über den Umfang der gesetzlichen Krankenversicherung hinaus.

Informationen zur Zahnzusatzversicherung finden Sie auf dem Vergleichsportal von vergleichen-und-sparen.de: http://www.vergleichen-und-sparen.de/zahnzusatzversicherung.html

Die Einstufung der Kiefer- und Zahnfehlstellung wird in fünf KIG-Stufen vorgenommen. In den KIG-Stufen 1 und 2 leistet die GKV nicht; in einer Studie in Hessen wurde festgestellt, dass bereits 60 Prozent der 10-jährigen Kinder eine Fehlstellung gemäß der Stufen 1 und 2 haben. Leistungen werden von der GKV erst ab dem 3. Grad erbracht. Nach Ansicht der Verbraucherschützer besteht auch hier keine Notwendigkeit zur Korrektur, man spricht dort von einem "Hollywood-Lächeln."

Durch die lange Behandlungsdauer, die sich über mehrere Jahre erstreckt, fallen immer wieder neue Kosten an. Ohne Beteiligung der gesetzlichen Kassen müssen diese in voller Höhe selber getragen werden. Im Laufe der Zeit wachsen die Kosten auf 4.000 Euro oder auch mehr, je nachdem wie hoch der tatsächliche Aufwand ist. Hierzu einige Beispiele:

Die Therapie der distalen Bisslage wird von der gesetzlichen Krankenversicherung nur noch dann übernommen, wenn die Rückverlagerung mehr als 6 mm beträgt. Bereits eine Rücklage von 3 mm sollte aber schon aus funktionellen Gründen therapiert werden. Hier greift dann die Leistung aus der Zahnzusatzversicherung.



Der offene Biss, der schon bei geringer Ausprägung behandlungsbedürftig ist, wird von der gesetzlichen Krankenversicherung erst bei einer Ausprägung von 4 mm übernommen. Bei einer geringeren Ausprägung muss die Behandlung privat bezahlt werden.

Tiefbissfälle werden von der gesetzlichen Krankenversicherung nur noch übernommen, wenn es zu einem Einbiss durch die unteren Frontzähne in die Gaumenschleimhaut kommt. Alles andere wird als privatärztliche Leistung bewertet und lässt sich nur mit der Zahnzusatzversicherung abdecken.

Bildquelle: Rainer Sturm, www.pixelio.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

vergleichen-und-sparen.de

ein Service der iak! GmbH
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop

Postfach 10 07 02
46207 Bottrop

Tel. (02041) 77 44 7 - 0
Fax (02041) 77 44 7 - 79
Email: service(at)vergleichen-und-sparen.de
Web: www.vergleichen-und-sparen.de

Gesellschafter: Ralf Becker zu 100 %
Geschäftsführer: Ralf Becker

Eingetragen im Handelsregister:
Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 4957

Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und bereits seit 1984 für unsere Kunden aktiv. Dabei stehen Sie als Kunde bei uns im Vordergrund - frei von Provisions- oder Gesellschafts-Interessen. Wir sind eben unabhängig und arbeiten mit über 360 Gesellschaften zusammen.




PresseKontakt / Agentur:

vergleichen-und-sparen.de - ein Service von iak! GmbH
Manfred Weiblen
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop
m.weiblen(at)iakgmbh.de
(02041) 77 44 7 - 46
http://www.vergleichen-und-sparen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unna-Massen / Dortmund, Zahnarzt Dr. Nehlmeyer: Prophylaxe ist eine wichtige Grundlage zum Erhalt gesunder Zähne Vier Jahre Kaffee-freun.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.11.2011 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 513205
Anzahl Zeichen: 2846

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Weiblen
Stadt:

Bottrop


Telefon: (02041) 77 44 7 - 46

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 694 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahnzusatzversicherung: Verbraucherschützer unterschätzen den Bedarf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iak! GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von iak! GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z