Usability live erleben ? UID beim World Usability Day am 10. November 2011
lity live erleben ? UID beim World Usability Day am 10. November 2011
Ob Smartphone, Blutzuckermessgerät oder Fernseher ? viele komplexe Geräte verwenden Nutzer heute spielend. Das Geheimnis guter Bedienung erfahren Interessenten am 10. November 2011 beim 'World Usability Day (WUD)', dem weltweiten Tag der Benutzerfreundlichkeit. Die User Interface Design GmbH (UID) ist in Düsseldorf, Mannheim, Mülheim/Ruhr, München und Stuttgart mit Vorträgen, als Mitorganisator, Aussteller und Sponsor dabei.
Der World Usability Day (WUD) widmet sich dem Thema Gebrauchstauglichkeit: Weltweit zeigen Fachleute, wie komplizierte Technik einfach und schnell bedienbar wird. Mit über 3.000 Besuchern im Vorjahr ist der Stuttgarter WUD der größte in Deutschland. Mehr als 40 Unternehmen, Hochschulen und anderen Einrichtungen der Region verbinden am WUD Stuttgart Forschung und Wirtschaft und stärken den kreativen Austausch von Laien und Experten rund um benutzungsfreundliche Produkte.
Stuttgart: am Stand von UID einzigartige Bild-Text-Kompositionen gestalten
Ein Highlight der Stuttgarter Veranstaltung im TREFFPUNKT Rotebühlplatz: Am Stand von UID können Interessierte die selbstentwickelte App compos?e ausprobieren. Dabei verbinden die Besucher zwei Schnappschüsse und zwei Wörter zu einem einzigartigen Mashup. Darüber hinaus gibt der Stand den Besuchern Einblick in die interdisziplinäre Arbeit von UID.
Stuttgart: im Vortrags- und Workshopprogramm über Usability informieren
In 25 Vorträgen und Workshops geben Experten ihre Erfahrungen rund um Usability an die Besucher des Stuttgarter WUD weiter. Wie man User Experience (UX) Design erfolgreich in Unternehmen verankert und bei Mitarbeitern das Bewusstsein für Usability weckt, zeigen Lisa Reimer und Dr. Jan Seifert, Usability Engineers bei UID, mit Patrick Schick von der ETAS GmbH. Sie stellen in einem Workshop den gemeinsam entwickelten Ansatz 'UX mit Biss' vor.
Stuttgart, Mannheim: Serviceroboter in der Pflege
Serviceroboter in der Pflege stehen im Mittelpunkt zweier UID-Vorträge in Mannheim und Stuttgart. Serviceroboter können Pflegekräfte bei körperlich anstrengenden und zeitaufwändigen Routinetätigkeiten wie dem Transport von Schmutzwäsche entlasten. Doch wie steht es um die Akzeptanz bei Pflegern und Senioren? Wie viel Zeit können Pflegekräfte durch die Unterstützung der Serviceroboter tatsächlich einsparen? Diesen Fragen widmet sich eine UID-Studie, die Silvana Cieslik, Usability Engineer, beim WUD Mannheim und Dr. Peter Klein, Head of Research, bei WUD Stuttgart vorstellen. Die Studie basiert auf den Erfahrungen von UID aus dem Forschungsprojekt WiMi-Care. Bei dem Projekt gestaltete UID die Bedienoberfläche von zwei Servicerobotern und testete diese in einem Stuttgarter Pflegeheim.
München, Mülheim, Düsseldorf: UID deutschlandweit aktiv
Beim Münchner WUD präsentieren Henning Brau, Director of User Experience Consulting, und Kristin Kolbe, User Research, die Methode Emotion-Tracking. Dabei werden in User-Experience-Tests mimische Reaktionen der Nutzer aufgezeichnet und die ihnen zugrunde liegenden Emotionen analysiert.
In Düsseldorf und Mülheim/Ruhr zeigen Sascha Wagner, Usability Engineer, und Dr. Ronald Hartwig, Director of Product Management, wie man neue Bedienkonzepte wie Natural User Interfaces in die Kaufprozesse im Internet oder am Point of Sale integriert.
Weltweit: Bewusstsein für Usability fördern
Der WUD ist Teil einer weltweiten Initiative, die das öffentliche Bewusstsein zum Thema Benutzungsfreundlichkeit steigern will. Ins Leben gerufen hat ihn der internationale Expertenverband Usability Professionals? Association (UPA). In Deutschland findet der Aktionstag in rund 25 Städten statt.
Kontakt
Ansprechpartner für Corporate Communications
User Interface Design GmbH (UID)
Marion Gottschling
Martin-Luther-Straße 57-59
71636 Ludwigsburg
fon +49 (0) 7141 3 77 00-0
fax +49 (0) 7141 3 77 00-99
pressekontakt@uid.com
www.uid.com
Informationen zur User Interface Design GmbH (UID)
Wir machen heute die Technologie von morgen nutzbar. Wir, die User Interface Design GmbH (UID), sind ein Team von über 75 Experten für Design, Software und Usability. Als kreative User-Interface-Architekten begleiten wir unsere Kunden von der Idee bis zur Implementierung. Dabei überschreiten wir täglich Grenzen ? denn wir arbeiten international, branchenübergreifend und interdisziplinär.
Für unsere Kunden aus den Bereichen Automotive, Consumer, Enterprise, Industry, Medical Pharma und Web entwickeln wir ganzheitliche Lösungen, die Nutzer begeistern und User Experience spürbar machen. Als verlässlicher Partner haben wir mit unseren Kunden seit 1998 mehr als 1.200 Projekte zum Erfolg gebracht. Wir arbeiten an jedem Ort der Welt: An unserem Hauptsitz in Ludwigsburg oder unseren Geschäftsstellen in Dortmund, Mannheim oder München ? und weltweit mit unserem internationalen Netzwerk.
Ob Smartphone, Blutzuckermessgerät oder Fernseher ? viele komplexe Geräte verwenden Nutzer heute spielend. Das Geheimnis guter Bedienung erfahren Interessenten am 10. November 2011 beim 'World Usability Day (WUD)', dem weltweiten Tag der Benutzerfreundlichkeit. Die User Interface Design GmbH (UID) ist in Düsseldorf, Mannheim, Mülheim/Ruhr, München und Stuttgart mit Vorträgen, als Mitorganisator, Aussteller und Sponsor dabei.
Der World Usability Day (WUD) widmet sich dem Thema Gebrauchstauglichkeit: Weltweit zeigen Fachleute, wie komplizierte Technik einfach und schnell bedienbar wird. Mit über 3.000 Besuchern im Vorjahr ist der Stuttgarter WUD der größte in Deutschland. Mehr als 40 Unternehmen, Hochschulen und anderen Einrichtungen der Region verbinden am WUD Stuttgart Forschung und Wirtschaft und stärken den kreativen Austausch von Laien und Experten rund um benutzungsfreundliche Produkte.
Stuttgart: am Stand von UID einzigartige Bild-Text-Kompositionen gestalten
Ein Highlight der Stuttgarter Veranstaltung im TREFFPUNKT Rotebühlplatz: Am Stand von UID können Interessierte die selbstentwickelte App compos?e ausprobieren. Dabei verbinden die Besucher zwei Schnappschüsse und zwei Wörter zu einem einzigartigen Mashup. Darüber hinaus gibt der Stand den Besuchern Einblick in die interdisziplinäre Arbeit von UID.
Stuttgart: im Vortrags- und Workshopprogramm über Usability informieren
In 25 Vorträgen und Workshops geben Experten ihre Erfahrungen rund um Usability an die Besucher des Stuttgarter WUD weiter. Wie man User Experience (UX) Design erfolgreich in Unternehmen verankert und bei Mitarbeitern das Bewusstsein für Usability weckt, zeigen Lisa Reimer und Dr. Jan Seifert, Usability Engineers bei UID, mit Patrick Schick von der ETAS GmbH. Sie stellen in einem Workshop den gemeinsam entwickelten Ansatz 'UX mit Biss' vor.
Stuttgart, Mannheim: Serviceroboter in der Pflege
Serviceroboter in der Pflege stehen im Mittelpunkt zweier UID-Vorträge in Mannheim und Stuttgart. Serviceroboter können Pflegekräfte bei körperlich anstrengenden und zeitaufwändigen Routinetätigkeiten wie dem Transport von Schmutzwäsche entlasten. Doch wie steht es um die Akzeptanz bei Pflegern und Senioren? Wie viel Zeit können Pflegekräfte durch die Unterstützung der Serviceroboter tatsächlich einsparen? Diesen Fragen widmet sich eine UID-Studie, die Silvana Cieslik, Usability Engineer, beim WUD Mannheim und Dr. Peter Klein, Head of Research, bei WUD Stuttgart vorstellen. Die Studie basiert auf den Erfahrungen von UID aus dem Forschungsprojekt WiMi-Care. Bei dem Projekt gestaltete UID die Bedienoberfläche von zwei Servicerobotern und testete diese in einem Stuttgarter Pflegeheim.
München, Mülheim, Düsseldorf: UID deutschlandweit aktiv
Beim Münchner WUD präsentieren Henning Brau, Director of User Experience Consulting, und Kristin Kolbe, User Research, die Methode Emotion-Tracking. Dabei werden in User-Experience-Tests mimische Reaktionen der Nutzer aufgezeichnet und die ihnen zugrunde liegenden Emotionen analysiert.
In Düsseldorf und Mülheim/Ruhr zeigen Sascha Wagner, Usability Engineer, und Dr. Ronald Hartwig, Director of Product Management, wie man neue Bedienkonzepte wie Natural User Interfaces in die Kaufprozesse im Internet oder am Point of Sale integriert.
Weltweit: Bewusstsein für Usability fördern
Der WUD ist Teil einer weltweiten Initiative, die das öffentliche Bewusstsein zum Thema Benutzungsfreundlichkeit steigern will. Ins Leben gerufen hat ihn der internationale Expertenverband Usability Professionals? Association (UPA). In Deutschland findet der Aktionstag in rund 25 Städten statt.
Kontakt
Ansprechpartner für Corporate Communications
User Interface Design GmbH (UID)
Marion Gottschling
Martin-Luther-Straße 57-59
71636 Ludwigsburg
fon +49 (0) 7141 3 77 00-0
fax +49 (0) 7141 3 77 00-99
pressekontakt@uid.com
www.uid.com
Informationen zur User Interface Design GmbH (UID)
Wir machen heute die Technologie von morgen nutzbar. Wir, die User Interface Design GmbH (UID), sind ein Team von über 75 Experten für Design, Software und Usability. Als kreative User-Interface-Architekten begleiten wir unsere Kunden von der Idee bis zur Implementierung. Dabei überschreiten wir täglich Grenzen ? denn wir arbeiten international, branchenübergreifend und interdisziplinär.
Für unsere Kunden aus den Bereichen Automotive, Consumer, Enterprise, Industry, Medical Pharma und Web entwickeln wir ganzheitliche Lösungen, die Nutzer begeistern und User Experience spürbar machen. Als verlässlicher Partner haben wir mit unseren Kunden seit 1998 mehr als 1.200 Projekte zum Erfolg gebracht. Wir arbeiten an jedem Ort der Welt: An unserem Hauptsitz in Ludwigsburg oder unseren Geschäftsstellen in Dortmund, Mannheim oder München ? und weltweit mit unserem internationalen Netzwerk.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.11.2011 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 513256
Anzahl Zeichen: 10671
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Usability live erleben ? UID beim World Usability Day am 10. November 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
User Interface Design GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).UID auf der SPS 2019: Herausforderungen der Digitalen Transformation in der Indu ...
Das HMI ist die Visitenkarte eines Produkts. Nirgends sind die Merkmale eines industriellen Produkts für den Anwender so spürbar oder erlebbar wie am HMI. „Trotz der intelligenten und digitalen Produktion wird das HMI nicht verschwinden. Ganz im ...UID auf der SPS IPC Drives: HMI-Lösungen für die Industrie der Zukunft ...
Was verbindet Medikamente, Joghurt und Schokoriegel? Auf den ersten Blick nicht viel – doch alle drei Produkte müssen verpackt werden. Lösungen dafür bieten die Prozess- und Verpackungsmaschinen von Bosch Packaging Technology. Besucher lernen am ...Überzeugende Nutzungserlebnisse für die Industrie ? mobile und stationäre HMI ...
n UID und Smart HMI auf der SPS/IPC/Drives im Überblick
Besuchen Sie uns am Stand 7-694 oder bei einem der folgenden Vorträge:
VDMA-Podiumsdiskussion 'HMIs werden smart - Einsatz von Smart Devices im Maschinen- und Anlagenbau'
Podium ...Alle Meldungen von User Interface Design GmbH