Skandinavische Länder im Onlinesektor weit vorn

Skandinavische Länder im Onlinesektor weit vorn

ID: 513268

In seinem neuesten Bericht „Scandinavia B2C E-Commerce Report 2011“ gibt das Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats.com einen umfassenden Überblick über den Bereich des B2C E-Commerce in den skandinavischen Ländern. So werden Umsätze und Wettbewerber des Marktes ebenso betrachtet wie Internetnutzer und Onlinekäufer. Berücksichtigung finden dabei Schweden, Norwegen, Finnland und Dänemark.




(firmenpresse) - Die Internetdurchdringung ist in den skandinavischen Ländern im Vergleich mit dem EU-Durchschnitt sehr hoch, ebenso wie der Anteil der Online-Käufer. Besonders beliebte Kategorien sind hier Reisen und Elektronikprodukte. Insgesamt ist festzustellen, dass die Strukturen der Märkte sich in allen vier Ländern stark ähneln.

Onlinebestellungen äußerst beliebt in Schweden
Schweden ist in Bezug auf die Internetnutzung eines der weltweit führenden Länder. Obwohl die Internetdurchdringung hoch ist, besteht noch Wachstumspotenzial. Allerdings nutzten 2010 bereits mehr als 90 % der schwedischen Bevölkerung das Internet. Zudem informierten sich fast 70 % der Bewohner Schwedens vor der Onlinebestellung über eine Suchmaschine. Der Wachstum des B2C E-Commerce Umsatzes wird 2011 nicht ganz 10 % erreichen. Nach dem „Scandinavia B2C E-Commerce Report 2011“ von yStats.com waren 2010 die führenden Produktkategorien im B2C E-Commerce „Reisen“, „Elektronikprodukte“, „Bekleidung und Schuhe“ sowie „Media/Entertainment“. Die beliebtesten Shops bei schwedischen Kunden waren Adlibris (Bücher), Cdon (Bücher und andere Medien), Ellos (Mode) und H&M (Mode).

Norwegen in Europa führend in der mobilen Internetnutzung
Mehr als 90 % der Haushalte in Norwegen haben im Jahr 2011 Zugang zum Internet und auch der Zugang zum mobilen Breitband wird zunehmend üblicher. So zeigt der „Scandinavia B2C E-Commerce Report 2011“ von yStats.com, dass fast 20 % der norwegischen Bevölkerung 2010 das Internet mit ihrem Handy nutzten, was weit über dem EU-Durchschnitt liegt. Zudem kauften mehr als 60 % der norwegischen Onlinekäufer mindestens einmal im Ausland ein, was wiederum über dem skandinavischen Durchschnitt liegt. Der Umsatz im B2C E-Commerce verzeichnete 2010 dementsprechend ein zweistelliges Wachstum. Die führenden Produktkategorien waren „Reisen“, „Elektronikprodukte“ sowie „Media/Entertainment“. Der Anteil der Internetnutzer an der Gesamtbevölkerung erreichte 2010 fast 95 %. Nach den Unique-Visitor-Zahlen waren die Unterhaltungselektronik-Shops Elkjop.no und Komplett.no im E-Commerce führend – gefolgt vom Online-Buchhandel Bokklubben.no.


Fahrzeuge beliebte Kategorie bei Onlinekäufen in Finnland
Die Online-Shopper in Finnland kauften 2010 innerhalb von sechs Monaten nur ca. fünfmal ein – weniger als in den anderen skandinavischen Ländern. „Tourismus und Reisen“, „Unterhaltungselektronik“ und „Fahrzeuge“ waren jedoch die Kategorien, die die höchsten Umsätze im B2C E-Commerce erzielten. Die Zahl der Internetnutzer erreichte 2010 fast 5 Millionen, wie yStats.com zeigt. Zudem kauften fast 60 % der Bevölkerung online ein, was weit über dem EU-Durchschnitt liegt. Unter den führenden Wettbewerbern sind die Unterhaltungselektronik-Shops Hobby Hall und NetAnttila sowie der Mode Online-Shop Ellos.

Onlinekäufer in Dänemark besonders fleißig
In Dänemark war die Kreditkartenzahlung die bei Weitem beliebteste Zahlungsart im Fernabsatz, (inklusive des B2C E-Commerce). Mehr als 80 % der dänischen Online-Käufer informierten sich 2010 zudem über eine Suchmaschine, bevor sie online bestellten. Der Bericht „Scandinavia B2C E-Commerce Report 2011“ von yStats.com zeigt, dass Online-Käufer in Dänemark 2010 in sechs Monaten durchschnittlich siebenmal im Internet einkauften – mehr als in den anderen skandinavischen Ländern. „Reisen“, „Elektronikprodukte“ sowie „Media/Entertainment“ waren dabei die führenden Produktkategorien. Die Zahl der Internetnutzer erreichte 2010 nicht ganz 5 Millionen. Laut dänischen Kunden sind die führenden Wettbewerber im B2C E-Commerce DSB (Tickets), Amazon (Generalist) und Billetnet (Tickets). Insgesamt betrachtet, wird der Markt jedoch von vielen kleinen Händlern unter sich aufgeteilt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über yStats.com
Seit 2005 recherchiert yStats.com aktuelle, objektive und bedarfsgerechte Markt- und Wettbewerbsinformationen für Top-Manager aus unterschiedlichen Branchen. Schwerpunkt des Hamburger Unternehmens mit internationaler Ausrichtung ist die sekundäre Marktforschung. yStats.com bietet sowohl Markt- und Wettbewerbsberichte als auch kundenspezifische Recherchedienstleistungen an. Zu den Kunden gehören weltweit führende Unternehmen aus den Bereichen B2C E-Commerce, elektronische Zahlungssysteme, Versandhandel und Direktvertrieb, Logistik, sowie Banken und Unternehmensberatungen.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
yStats.com GmbH & Co. KG
Behringstraße 28a, D-22765 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 - 39 90 68 50
Fax: +49 (0)40 - 39 90 68 51
E-Mail: presse(at)ystats.com
Internet: www.ystats.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Toys Schweden führend in der Internetnutzung
Bereitgestellt von Benutzer: ystatspr
Datum: 04.11.2011 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 513268
Anzahl Zeichen: 4206

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lukas Schöberlein
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (0)40 - 39 90 68 50

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 4.11.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Skandinavische Länder im Onlinesektor weit vorn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

yStats.com GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von yStats.com GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z