Gemeinschaftspraxen: Einschränkung für Radiologen unzulässig

Gemeinschaftspraxen: Einschränkung für Radiologen unzulässig

ID: 513334

Die Musterberufsordnung (MBO) für Ärzte verstoße gegen das Grundgesetz, wenn sie Radiologen verbietet, eine Berufsausübungsgemeinschaft mit Ärzten aus zuweisenden Fachgruppen einzugehen. Mit dieser Begründung hat das Landgericht Mosbach eine Klage de



(PresseBox) - Der Wettbewerbsverband hatte mit § 18 Absatz 1 Satz 2 MBO argumentiert. Darin heißt es: ?Der Zusammenschluss zur gemeinsamen Ausübung des Arztberufs kann zum Erbringen einzelner Leistungen erfolgen, sofern er nicht einer Umgehung des § 31 dient.? § 31 MBO wiederum verbietet in Absatz 1, dass Ärzte für die Zuweisung von Patienten ein Entgelt oder andere Vorteile fordern, sich versprechen oder gewähren lassen ? oder umgekehrt zuweisenden Ärzten versprechen oder gewähren. Mit der beklagten Teil-Berufsausübungsgemeinschaft werde dieses Verbot aber umgangen und damit gegen die Berufsordnung verstoßen.
Dem widersprachen jedoch die Mosbacher Richter entschieden: Radiologen würden nun einmal ihre speziellen Leistungen in der Regel auf Veranlassung anderer Ärzte erbringen. Ob sie ihren Beruf in einer Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) praktizierten oder nicht, seien Radiologen stets davon abhängig, dass ihnen Patienten von anderen Ärzten zugewiesen würden. Sie würden daher durch die Einschränkung in § 18 MBO willkürlich benachteiligt.
Die Regelung, dass Radiologen keine BAG mit zuweisenden Fachgruppen eingehen dürften, sei nicht mit Art. 12 Grundgesetz vereinbar, der auch das Recht schütze, sich beruflich zusammenzuschließen. Zumal die reine Zuweisung von Patienten an die Radiologen noch nicht dazu berechtige, ihnen oder den betroffenen Allgemeinärzten zu unterstellen, es würde hierfür ein Entgelt fließen. Selbst die Tatsache, dass der Partnergesellschaftsvertrag der betroffenen TBAG vorsieht, dass ein Prozent des Gewinns vorab nach Köpfen verteilt wird, lasse keine andere Ansicht zu. Es gebe schließlich einen Grund für diese Gewinnverteilung: Die Partner wollten damit einen ideellen Anteil an der gemeinsamen Leistung auch gemeinsam verteilen.
Fazit:
Eine Teil-Berufsausübungsgemeinschaft zwischen Radiologen (oder vergleichbaren Fachgruppen, wie zum Beispiel Labormedizinern) und zuweisenden Ärzten ist nach Auffassung des Landgerichts Mosbach grundsätzlich zulässig. Im vorliegenden Fall hatte offensichtlich auch die zuständige Ärztekammer, der Verträge über die Gründung einer TBAG vorgelegt werden müssen, keine Umgehung des Verbots der Zuweisung gegen Entgelt gesehen. Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig, weil die Klägerin Rechtsmittel eingelegt hat.


Autor: Marcus Bodem M.A., Rechtsanwalt bei Ecovis in Berlin

Ecovis ist ein Beratungsunternehmen für den Mittelstand und zählt in Deutschland zu den Top 10 der Branche. In den mehr als 130 Büros in Deutschland sowie den über 60 internationalen Partnerkanzleien arbeiten etwa 3.300 Mitarbeiter. Ecovis betreut und berät Familien¬unternehmen und inhabergeführte Betriebe ebenso wie Freiberufler und Privatpersonen. Um das wirtschaftliche Handeln seiner Mandanten, darunter 20.000 gewerbliche Kunden, zu sichern, bündelt Ecovis die nationale und internationale Fach- und Branchenexpertise aller Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater. Jede Ecovis-Kanzlei kann auf diesen Wissenspool zurückgreifen, um ihren Mandanten vor Ort persönliche Beratung auf höchstem Qualitätsniveau zu bieten. Die ECOVIS Akademie ist Garant für eine kontinuierliche und aktuelle Weiterbildung sowie für eine fundierte Ausbildung.
www.ecovis.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ecovis ist ein Beratungsunternehmen für den Mittelstand und zählt in Deutschland zu den Top 10 der Branche. In den mehr als 130 Büros in Deutschland sowie den über 60 internationalen Partnerkanzleien arbeiten etwa 3.300 Mitarbeiter. Ecovis betreut und berät Familien¬unternehmen und inhabergeführte Betriebe ebenso wie Freiberufler und Privatpersonen. Um das wirtschaftliche Handeln seiner Mandanten, darunter 20.000 gewerbliche Kunden, zu sichern, bündelt Ecovis die nationale und internationale Fach- und Branchenexpertise aller Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater. Jede Ecovis-Kanzlei kann auf diesen Wissenspool zurückgreifen, um ihren Mandanten vor Ort persönliche Beratung auf höchstem Qualitätsniveau zu bieten. Die ECOVIS Akademie ist Garant für eine kontinuierliche und aktuelle Weiterbildung sowie für eine fundierte Ausbildung.
www.ecovis.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue RFID Security-Festplatte RS256 von DIGITTRADE gab erfolgreiches Debüt auf der it-sa VNO Mitcaps gewinnt Technology Fast 50 Rising Star von Deloitte / Weitere Auszeichnung mit Sonderpreis
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.11.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 513334
Anzahl Zeichen: 3629

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 489 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinschaftspraxen: Einschränkung für Radiologen unzulässig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z