Zeitschriftenjournalisten: Tarifsystem bleibt stabil

Zeitschriftenjournalisten: Tarifsystem bleibt stabil

ID: 513382

Zeitschriftenjournalisten: Tarifsystem bleibt stabil



(pressrelations) -
Berlin, 4.11.2011 ? In der fünften Verhandlungsrunde zwischen den Gewerkschaften DJV und ver.di und dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger in Berlin für die rund 9.000 Redakteurinnen und Redakteure an Zeitschriften konnte in der Nacht das bestehende Tarifsystem mittelfristig stabilisiert werden. Die Zeitschriftenjournalisten erhalten 1,5 Prozent mehr Gehalt ab 1. Januar 2012. Außerdem wird mit dem Gehalt für den Februar 2013 eine Einmalzahlung in Höhe von 350 Euro fällig, für Volontäre 175 Euro. Darauf haben sich am heutigen Freitag in Berlin die Tarifkommissionen der Gewerkschaften DJV und ver.di und des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) nach über elfstündigen Verhandlungen verständigt. Der Tarifabschluss sieht darüber hinaus vor, dass der Manteltarifvertrag unverändert wieder in Kraft gesetzt wird. Er soll frühestens zum Jahresende 2013 kündbar sein. Die Laufzeit des Gehaltstarifvertrags soll bis 30. September 2013 dauern. Der Tarifvertrag zur Altersversorgung ist frühestens zum Ende des Jahres 2013 kündbar.

Die Tarifpartner vereinbarten darüber hinaus, mögliche Änderungen für Neueinsteiger im Tarifvertrag über die Altersversorgung in den kommenden Wochen zu verhandeln. Im Gespräch ist ein Modell, nach dem Jungredakteure und Arbeitgeber die Beiträge zur Presseversorgung je zur Hälfte bestreiten. Dieser Ansatz soll die bei Rentenmodellen zur Altersversorgung vorhandenen steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorteile nutzen. Unter dem Strich ergäben sich so für die Neueinsteiger bei den Leistungen der Presseversorgung keine Nachteile gegenüber ihren älteren Kolleginnen und Kollegen in den Redaktionen.

DJV-Verhandlungsführer Kajo Döhring bezeichnete das Ergebnis als "akzeptablen Kompromiss nach einer viel zu langen Hängepartie bei den Tarifverhandlungen". Es sei gelungen, die Verlegerforderung zur Absenkung des Tarifniveaus abzuwehren und die Flächentarifverträge zu erhalten. Der Preis dafür sei eine nur moderate Gehaltsanhebung, sagte der DJV-Verhandlungsführer.



Mit der fünften Verhandlungsrunde setzten die Tarifparteien die Verhandlungen fort, die im April 2010 ergebnislos unterbrochen worden waren. Als Erklärungsfrist für das Verhandlungsergebnis wurde der 30. November vereinbart.

Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner


Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13
Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WirtschaftsWoche startet Internet-Offensive mit neuem Webauftritt KKLD* gewinnt Pitch um FindTheBest.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.11.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 513382
Anzahl Zeichen: 2719

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeitschriftenjournalisten: Tarifsystem bleibt stabil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z