Trauergottesdienst für den ermordeten Polizeibeamten mit Innenminister Joachim Herrmann im Augsburger Dom Hinweis an die Presse
ID: 513383
Trauergottesdienst für den ermordeten Polizeibeamten mit Innenminister Joachim Herrmann im Augsburger Dom Hinweis an die Presse
Am 28. Oktober 2011 wurde der Augsburger Polizeibeamte Matthias Vieth bei einer Kontrolle ermordet. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Landespolizeipräsident Waldemar Kindler nehmen am
Montag, den 7. November 2011, um 15.00 Uhr
im Mariendom zu Augsburg
am Pontifikalrequiem mit hochwürdigstem Herrn Bischof Konrad Zdarsa teil. Im Anschluss an die Trauerfeier sprechen Innenminister Herrmann und Augsburgs Polizeipräsident Gerhard Schlögl zum Gedenken an den verstorbenen Polizeihauptmeister.
Für das Pontifikalrequiem ist bis spätestens 7. November, 10.00 Uhr, eine Akkreditierung erforderlich. Dafür erbittet die Bischöfliche Pressestelle in Augsburg eine E-Mail mit den Kontaktdaten der zu akkreditierenden Pressevertreter an folgende Adresse: presse@bistum-augsburg.de. Die Ausgabe der Presseausweise erfolgt dann an der Südseite des Domes um 13.30 Uhr an der gemeinsamen Pressestelle des Bistums und der Polizei.
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.11.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 513383
Anzahl Zeichen: 1422
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trauergottesdienst für den ermordeten Polizeibeamten mit Innenminister Joachim Herrmann im Augsburger Dom Hinweis an die Presse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).