Zeit für die Familie: Wer Kinder erzieht, füllt sein Rentenkonto - auch ohne Job
ID: 513458
Zeit für die Familie: Wer Kinder erzieht, füllt sein Rentenkonto - auch ohne Job
Seit 1992 werden einem Elternteil für jedes geborene Kind drei Jahre Kindererziehungszeit angerechnet, für Geburten davor ein Jahr. Die Kindererziehung gilt als Pflichtbeitragszeit und ist genau so viel wert, wie eine Beschäftigung mit Durchschnittsverdienst. Pro Kindererziehungsjahr ergibt das zurzeit gut 27 Euro Rente. Für die Erziehung jedes ab 1992 geborenen Kindes werden also rund 81 Euro gutgeschrieben. Erzieht eine Mutter oder ein Vater gleichzeitig mehrere Kinder, addieren sich die Beträge.
Die Kindererziehungszeit wird im Rentenkonto des Elternteils gespeichert, der das Kind tatsächlich erzogen hat. Tun dies beide gemeinsam, erhält grundsätzlich die Mutter die Zeit. Soll sie dagegen beim Vater angerechnet werden, hilft eine Erklärung der Eltern, die im Voraus bei der Deutschen Rentenversicherung abgegeben wird. Die Zuordnung zum Vater kann auch auf einen Teil der Erziehungszeit begrenzt werden. Das ist insbesondere dann sinnvoll, wenn der Vater Elternzeitmonate in Anspruch nimmt.
Wer während der Erziehung des Kindes arbeitet, profitiert doppelt: Neben den Beiträgen aus der Beschäftigung werden die Zeiten der Kindererziehung für die spätere Rente zusätzlich gutgeschrieben - als Höchstbetrag gilt dabei die Beitragsbemessungsgrenze von derzeit 66.000 Euro pro Jahr.
Über die Kindererziehungszeit hinaus wird zusätzlich eine Kinderberücksichtigungszeit im Konto eingetragen. Sie dauert ab der Geburt des Kindes bis zu zehn Jahre. Die Berücksichtigungszeit steigert zwar die Rentenhöhe nicht direkt, hilft aber, verschiedene Rentenansprüche zu erfüllen, beispielsweise um früher in Rente gehen zu können. Auch der Versicherungsschutz für den Fall der Erwerbsminderung bleibt während dieser Zeit bestehen.
Weitere Infos gibt es in den Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung, am kostenlosen Servicetelefon unter 0800 1000 480 10 und auf deutsche-rentenversicherung-braunschweig-hannover.de. Dort können sich Interessierte auch weiterführende Broschüren herunterladen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Pressestelle
Deutsche Rentenversicherung
Braunschweig-Hannover
Lange Weihe 2, 30880 Laatzen
Postanschrift: 30875 Laatzen
Telefon 0511 829-2634
Telefax 0511 829-2635
presse@drv-bsh.de
www.deutsche-rentenversicherung-braunschweig-hannover.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.11.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 513458
Anzahl Zeichen: 3284
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeit für die Familie: Wer Kinder erzieht, füllt sein Rentenkonto - auch ohne Job"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).