LANDMANN verstärkt Nachhaltigkeitsengagement
Der Spezialist für Grills und Gartenmöbel unterstützt verantwortungsvolle Waldwirtschaft mit FSC®-zertifizierten Produkten und setzt in seinen Büros und Gebäuden auf energieeffiziente und umweltfreundliche LED-Röhren.
Das ökologische Engagement hat bei LANDMANN Tradition: Das Unternehmen hat sich bereits vor vielen Jahren im Bereich Gartenmöbel den Standards des FSC® verpflichtet. Mit diesem Label werden nur Produkte ausgezeichnet, die ausschließlich nachhaltig erwirtschaftetes Holz verarbeiten. „Mit unserer Verpflichtung für den FSC®-Standard im gesamtem Produktsortiment leisten wir einen Beitrag zur Förderung einer umweltfreundlichen, sozialförderlichen und ökonomisch tragfähigen Bewirtschaftung von Wäldern“, so Guido Kühne, Geschäftsführer von LANDMANN. Um dies zu gewährleisten und weiter auszubauen, wurde eigens ein externer Wald- und Holzexperte engagiert. Und das trägt Früchte: Als erstes Unternehmen seiner Branche ist LAMDMANN als Mitglied der WWF Wood Group beigetreten und erfüllt bis heute die strengen Auflagen. Im WWF-Ranking 2010 der deutschen Holz- und Freizeitbranche belegten die Marken LANDMANN-Grills und GARVIDA die Plätze eins und zwei.
Weil LANDMANN sein Engagement für Nachhaltigkeit ernst meint, achtet das Unternehmen nicht nur bei den Rohstoffen auf die ökologische Verträglichkeit, sondern auch in der Firmenzentrale und in seinen Lagern: Seit diesem Jahr werden in der LANDMANN Verwaltung Printmittel wie z. B. Kataloge, Flyer, Korrespondenz etc. schwerpunktmäßig auf FSC®-zertifiziertem Papier gedruckt. Und das Engagement ist noch weitreichender: Aktuell stattet das Unternehmen die eigenen Räumlichkeiten in Deutschland mit umweltfreundlichen Leuchtstoffmitteln aus. Die patentierten Centrum T8 LED-Röhren der Firma GT BiomeScilt sind höchst energieeffizient und dabei außerordentlich langlebig: Sie brauchen bis zu 75 Prozent weniger Energie als herkömmliche Leuchtstoffröhren und spenden durchschnittlich 100.000 Stunden lang Licht. Der Hersteller der innovativen Röhren, GT BiomeScilt, ist ein Tochterunternehmen der Gebrüder Thiele-Gruppe, zu der auch LANDMANN gehört. „Der Austausch der alten Leuchtstoffröhren gegen neue, umweltfreundliche Leuchtmittel hat neben Wirtschaftlichkeitsaspekten einen großen Stellenwert in unserer Kultur, die wir in der LANDMANN-Unternehmensgruppe tagtäglich leben. Die Themen Nachhaltigkeit und ökologisches Engagement liegen uns sehr am Herzen und sind Teil unserer Unternehmensstrategie“, sagt Guido Kühne, Geschäftsführer LANDMANN.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
LANDMANN ist europaweit einer der größten Anbieter für Produkte rund um die Themen cleveres Grillen und Leben im Garten. Das 1966 gegründete Familienunternehmen gehört zu den Pionieren in Sachen Grillen in Deutschland. LANDMANN war das erste Unternehmen, das hierzulande Grillgeräte in großem Umfang auf den Markt brachte. Bis heute konzentriert sich die Firma aus dem niedersächsischen Osterholz-Scharmbeck auf innovative, clevere und nutzerfreundliche Produkte in bester Qualität. Zum Unternehmen gehören neben LANDMANN auch GRILLCHEF by LANDMANN und die Gartenmöbel-Spezialisten BELARDO und GARVITA.
Weitere Informationen unter www.landmann.de.




">

Datum: 04.11.2011 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 513718
Anzahl Zeichen: 3005
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexandra Schulz
Stadt:
Hamburg
Telefon: 04086688820
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LANDMANN verstärkt Nachhaltigkeitsengagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
public:news Agentur für Kommunikationsberatung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).