Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:
Geplante Steuersenkung
Unvernunft in Person
HANNES KOCH, BERLIN
ID: 513780
Nachbar-Europäer sagen, wenn sie von der geplanten Steuersenkung in
Deutschland hören. Kanzlerin Merkel und Finanzminister Schäuble
wollen die Bundesbürger um sieben Milliarden Euro entlasten, während
sie den Griechen gerade die Auszahlung von acht Milliarden Euro Hilfe
verweigern. Passt das zusammen? Zweifel sind angebracht. Überall in
Europa treiben zu hohe Schulden die Regierungen in die Krise - auch
hierzulande. Ein Finanzminister, der, wie Schäuble, in Zeiten bester
Wirtschaftsentwicklung 25 Milliarden Euro neue Kredite aufnehmen
muss, hat kein Geld für Geschenke. Die Erwägung der Regierung ist,
dass sie die Bürger trotz Krise bei Laune halten möchte. Doch diese
lange versprochene Wohltat kommt zum falschen Zeitpunkt. Statt
weniger Steuern müsste die deutsche Regierung ihren Bürgern mehr
Abgaben abverlangen - zumindest denen, die es sich leisten können.
Sonst werden wir die Krise, die durch zu geringe Einnahmen und zu
hohe Ausgaben verursacht wurde, niemals überwinden. Indem er diesen
Zusammenhang ignoriert, lässt gerade Schäuble an der Solidität und
Vernunft zweifeln, die man ihm oft unterstellt.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2011 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 513780
Anzahl Zeichen: 1448
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:
Geplante Steuersenkung
Unvernunft in Person
HANNES KOCH, BERLIN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).