Neue Westfälische (Bielefeld): Hape Kerkeling sagt Gottschalk-Nachfolge ab
Abschied statt lauer Aufguss
STEFAN BRAMS
ID: 514028
Es werden zwar einige Kandidaten für die Gottschalk-Nachfolge
gehandelt, die auch richtig gut sind. Aber mit Hape Kerkeling und
Jörg Pilawa haben ausgerechnet die Kandidaten abgesagt, die bisher
als erste Wahl galten. Jedem, der es nun an ihrer Stelle werden
sollte, hängt fortan der Geruch an, nicht wirklich erste Wahl gewesen
zu sein. Eine zusätzliche Bürde, denn die Fußstapfen Gottschalks sind
ja an sich schon viel zu groß. Und wie groß und real die Gefahr ist
abzustürzen, musste Wolfgang Lippert 1992 erfahren. Er verschwand in
der Versenkung. Das alles zeigt: "Wetten, dass . . .?" ist ohne
Gottschalk nicht zu haben. Eine Neuauflage nach der verkündeten
halbjährigen Zwangspause - mit wem auch immer - wäre immer nur ein
lauer Aufguss der Gottschalk-Show. Das hat letztendlich auch
Kerkeling erkannt, der ohne "Wetten, dass . . .?" seine vielen
Talente viel besser einsetzen kann. Daher gibt es nur eine
Konsequenz: endgültiger Abschied von "Wetten, dass ..?" noch im
Dezember und in Ruhe eine neue, andere Show entwickeln - gerne auch
mit Hape Kerkeling.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2011 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514028
Anzahl Zeichen: 1398
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Hape Kerkeling sagt Gottschalk-Nachfolge ab
Abschied statt lauer Aufguss
STEFAN BRAMS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).