TönniesFleisch macht sich für Azubis in Weißenfels stark
Größter Ausbildungsbetrieb im südlichen Sachsen-Anhalt veranstaltet Aktionstag "Azubis für Weißenfels" / Noch 15 Ausbildungsplätze frei / Landrat, IHK und Agentur für Arbeit unterstützen Engagement des Unternehmens / Kooperationsvertrag mit Weißenfelser Ökowegschule unterzeichnet
Neu: Kooperation mit Weißenfelser Ökowegschule
TönniesFleisch setzte im Rahmen des Aktionstages ein weiteres Ausrufezeichen hinter den eigenen Anspruch, auch in Zukunft größter Ausbildungsbetrieb im südlichen Sachsen-Anhalt zu bleiben: Das Unternehmen unterzeichnete eine Kooperation mit der Ökowegschule am Kugelberg, Weißenfels, für die Initiative "Berufsvorbereitung und Berufsorientierung". Das Konzept der Initiative sieht vor, Schülerinnen und Schüler der Ökowegschule bereits ab der Klassenstufe 7 mit Weißenfelser Ausbildungsbetrieben zusammenzubringen.
In einem Grußwort würdigte Landrat Harri Reiche das Engagement von TönniesFleisch. "Tönnies baut seit Jahren konsequent Mitarbeiter auf und setzt sich vorbildlich in Sachen Ausbildung für Jugendliche aus Weißenfels und der Region ein", so Reiche. Ähnlich äußerte sich auch der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Merseburg, Dr. Gert Kuhnert: "Die Firma Tönnies leistet einen hervorragenden Beitrag, Jugendlichen eine Perspektive zu bieten und die künftigen Fachkräfte in der Region zu halten."
TönniesFleisch beschäftigt ab August über 100 Azubis und sucht weiterhin 15 Auszubildende für den Standort Weißenfels
TönniesFleisch baut mit der neuen Ausbildungsoffensive seinen Spitzenplatz als größter Ausbildungsbetrieb im IHK-Bezirk Sachsen-Anhalt (Süd) weiter aus. Gegenwärtig sind noch Ausbildungsplätze für zwei Mechatroniker, drei Kaufleute und zehn Fleischer unbesetzt. "Mit den 70 jungen Menschen, die aktuell schon in Weißenfels ihre Lehre machen, erhöht sich die Zahl der Lehrlinge am Standort ab August auf über 100", erklärt Reinhold Dierkes, Geschäftsführer von TönniesFleisch in Weißenfels. "Gut ausgebildete Mitarbeiter sind unser wertvollstes Kapital. Darum setzen wir auf eigene Ausbildung. Außerdem können wir so einen Beitrag dazu leisten, die schwierige Ausbildungsplatzsituation in Sachsen-Anhalt zumindest etwas zu verbessern." Entsprechend bietet TönniesFleisch allen Auszubildenden bereits zu Beginn ihrer Lehrzeit eine Übernahmegarantie. Einzige Voraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung.
Das verantwortliche Handeln als Arbeitgeber beschränkt sich bei TönniesFleisch jedoch nicht nur auf junge Menschen. So startete das Unternehmen in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum der IHK Halle-Dessau vor einigen Monaten ein Wiedereingliederungsprojekt für Langzeitarbeitslose. Im Programm bietet TönniesFleisch Arbeitssuchenden die Möglichkeit, durch gezielte Qualifizierungsmaßnahmen eine feste Arbeitsstelle im Werk in Weißenfels zu erhalten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über TönniesFleisch in Weißenfels:
TönniesFleisch Weißenfels gehört zur Unternehmensgruppe des größten deutschen Schweinefleischvermarkters TönniesFleisch (www.toennies.de) und hat seit 1990 rund 130 Millionen Euro in den Ausbau und die Modernisierung des Schlachthofes investiert. Heute zählt der Standort in Weißenfels zu den modernsten in Europa. Am Standort sind gegenwärtig rund 1.700 Mitarbeiter beschäftig, die meisten davon stammen aus Weißenfels und der Region. TönniesFleisch ist der größte Arbeitgeber in Weißenfels. Weiterhin ist TönniesFleisch größter Ausbildungsbetrieb im südlichen Sachsen-Anhalt. Gegenwärtig bildet das Unternehmen knapp 70 Azubis aus, zum neuen Lehrjahr stellt TönniesFleisch rund 70 weitere Auszubildende ein.
Pressekontakt:
wbpr Public Relations
Jan Manz
Münchner Straße 18
85774 Unterföhring
Tel.: 089 - 995906-13
Fax: 089 - 995906-99
Email: jan.manz(at)wbpr.de
Web: www.wbpr.de
Datum: 16.06.2008 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 51404
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Manz
Stadt:
Unterföhring
Telefon: 089 - 995906-13
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.06.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 643 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TönniesFleisch macht sich für Azubis in Weißenfels stark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
wbpr Public Relations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).