Was tun, wenn Pferde alt werden

Was tun, wenn Pferde alt werden

ID: 514170
(firmenpresse) - Mit dem Erreichen des zwanzigsten Lebensjahres betrachtet man ein Pferd als alt. Viele Tiere sind in diesem Alter noch sehr vital, bei anderen machen sich die ersten gesundheitlichen Probleme bemerkbar. Häufig treten Erkrankungen des Bewegungsapparates bei einem altem Pferd auf. Arthrose und Lahmheit durch versteifte Sehnen oder beginnenden Muskelabbau erfordern ein angepasstes Bewegungskonzept des alternden Pferdes.

Keineswegs sollte das Tier nur noch auf der Weide stehen, denn so wird der mangelnde Sozialkontakt zum Menschen und die fehlende Arbeit schnell zu einem psychischen Problem. Bei der Fütterung alter Pferde muss darauf Rücksicht genommen werden, dass der Energiebedarf des Tieres durch die Verlangsamung des Stoffwechsels sinkt, das Pferd aber eine erhöhte Menge an Nährstoffen wie Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen benötigt, da diese vom Organismus des Pferdes nicht mehr optimal aufgenommen werden können. Wichtig ist auch eine konsequente Überprüfung der Zähne. Senioren können durch abgenutzte Zähne das Futter teilweise nicht richtig kauen und das unzerkaute Futter belastet den Verdauungstrakt, der durch das Alter bereits schlechter arbeitet. Typische Erkrankungen des Alters sind auch Herz-/ Kreislaufstörungen, Osteoporose und geschwächte Organe. Auch der Fellwechsel des Pferdes wird zur Höchstleistung und sollte durch Zusatzfutter unterstützt werden.

Als flüssiges Nahrungsergänzungsmittel stabilisiert und vitalisiert GladiatorPLUS den Allgemeinzustand beim Pferd. GladiatorPLUS reguliert und unterstützt den Darm in seiner natürlichen Funktion und führt unter anderem zu einer verbesserten Futteraufnahme beim Tier.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GladiatorPLUS weckt Lebensenergie

GladiatorPLUS unterstützt den Organismus und versorgt ihn mit wichtigen Wirkstoffen und Informationen, um Tiere in die Lage zu versetzen, ihr volles Leistungs- und Energiepotenzial abrufen zu können.



PresseKontakt / Agentur:

WIV GmbH
Bernd Weidmann
Clamecystraße 14-16
63571 Gelnhausen
weidmann(at)wiv-gmbh.de
06051-97110
http://www.wiv-gmbh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nano Scheibenversieglung ist das Winterhighlight für Autoscheiben Prinzessin Emma 3 - Autorin: Ute AnneMarie Schuster
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.11.2011 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514170
Anzahl Zeichen: 1848

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Garcia
Stadt:

Fulda


Telefon: 0049 (0)661 - 4804410

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 554 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was tun, wenn Pferde alt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GladiatorPLUS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wurmkur beim Hund - was Sie beachten sollten ...

Würmer sind lästige Parasiten, die jedoch nicht immer ohne Weiteres erkannt werden, sobald ein Hund damit befallen ist. Als Eier gelangen sie in den Körper des Tieres, in dem sie sich schließlich weiterentwickeln. Je nach Art kann dabei nicht nur ...

Durchfall beim Hund - häufige Ursachen ...

Die Ursachen für Durchfall beim Hund sind vielfältig, doch in der Regel lässt sich die Erkrankung, in ihrem meist harmlosen Verlauf, gut behandeln. In einigen Fällen klingen die Beschwerden von selbst wieder ab, allerdings können auch ernsthafte ...

Alle Meldungen von GladiatorPLUS AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z