Erste Kunden für interaktive TV-Spots mit "Red Button"-Funktion / SevenOne Media gewinnt Volkswagen für interaktive TV-Kampagne / IFA-Showcase wird in Realität umgesetzt
ID: 514247
ihren neuen VW Beetle ab sofort direkt über den Fernseher
zusammenstellen. Nachdem Volkswagen und SevenOne Media bereits auf
der IFA 2011 in einem Showcase gezeigt haben, wie ein interaktiver
TV-Spot mit "Red Button"-Funktion aussehen kann, setzen die beiden
Unternehmen diese Kampagne jetzt auch im Livebetrieb um. Zuschauer,
die über ein HbbTV-fähiges Endgerät verfügen, können über den "Red
Button" auf ihrer Fernbedienung ihr Wunschauto bequem vom Sofa aus
zusammenstellen. SevenOne Media, der ProSiebenSat.1-Vermarkter,
schaltet die interaktive TV-Kampagne für Volkswagen im Rahmen der
HbbTV-Angebote von ProSieben, SAT.1 und kabel eins. Die Spots mit
"Red Button"-Funktion laufen vom 7. November bis 4. Dezember. Neben
Volkswagen hat sich auch die TeamBank AG für eine Kampagne mit
interaktiven TV-Spots entschieden. Diese liefen bereits im Oktober
auf den HbbTV-Angeboten von ProSieben und SAT.1. "Interaktive Spots
auf dem Hybrid-TV bestimmen die Kommunikation von morgen", sagt
Thomas Port, Geschäftsführer bei SevenOne Media. "Neben Volkswagen
und der TeamBank haben bereits zahlreiche Advertiser ihr Interesse
signalisiert. Wir sind davon überzeugt, dass internetfähige Fernseher
neue kreative Spielflächen für Bewegtbildwerbung schaffen."
Per Knopfdruck zum Kundenspecial
Über den "Red Button" auf der Fernbedienung gelangt der Zuschauer
auf eine HbbTV-Microsite für den neuen VW Beetle. Dort kann er sein
Wunschauto nicht nur zusammenstellen, sondern auch eine Probefahrt
vereinbaren oder seine Kontaktdaten für weitere Informationen
hinterlassen. Darüber hinaus hat er die Möglichkeit das Auto in
voller Bildschirmgröße und in einer 360-Grad-Perspektive zu
betrachten. Neben der individuellen Microsite hat Volkswagen im
Rahmen des HbbTV-Pilot-Pakets der SevenOne Media auch eine
Promotionfläche auf der Startleiste des HbbTV-Angebots der drei
Sender gebucht, die ebenfalls direkt mit der Microsite verlinkt ist.
Zusätzlich beinhaltet das Paket Display- und Video-Advertising im
HD-Text und Videocenter. "Die neuen internetfähigen Fernseher
ermöglichen es, klassische TV Spots mit den Möglichkeiten digitaler
Werbung zu kombinieren, wie wir es am Beispiel der Beetle-Kampagne
zeigen werden. Marktforschungsergebnisse zeigen, dass durch den
Einsatz von TV und Online-Video die Werbewirkung erhöht werden kann.
Dadurch ergeben sich neue Möglichkeiten das Informationsbedürfnis der
Kunden im eigenen Wohnzimmer am TV zu erfüllen", sagt Luca de Meo,
Leiter Marketing des Volkswagen Konzerns und der Marke Volkswagen,
zur HbbTV-Kampagne.
Hohes Interesse an interaktivem Fernsehen
Der Standard HbbTV, der erstmals TV- und Internetfunktionalitäten
in einem Gerät vereint, bietet Werbemarkt wie Zuschauern
gleichermaßen neue Möglichkeiten. Das Potenzial für internetbasierte
Zusatzdienste auf dem Fernseher ist groß, wie SevenOne Media und das
Forschungsinstitut mindline media kürzlich in einer repräsentativen
Studie herausgefunden haben: Laut MedienRadar "HD, Hybrid, 3D - auf
dem Weg in die Bildschirmwelt der Zukunft" besitzt jeder zehnte
Deutsche über 14 Jahre bereits einen internetfähigen Fernseher,
weitere elf Millionen sind an internetbasierten TV- Diensten
interessiert.
Über HbbTV
HbbTV baut auf bereits existierenden Rundfunkstandards und
Internet-Technologien auf. Durch den so genannten "Red Button" auf
der Fernbedienung lassen sich HTML-Seiten direkt auf dem
Fernsehbildschirm öffnen. Die Navigation erfolgt einfach über die
bestehende Fernbedienung des Displays oder der Set-Top-Box. Neben dem
normalen Empfang von Fernsehprogrammen können so zahlreiche neue
Dienste wie Spiele, Social Network-Integrationen, Online-
Abstimmungen oder Video-on-Demand - ebenso wie programm-
beziehungsweise formatbezogene Anwendungen wie HD-Text oder EPGs
genutzt werden.
Bildmaterial erhalten Sie auf Anfrage unter
miriam.friedmann@prosiebensat1.com.
SevenOne Media Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Group
Ansprechpartner:
Miriam Friedmann
Referentin Konzernkommunikation
ProSiebenSat.1 Media AG
Tel.+49 [89] 95 07 - 41 39
Fax+49 [89] 95 07 - 941 39
Miriam.Friedmann@prosiebensat1.com
Marcus Prosch
Leiter Kommunikation
Sales & Diversifkation
ProSiebenSat.1 Media AG
Tel.+49 [89] 95 07 - 89 20
Fax+49 [89] 95 07 - 989 20
Marcus.Prosch@prosiebensat1.com
Beta-Straße 10 i
D-85774 Unterföhring
Postfach 1165
D-85767 Unterföhring
Pressemitteilung online:
www.sevenonemedia.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514247
Anzahl Zeichen: 5157
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Unterföhring
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste Kunden für interaktive TV-Spots mit "Red Button"-Funktion / SevenOne Media gewinnt Volkswagen für interaktive TV-Kampagne / IFA-Showcase wird in Realität umgesetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SevenOne Media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).