Dr. Suzanne Thoma zur Wahl in den Verwaltungsrat vorgeschlagen

Dr. Suzanne Thoma zur Wahl in den Verwaltungsrat vorgeschlagen

ID: 514290

(PresseBox) - Der Verwaltungsrat der Schaffner Holding AG schlägt der Generalversammlung vom 12. Januar 2012 vor, Suzanne Thoma, 1962, Schweizerin, Dr. sc. techn., als zusätzliches Mitglied in den Verwaltungsrat zu wählen. Nach ihrer Wahl tritt sie im Schaffner-Verwaltungsrat die Nachfolge von Robert F. Spoerry an, der nach seiner Wahl zum Präsidenten des Verwaltungsrats der Sonova Holding AG auf Ende März 2011 zurückgetreten war.
Suzanne Thoma ist seit 2010 bei der BKW FMB Energie AG in der Konzernleitung verantwortlich für den Geschäftsbereich Netze. Dieser entwickelt, baut, betreibt das grösste Elektrizitäts-Verteilnetz der Schweiz. Sie ist Verwaltungsratspräsidentin der BKW Tochtergesellschaften Arnold AG und BKW ISP AG und Mitglied des Verwaltungsrats der BKW Beteiligungen AEK Energie AG und Youtility AG. Zudem ist Suzanne Thoma Vorstandsmitglied der schweizerischen Akademie der technischen Wissenschaften und Präsidentin des von elf grösseren Schweizer Elektrizitätswerken gegründeten Vereins Smart Grid Schweiz.
Bis zu ihrem Wechsel zur BKW FMB Energie AG leitete Suzanne Thoma zwischen 2007 und 2009 das internationale Automobilzuliefergeschäft der WICOR Group, Rapperswil-Jona. Von 2002 bis 2007 führte sie als CEO die Rolic Technologies AG, ein hauptsächlich im asiatischen Elektronikmarkt aktives, auf High-Tech Materialien und Technologielizenzen spezialisiertes Start-up Unternehmen. Davor war sie während 12 Jahren für die Ciba Spezialitätenchemie AG (heute BASF AG) in leitenden Funktionen im In- und Ausland tätig. Suzanne Thoma schloss ihr Studium der Chemieingenieurtechnik an der ETH Zürich als Dipl. chem.-Ing ETH ab und promovierte in diesem Fachgebiet.

Die Schaffner Gruppe ist international führend in der Entwicklung und Produktion von Lösungen, die den effizienten und zuverlässigen Betrieb elektronischer Systeme sicherstellen. Die vielseitige Angebotspalette umfasst EMV-Komponenten, Oberwellenfilter und magnetische Bauteile sowie die Entwicklung und Realisierung von kundenspezifischen Lösungen. Schaffner-Komponenten finden Anwendung in energieeffizienten Antriebssystemen und elektronischen Motorsteuerungen, in Wind- und Fotovoltaikanlagen, in der Bahntechnik, in Werkzeugmaschinen und Robotern sowie in Stromversorgungen einer Vielzahl elektronischer Geräte, zum Beispiel in der Medizintechnik oder in der Telekommunikation. Für die Automobilindustrie entwickelt und produziert Schaffner sowohl EMV- und Power Quality-Komponenten für den elektrischen Antriebsstrang im Fahrzeug als auch für die Ladeinfrastruktur sowie Komponenten für die Komfort- und Sicherheitselektronik. Mit einer leistungsfähigen globalen Organisation betreut Schaffner Kunden weltweit vor Ort und baut die international führende Marktstellung mit kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb konsequent aus.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schaffner Gruppe ist international führend in der Entwicklung und Produktion von Lösungen, die den effizienten und zuverlässigen Betrieb elektronischer Systeme sicherstellen. Die vielseitige Angebotspalette umfasst EMV-Komponenten, Oberwellenfilter und magnetische Bauteile sowie die Entwicklung und Realisierung von kundenspezifischen Lösungen. Schaffner-Komponenten finden Anwendung in energieeffizienten Antriebssystemen und elektronischen Motorsteuerungen, in Wind- und Fotovoltaikanlagen, in der Bahntechnik, in Werkzeugmaschinen und Robotern sowie in Stromversorgungen einer Vielzahl elektronischer Geräte, zum Beispiel in der Medizintechnik oder in der Telekommunikation. Für die Automobilindustrie entwickelt und produziert Schaffner sowohl EMV- und Power Quality-Komponenten für den elektrischen Antriebsstrang im Fahrzeug als auch für die Ladeinfrastruktur sowie Komponenten für die Komfort- und Sicherheitselektronik. Mit einer leistungsfähigen globalen Organisation betreut Schaffner Kunden weltweit vor Ort und baut die international führende Marktstellung mit kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb konsequent aus.



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Commerce Resources Corp. gibt positives vorläufiges Wirtschaftlichkeitsgutachten für die Tantal- und Nioblagerstätte Upper Fir in Blue River, British Columbia, bekannt Gut „bedacht“ zur Fußball-Europameisterschaft 2012: Hightex setzt mit Membrandächern für Stadien in Warschau und Kiew Akzente
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.11.2011 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514290
Anzahl Zeichen: 2932

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Luterbach



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Suzanne Thoma zur Wahl in den Verwaltungsrat vorgeschlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schaffner Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Netzkabel mit Verriegelungs-System für IEC-Stecker ...

Die Schaffner Gruppe erweitert die verriegelbare Netzkabel-Familie IL13 um Ausführungen mit PSE Zulassung für Japan und ergänzt das Programm mit der IL19 Familie für Ströme bis zu 16A. Die Kabelfamilie IL mit dem patentierten Verriegelu ...

Alle Meldungen von Schaffner Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z