RÖSLER-Interview für ?Bild? (07.11.2011)

RÖSLER-Interview für ?Bild? (07.11.2011)

ID: 514368

RÖSLER-Interview für "Bild" (07.11.2011)



(pressrelations) - . Der FDP-Bundesvorsitzende und Bundeswirtschaftsminister, DR. PHILIPP RÖSLER, gab "Bild" (heutige Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte JAN SCHÄFER:

Frage: Immer größeres Chaos in Griechenland - wann fliegt das Land endlich aus dem Euro?

RÖSLER: Es ist zwar unser Ziel, alle Euro-Länder in der Eurozone zu halten. Wir wollen Griechenland auch helfen, erwarten aber im Gegenzug eigene Anstrengungen. Griechenland muss wettbewerbsfähig werden und wirtschaftlich wieder auf die Beine kommen. Verzögerungen beim Reformprozess darf es deshalb nicht geben. Die Griechen haben selbst die Wahl: Reformen im Euroraum oder keine Reformen und draußen. Einen dritten Weg gibt es nicht.

Frage: Sind die Griechen undankbar?

RÖSLER: Zumindest muss die griechische Regierung verstehen, dass unsere Geduld irgendwann zu Ende geht.

Frage: Warum dürfen die Deutschen nicht per Volksentscheid abstimmen, ob es weitere Hilfen für Griechenland gibt?

RÖSLER: Ich kann mir eine Volksabstimmung vorstellen, etwa wenn es um die Übertragung weiterer Kompetenzen an die EU geht. Volksentscheide über Finanzfragen hingegen sind bei uns rechtlich nicht zugelassen. Solche Abstimmungen könnten populistisch missbraucht werden.

Frage: Sind die Spareinlagen der Deutschen bei einer Griechenpleite wirklich sicher?

RÖSLER: Ja. Entsprechende Sorgen sind unbegründet.

Frage: Auch die Schuldensünder Italien, Spanien und Portugal geraten immer stärker unter Druck. Fliegt der Euro bald ganz auseinander?

RÖSLER: Nein! Alle genannten Staaten haben Sparprogramme aufgelegt, die erste Früchte tragen. Dieser Kurs muss fortgesetzt werden. Außerdem müssen die Sanktionen bei Verstößen gegen die Stabilitätsregeln deutlich verschärft werden. Wenn das gelingt, wird der Euro sogar gestärkt aus der Krise hervorgehen.

Frage: Gefährdet das neue Euro-Chaos 2012 Wachstum und Jobs?



RÖSLER: Auch 2012 rechnen wir mit einem Wachstum von 1,0 Prozent. Aber wir mussten die Prognose wegen der aktuellen Krise senken. Im nächsten Jahr kommt das Wachstum fast ausschließlich aus dem Inland. Deshalb steigt auch die Zahl der Jobs weiter an: 2012 wird es so viele Beschäftigte in Deutschland geben wie nie zuvor.

Frage: Die FDP steckt weiter im Umfragetief! Warum kann Ihre Partei in der Eurokrise nicht punkten?

RÖSLER: Die FDP steht für ein Europa mit wirtschaftlicher Vernunft. Diese wirtschaftliche Vernunft und auch der Mut zu unbequemen Wahrheiten ist immer mehr gefragt.


FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 - 41 oder - 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ddp direct bezieht neue Geschäftsräume in Hamburg InTouch und Life&Style rufen erstmals gemeinsam zu den großen Beauty Awards auf!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.11.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514368
Anzahl Zeichen: 3056

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RÖSLER-Interview für ?Bild? (07.11.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z