Weihnachten lässt Onlineshops boomen
ID: 514540
Laut Experten hat sich das Konsumverhalten der Verbraucher in Deutschland trotz Eurokrise nicht stark verändert. Sie schlagen kräftig zu. Und das wird sich wohl auch zur Freude des Einzelhandels zu Weihnachten 2011 nicht ändern.
Der Einzelhandel, zu dem auch die Onlineshops gehören, hat allein laut Bundesverband in den Monaten Juli bis September mehr als 8 Milliarden Euro Umsatz gemacht. Ca. 5 Milliarden Euro entfielen auf den Onlinehandel. Um allerdings auch bei den Verbrauchern anzukommen, benötigt ein Onlinehändler mehr als nur eine Domain, die man mit den Produkten, die er vertreibt auch in Verbindung bringen kann und auch mehr als nur einige Einträge in einen Webkatalog.
Was bei den Verbrauchern heute eine sehr große Rolle spielt ist die leichte Begehbarkeit von einem Onlineshop. Auch dort möchten sich die Verbraucher so bewegen, wie in einem Einzelhandelsgeschäft, wo die Waren schon in Regalen liegen. Um dies zu erreichen benötigt der Shop ein Konzept für die Gestaltung des Shops und auch dessen Bewerbung. Dank der Shopware ist es möglich einen Shop für Verbraucher nicht nur zugänglich zu machen, sondern auch auffindbar. Dafür sorgt wiederum ein Partner wie arboro, der den Shop einrichtet, konfiguriert und auch über die Suchmaschinen auffindbar macht durch Optimierung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: sthomacher
Datum: 07.11.2011 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514540
Anzahl Zeichen: 2065
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Zoran Artmagic
Stadt:
Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 390 34 41
Kategorie:
Werbung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 593 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachten lässt Onlineshops boomen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
arboro UG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).