Backen wie die Profis

Backen wie die Profis

ID: 514590

Backblech für Vanillekipferl



Vanillekipferl gelingen auf speziell geformten Backblechen mit Qualitäts-Antihaftbeschichtung besondVanillekipferl gelingen auf speziell geformten Backblechen mit Qualitäts-Antihaftbeschichtung besond

(firmenpresse) - (rgz-176) Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe, sondern auch das Fest des Plätzchenbackens. Eigene Plätzchen schmecken nun mal am besten und damit am 24. Dezember alles fertig ist, sollte man nicht zu lange damit warten. Immer wieder gerne gebacken werden Vanillekipferl. Damit diese perfekt gelingen, wurde ein spezielles Backblech entwickelt, das neben 42 kleinen Mulden für die richtige Form der Plätzchen, auch eine Beschichtung aus Teflon von DuPont http://www2.dupont.com/Germany_Country_Site/de_DE/ hat. So gelingen Vanillekipferl garantiert.

Naschen erlaubt

Das Backen macht aber nur dann Spaß, wenn die Plätzchen auch gut gelingen. Dazu werden die Mulden des Backblechs mit flüssiger Butter (nicht mit Öl) eingerieben und das Blech anschließend kühl gestellt, sodass sich die Butter verfestigt. Mit dieser Methode klebt nichts mehr am Backblech fest und die Vanillekipferl sehen auch optisch gut aus.

Noch eine Hilfestellung: Wird der Teig statt mit Eigelb mit ganzen Eiern oder auch mit ein wenig Sahne verfeinert, tut man sich beim Einstreichen des Teiges viel leichter. Der Mürbteig sollte gleich nach der Herstellung in die Mulden eingegeben und dann für zehn Minuten kalt gestellt werden. Wer auf diese Tipps achtet, wird perfekte Vanillekipferl genießen können.

Das Rezept

Benötigt werden für ein Blech 60 Gramm Zucker, 95 Gramm Mehl, 100 Gramm weiche Butter, 1 Ei, 1 Teelöffel Bourbon-Vanillezucker und 30 Gramm geschälte, fein gemahlene Mandeln. Alle Zutaten werden gut verrührt, der Teig anschließend in die Mulden gestrichen. Den Backofen auf 160 Grad vorheizen und das Backblech auf mittlerer Schiene für 15 Minuten in den Ofen geben. Sind die Plätzchen goldgelb, sind sie fertig. Nun noch mit Puderzucker bestreuen, der mit einem halben Päckchen Bourbon-Vanillezucker vermischt wird, und schon kann man leckere Vanillekipferl genießen.

Zur Abwechslung mal was Herzhaftes

Es müssen nicht immer süße Plätzchen sein, deftige Plätzchen wären mal was Neues. Wie wäre es mit Parmesan-Hörnchen? Dazu werden 100 Gramm Butter cremig gerührt und mit 100 Gramm geriebenem Parmesankäse vermengt. Nun kommen noch ein Ei und 100 Gramm gesiebtes Mehl dazu.



Der Teig wird nun, wie bei den Vanillekipferln, auf das Bleck aufgetragen und zehn Minuten lang bei 200 Grad (Vorheizen!) gebacken. Nicht zu dunkel werden lassen, da die Plätzchen sonst bitter schmecken. Statt Puderzucker können nun die Plätzchen mit allerlei Kräutern oder Gewürzen wie Knoblauchpulver, Oregano oder Thymian bestreut werden.

Mehr Infos zum Thema "Backblech: Vanillekipferl" auf den Seiten der RatGeberZentrale im http://www.ratgeberzentrale.de/essen-und-trinken/backblech-vanillekipferl.html


Foto: djd/Zenker/DuPont Teflon

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die RatGeberZentrale bietet Rat im Internet mit viel persönlichem Service komplett kostenlos. In der RatGeberZentrale werden Texte, Checklisten, Podcasts und Videos veröffentlicht, die nur nützliche Informationen enthalten. Ein Team aus Fachjournalisten überprüft Tag für Tag laufende Suchanfragen, sichtet Tausende von Meldungen und Artikeln, und stellt nur die ins Redaktionssystem, die Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern. Hier geht es zur RatGeberZentrale: www.ratgeberzentrale.de



PresseKontakt / Agentur:

Ratgeberzentrale
Richard Lamers
Kölner Str. 72
50226 Frechen
lamers(at)ratgeberzentrale.de
02234/9817334
http://www.ratgeberzentrale.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Sven Sebastian setzt seine Kompetenz nun auch verstärkt, neben Berlin und Köln, in und um Hamburg ein. Dr. Sven Sebastian setzt seine Kompetenz nun auch verstärkt, neben Berlin und Köln, in und um Hamburg ein.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.11.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514590
Anzahl Zeichen: 2891

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Richard Lamers
Stadt:

Reichenberg


Telefon: Tel. 0931 60099-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Backen wie die Profis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RatGeberZentrale (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sanfte Bergkuppen ...

(mpt) Die Region des Nationalparks Nockberge im österreichischen Bundesland Kärnten hat Wanderern viel zu bieten. Die sanften Bergkuppen der Nockberge versprechen genießerische Stunden und Tage in mildem Klima. Doch irgendwann wollen auch die ambi ...

Wandern inÖsterreichs vielfältiger Bergwelt ...

(mpt) Mit ihrem Reichtum an alpinen Landschaften, sanften Almwiesen und fast schon südländischem Charme bezaubern Österreichs bergige Regionen ihre Besucher. Egal ob Aktivurlaub oder Wellness-Wochenende, hier findet jeder das passende Angebot. Die ...

Alle Meldungen von RatGeberZentrale


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z