RENATUS: FDP-Mitgliederentscheid stärkt die demokratische Streitkultur ? Veranstaltungen finden gro

RENATUS: FDP-Mitgliederentscheid stärkt die demokratische Streitkultur ? Veranstaltungen finden großen Zuspruch (07.11.2011)

ID: 514647

RENATUS: FDP-Mitgliederentscheid stärkt die demokratische Streitkultur ? Veranstaltungen finden großen Zuspruch (07.11.2011)



(pressrelations) - ellvertretende FDP-Sprecher RALF BREITGOFF teilt mit:

Berlin. Anlässlich der heute gestarteten Versendung der Abstimmungsunterlagen zum FDP-Mitgliederentscheid erklärt die Bundesgeschäftsführerin GABRIELE RENATUS:

"Mit der Versendung der Abstimmungsunterlagen und weiteren Informationen tritt der FDP-Mitgliederentscheid über den Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) in die entscheidende Phase. Unsere Mitglieder haben jetzt bis zum 13. Dezember 2011, also rund vier Wochen Zeit, ihre Stimme abzugeben und an die Bundesgeschäftsstelle zurückzusenden.

Bis dahin haben Mitglieder und Interessierte die Möglichkeit, sich auf den zahlreichen Diskussionsveranstaltungen in ganz Deutschland zu informieren und mit zu diskutieren. Ich freue mich ganz besonders über die große Resonanz, die die Veranstaltungen rund um den Mitgliederentscheid finden. Bisher haben die verschiedenen Gliederungen der FDP mehr als 160 Diskussionsveranstaltungen geplant.

Die FDP bietet mit dem Mitgliederentscheid die Chance für eine öffentliche Diskussion, und sowohl die Mitglieder als auch viele Bürgerinnen und Bürger nutzen die Gelegenheit, um sich über den richtigen Weg für Europa auszutauschen. All dies zeigt: die FDP ist eine lebendige Partei, die den Meinungsaustausch nicht scheut. Der Mitgliederentscheid ist schon jetzt ein Gewinn für die demokratische Streitkultur in Deutschland.

Mein ganz besonderer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helfern in den Orts-, Kreis-, und Bezirksverbänden, die mit ihrem Einsatz diese Veranstaltungen möglich machen. Mein ebenso herzlicher Dank geht an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bundesgeschäftsstelle, die die Veranstalter vor Ort tatkräftig unterstützen, die Rednereinsätze beider Seiten koordinieren und die überaus zahlreichen inhaltlichen und organisatorischen Anfragen bearbeiten.

Die Auszählung des Mitgliederentscheides beginnt am 15. Dezember 2011 unter notarieller Aufsicht und wird spätestens am 17. Dezember abgeschlossen sein."




FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 - 41 oder - 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kretschmer: Wir trauern um Professor Gottfried Kiesow Positive Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt setzt sich fort - Paktpartner engagieren sich verstärkt für den Fachkräftenachwuchs
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.11.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514647
Anzahl Zeichen: 2560

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RENATUS: FDP-Mitgliederentscheid stärkt die demokratische Streitkultur ? Veranstaltungen finden großen Zuspruch (07.11.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z