Lieber Touchscreen als Tastatur bei Handys
ID: 514656
Lieber Touchscreen als Tastatur bei Handys
Als Entschädigung bietet RIM nun Gratis-Apps für Blackberry Besitzer an. So sollen ab dem 19.10.11 schrittweise Apps, die in der Regel kostenpflichtig sind, zum kostenlosen Download im App-Store Blackberry App World bereitgestellt werden. Geschäftskunden mit dem Blackberry Enterprise Server sollen einen zusätzlichen Monat technischen Support zum Null-Tarif erhalten. Diejenigen die noch keinen Support-Vertrag haben, können den BES einen Monat unverbindlich testen.
Natürlich sind auch Blackberrys Flaggschiffe, das Blackberry Torch und Blackberry Bold 9900 betroffen. Das Torch ist gerade ein Jahr auf dem Markt und das Blackberry Bold sogar erst seit August 2011. Dennoch gibt es für beide Handys eine große Auswahl an Handyzubehör. Dabei ist es egal ob es sich um eine Handytasche handelt oder Blackberry Ladestationen. Es ist für jedem was dabei.
Außerdem hat Blackberry erst im letzten Monat auf der IFA 2011 sein neues Betriebssystem Blackberry OS 7 vorgestellt. Die wohl größte Neuheit ist der Dienst Blackberry Protect. Sie schützt und bewahrt die Telefoninhalte bei Verlust oder Diebstahl und das Handy kann mit diesem Dienst auch wieder aufgespürt werden. Vorausgesetzt ist natürlich, dass es keine Systemstörungen von Seiten Blackberrys gibt.
Über drei Tage hatten Kunden mit den Störungen bei Blackberry zu kämpfen. Die Ursache war der Ausfall eines Rechnenknotens, wo sich Daten-Rückstau gebildet hatte. Blackberry Nutzer waren dadurch für die Zeit der Störung von der Außenwelt abgeschnitten. Diese Störungen kommen Blackberry nicht so gut, da der Hersteller auf dem Smartphone Markt zu kämpfen hat.
Die Konkurrenz stellt ein hochwertiges Smartphone mit Touchscreen nach dem andern her. Blackberry hat zwar als Wiedererkennungswert die vollwertige Tastatur bei seinen Smartphones, viele Nutzer möchten das Handy lieber über einen großen Bildschirm und nicht über eine Tastatur steuern. Blackberry versucht daher die Kombination aus Touchscreen und Tastatur, daher sind die Smartphones auch eher für den geschäftlichen Bereich zu finden.
Kontakt:
Sara Buchholz
info@mobilefun.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.11.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514656
Anzahl Zeichen: 2975
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lieber Touchscreen als Tastatur bei Handys"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MobileFun (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).