Tipps für Anfänger: In jedem steckt ein(e) HeimwerkerIn!

Tipps für Anfänger: In jedem steckt ein(e) HeimwerkerIn!

ID: 514699
(ots) - Hamburg - An der Wand stört ein Fleck, die
Fußleiste ist lose, eine Lampe ist müsste angebracht werden - für
kleine Reparaturen lohnt es sich kaum, teure Profis zu beauftragen.
Ob man sich jedoch voller Begeisterung an die Arbeit macht oder die
Makel so lange wie möglich zu ignorieren versucht, hängt von den
Fähigkeiten und Erfahrungen als HandwerkerIn ab. Um auch Unwilligen
und Verzagten die Arbeit zu erleichtern, hat Immonet ein paar
nützliche Tipps fürs Werkeln in Form einer Infografik
zusammengestellt.

Bohren ohne Dreck und Risiken

Wer ein Bild oder Regalbrett aufhängen möchte, sollte bedenken,
dass Leitungen in der Regel in senkrechter oder waagerechter
Verlängerung zu Steckdose, Lichtschalter und Verteilerdose verlegt
sind. Gilt es für Lampe oder Hängematte ein Loch in der Decke zu
bohren, ist es praktisch einen Helfer an der Seite zu haben, der den
rieselnden Putz mit dem Staubsauger abfängt. Ansonsten tut's auch ein
halbierter Tennisball, durch den der Bohrkopf durchgeführt wird und
der die gleiche Funktion übernimmt.

Malerarbeiten: Keine Angst vor Pausen

Auch Maler-Profis ärgern sich, wenn sie beim Streichen
unterbrochen werden. Die Farbe auf Pinsel und Rollen trocknet schnell
ein, die Arbeitsutensilien müssen ausgespült und mit Lösungsmitteln
bearbeitet werden. Es geht auch einfacher: Werden die Pinsel einfach
in Plastiktüten verpackt, die Luft herausgedrückt und die Beutel
anschließend verschlossen, bliebt die Farbe auch über mehrere Stunden
trocken und Rolle & Co. sind weiter einsetzbar. Übrigens: Sollen nur
kleine Flecken auf der Tapete beseitigt werden, muss nicht gleich der
Farbeimer rausgeholt werden, auch TippEx tut es (jedenfalls auf
weißen Wänden). Bei größeren Flächen ist von der Methode abzuraten,
denn die Farbe dunkelt mit der Zeit nach.



Wenn Gips auf Wand trifft ...

Keine Pausen sind erlaubt, wenn es um das Anmischen von Gips geht.
Denn die Spachtelmasse härtet innerhalb von 10 Minuten aus. Bevor man
das Füllmaterial anrührt, sollten also alle Dübel aus den Wandlöchern
entfernt sein - Gipsbrösel lassen sich so schlecht verarbeiten.
Apropos Anmischen: Damit es nicht klumpt, zuerst das Wasser und dann
das Gipspulver in eine Schüssel geben. Die Konsistenz sollte etwa der
von Hautcreme entsprechen. Die Wand feuchtet man am besten etwas an,
damit dem Gips nicht sofort die Feuchtigkeit entzogen wird.

Weitere Heimwerker-Tipps gibt's hier.



Pressekontakt:
Über Immonet
Mit 1,14 Mio. aktuellen Online-Angeboten und mehr als 2,6 Mio.
Besuchern auf der Website pro Monat ist Immonet eines der führenden
Immobilienportale in Deutschland (Unique Visitors, comscore Media
Metrix 7/2011). Die 100-prozentige Tochtergesellschaft von Axel
Springer bietet gewerblichen und privaten Kunden eine
reichweitenstarke crossmediale Immobilien-vermarktung aus einer Hand.
Deutschlands Internetnutzer haben die hohe Produktqualität von
Immonet in den letzten Jahren regelmäßig bestätigt, sowohl bei der
Wahl zum "Onlinestar" als auch zur "Website des Jahres".

Wissenswertes zu den Themen Mietpreise, Vermietung, Hausbau und
Immobilienfinanzierung: http://news.immonet.de/


Medienkontakt
Birgit Schweikart
Leitung Corporate Communications
Spaldingstr. 64, 20097 Hamburg
Tel: +49 40 3 47-2 89 35
E-Mail: presse@immonet.de

Presseservice: www.immonet.de/presse
Fan werden: www.facebook.com/immonet
Follow: www.twitter.com/immonet

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kunstmarkt : exklusivinterview mit Thierry Ehrmann, Gründer und CEO von Artprice rbb zur Auseinandersetzung um Ken Jebsen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2011 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514699
Anzahl Zeichen: 3900

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tipps für Anfänger: In jedem steckt ein(e) HeimwerkerIn!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immonet.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wasserqualität: Wie gut ist das Wasser aus der Leitung? ...

Auch wenn’s pathetisch klingt: Wasser bedeutet Leben. Ein Erwachsener hat einen Bedarf von zwei bis drei Litern täglich. Bei einer mangelhaften Versorgung werden Stoffwechselprodukte nicht ausreichend abtransportiert – der Körper vergiftet. Das ...

Mietrecht: Sie Sache mit dem Nachmieter ...

„Warum suchen Sie selbst einen Nachmieter?“ hatte das Immobilienportal Immonet.de seine Nutzer gefragt. 6,14 Prozent der User gaben an, die Renovierungskosten teilen zu wollen. Für 6,82 Prozent war der Abstand für die Möbel ausschlaggebend. Di ...

Immer auf die Kleinen – Kinderrechte in Haus und Wohnung ...

Kindergeschrei muss ertragen werden Gelten soll die „Privilegierung von Kinderlärm“ zwar für Kindertagesstätten und Spielplätze, nach Expertenmeinung wird sie sich aber auch auf das zivile Nachbarschaftsrecht auswirken. Konsequenz: Mitmind ...

Alle Meldungen von Immonet.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z