Löwen retten statt Schokolade futtern!

Löwen retten statt Schokolade futtern!

ID: 514705

Wülfrather Naturschutzstiftung macht mit beim 24 gute Taten-Adventskalender



(firmenpresse) - Viele Menschen wollen spenden, vor allem in der Adventszeit, wissen aber nicht wohin. Das brachte einen Düsseldorfer Freundeskreis auf eine gute Idee: Sie entwarfen den 24gute-Taten-Adventskalender, der hinter jedem der 24 Türchen eine unterstützenswerte Hilfsorganisation vorstellt, die an diesem Tag eine Spende von zwei Euro erhält.
Neben vielen guten Taten für Mensch, Tier und Natur versteckt sich hinter einem der Türchen das Löwenprojekt des SAVE Wildlife Conservation Fund als Überraschung:
Unter dem Motto "Ein Stück Freiheit für die Löwen in Botswana" wird SAVE mit dem Erlös bedrohte Löwen in Botswana schützen. Es ist höchste Zeit zu handeln, denn deren Bestände sind in nur wenigen Jahrzehnten von 250.000 auf heute nur noch 20-25.000 eingebrochen.

Der Kalender, der insgesamt 24 Organisationen unterstützt, ist gegen eine Spende von 48 Euro erhältlich. Die Initiatoren freuen sich natürlich auch über größere Summen, die nach einem minimalen Druckkostenabzug den Projekten zugute kommen.
Internationale Organisationen wie Action Medeor sind vertreten, aber auch regionale Projekte wie die Bremer Suppenengel. Der Kalender unterstützt humanitäre Projekte, genauso wie Tier- und Artenschutzorganisationen.
SAVE legt allen diesen Kalender ans Herz, die Löwen helfen möchten und diese gute Tat einem Stück Schokolade vorziehen.
Der Kalender soll als Anregung dienen, sich an jedem der 24 Adventstage von einem neuen Hilfsprojekt überraschen zu lassen, in kurzen Beschreibungen dessen Engagement kennen zu lernen - um vielleicht dann auch dauerhaft zum Unterstützer zu werden.
Diese kreative Idee hatte ein Freundeskreis aus dem Raum Düsseldorf, bestehend u.a. aus einem Werbefilmer, einem Designer, einer Physiotherapeutin und Studenten, die mit diesem Kalender Lust wecken wollen auf gute Taten.

Zu bestellen gegen eine Spende von 48 Euro unter
www.24guteTaten.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SAVE Wildlife Conservation Fund ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Wülfrath, die sich gezielt für die globale und nachhaltige Förderung des Natur- und Artenschutzes einsetzt. Hauptschwerpunkt sind bedrohte afrikanische Wildtiere.




PresseKontakt / Agentur:

SAVE Wildlife Conservation Fund
Lars Gorschlüter
Dieselstrasse 70
42489 Wülfrath
l.gorschlueter(at)save-wildlife.com
0178-3103344
http://www.save-wildlife.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Weihnachten in den Swarovski Kristallwelten: Im Riesen, Kinder, wird's was geben! TSV 1860 München als Wandtattoos -  Dekoration für Löwen-Fans
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.11.2011 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514705
Anzahl Zeichen: 2037

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Gorschlüter
Stadt:

Wülfrath


Telefon: 0178-3103344

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Löwen retten statt Schokolade futtern!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAVE Wildlife Conservation Fund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Patenschaft für Umweltspielgruppe in Botswana ...

Kinder frühzeitig an die Themen Umwelt und Artenschutz in einer der wildtierreichsten Gegenden der Erde heranzuführen: Das ist das Ziel der mittlerweile 37 Umwelt-Spielgruppen, die der SAVE Wildlife Conservation Fund rund um die Wildreservate Botsw ...

SAVE LIONS - Neues Löwenschutzprojekt in Botswana ...

Afrikas Löwenpopulation ist in zwei Jahrzehnten um 43 Prozent eingebrochen. Experten gehen davon aus, dass heute dort weniger als 20.000 Löwen leben. Das möchte der SAVE Wildlife Conservation Fund gemeinsam mit Pro Wildlife nun in einem neuen Proj ...

Bildung für den Artenschutz ...

Botswana gehört zu den tierreichsten Regionen der Erde. Gleichzeitig werden hoch bedrohte Tiere von der Bevölkerung vergiftet oder erschossen. Etwa Löwen, die Ziegen reißen oder Elefanten, die die gesamte Ernte platt trampeln. Das muss ein Ende ...

Alle Meldungen von SAVE Wildlife Conservation Fund


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z