Konjunkturprogramm des Bundes: 350.000 Euro wurden in den Haltepunkt Rodalben investiert
ID: 514796
Konjunkturprogramm des Bundes: 350.000 Euro wurden in den Haltepunkt Rodalben investiert
- Bahnsteige barrierefrei ausgebaut
- Neue Beleuchtung installiert
Der Bahnsteig wurde komplett erneuert, um acht Meter verlängert und mit Betonpflaster befestigt. Der neue 120 Meter lange Bahnsteig wurde zur Verbesserung des Einstiegskomforts auf 55 Zentimeter erhöht. Außerdem erhielt der Bahnsteig eine neue Beleuchtung, im Betonpflaster wurde ein taktiles Blindenleitsystem integriert und für mobilitätseingeschränkte Personen wurde eine Rampe errichtet. Zudem wurden die Bahnsteigausstattung und die Beschilderung des Haltepunktes erneuert.
Bis Ende 2011 investiert die Deutsche Bahn AG mehr als 17,2 Millionen Euro aus dem Konjunkturprogramm des Bundes in 179 kleinere und mittlere Bahnhöfe in Rheinland-Pfalz. Durch die 235 Modernisierungsmaßnahmen wird nicht nur Beschäftigung gesichert, sondern vor allem auch kurzfristig zusätzlicher Nutzen für die Bahnkunden geschaffen.
"Mit den zusätzlichen Mitteln aus den Konjunkturpaketen des Bundes konnten wir den Haltepunkt Rodalben für unsere Reisenden erheblich aufwerten", betonte Susanne Kosinsky, Leiterin Regionalbereich Mitte, DB Station Service AG.
Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.11.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514796
Anzahl Zeichen: 1852
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konjunkturprogramm des Bundes: 350.000 Euro wurden in den Haltepunkt Rodalben investiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).