Malu Dreyer: Keine vernünftige Lösung zur Pflegereform
ID: 514806
Malu Dreyer: Keine vernünftige Lösung zur Pflegereform
Mit der angekündigten staatlichen Förderung privater Pflegezusatzversicherungen dürften sich allerdings jetzt schon die Versicherer über ein neues Geschäftsfeld freuen, Menschen mit geringen Einkommen hätten dagegen das Nachsehen, so die Ministerin. Besserverdienende erhielten finanzielle Unterstützung, die sie gar nicht nötig hätten. Wie sich Menschen, die weniger verdienen, die Versicherung leisten sollen, bleibe offen. Vor allem stabilisiere die Möglichkeit der privaten Zusatzvorsorge nicht die Pflegeversicherung insgesamt für die Herausforderungen des demographischen Wandels. Im Gegenteil: sie privatisiere das Pflegerisiko noch zusätzlich. Die Pflegeversicherung müsse aber vielmehr als Umlagesystem gestärkt werden. Die Ministerin wiederholte in diesem Zusammenhang ihre Forderung nach Zusammenlegung von privater und gesetzlicher Pflegeversicherung. Nur so könne die gesetzliche Pflegeversicherung nachhaltig stabilisiert werden.
Kontakt
Annelie Zimmer
Pressereferat
Bauhofstraße 9
55116 Mainz
Telefon 06131 16-2401
Telefax 06131 1617-2401
E-Mail: annelie.zimmer@msagd.rlp.de
http://www.msagd.rlp.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.11.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514806
Anzahl Zeichen: 2262
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Malu Dreyer: Keine vernünftige Lösung zur Pflegereform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz (MSAGD RLP) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).