Malu Dreyer: Keine vernünftige Lösung zur Pflegereform

Malu Dreyer: Keine vernünftige Lösung zur Pflegereform

ID: 514806

Malu Dreyer: Keine vernünftige Lösung zur Pflegereform



(pressrelations) - - "Die Einigung der Koalitionsspitzen über erste Schritte einer dringend notwendigen Pflegereform ist in keinem Fall eine vernünftige Lösung", kritisierte Sozialministerin Malu Dreyer heute in Mainz. Pflegebedürftige und demenziell erkrankte Menschen erwarteten eine Pflegereform, die ihre Bedürfnisse umfassend berücksichtige und sie bei den Leistungen nicht weiter benachteilige. Die angekündigten höheren Leistungen für Menschen mit Demenz seien zu begrüßen, dennoch sei dies nur ein Zwischenschritt bis zur Umsetzung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs. "Die jetzigen Ankündigungen lassen vielmehr befürchten, dass es die Bundesregierung in dieser Legislaturperiode bei einer Minireform belässt und die Kärrnerarbeit der nächsten Regierung überträgt", so Malu Dreyer.

Mit der angekündigten staatlichen Förderung privater Pflegezusatzversicherungen dürften sich allerdings jetzt schon die Versicherer über ein neues Geschäftsfeld freuen, Menschen mit geringen Einkommen hätten dagegen das Nachsehen, so die Ministerin. Besserverdienende erhielten finanzielle Unterstützung, die sie gar nicht nötig hätten. Wie sich Menschen, die weniger verdienen, die Versicherung leisten sollen, bleibe offen. Vor allem stabilisiere die Möglichkeit der privaten Zusatzvorsorge nicht die Pflegeversicherung insgesamt für die Herausforderungen des demographischen Wandels. Im Gegenteil: sie privatisiere das Pflegerisiko noch zusätzlich. Die Pflegeversicherung müsse aber vielmehr als Umlagesystem gestärkt werden. Die Ministerin wiederholte in diesem Zusammenhang ihre Forderung nach Zusammenlegung von privater und gesetzlicher Pflegeversicherung. Nur so könne die gesetzliche Pflegeversicherung nachhaltig stabilisiert werden.


Kontakt
Annelie Zimmer
Pressereferat

Bauhofstraße 9
55116 Mainz
Telefon 06131 16-2401
Telefax 06131 1617-2401

E-Mail: annelie.zimmer@msagd.rlp.de


http://www.msagd.rlp.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GOZ-Novelle: Zahnbehandlung wird für alle Patienten teurer Pflegereform - Wichtiger Anreiz für mehr private Vorsorge
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.11.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514806
Anzahl Zeichen: 2262

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Malu Dreyer: Keine vernünftige Lösung zur Pflegereform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz (MSAGD RLP) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Malu Dreyer: 765.000 Euro für Kreiskrankenhaus Grünstadt ...

Mainz - Für die Erweiterung der Zentralsterilisation am Kreiskrankenhaus Grünstadt erhält der Landkreis Bad Dürkheim als Krankenhausträger einen Zuschuss aus dem Investitionsprogramm des Landes in Höhe von 765.000 Euro, wie Gesundheitsministeri ...

Malu Dreyer: Bundesregierung betreibt Etikettenschwindel ...

- Als "Etikettenschwindel" hat Sozialministerin Malu Dreyer heute in Mainz den Entwurf für ein ?Pflege-Neuausrichtungsgesetz? der Bundesregierung bezeichnet. "Es handelt sich bei dem Gesetz keinesfalls um eine Neuausrichtung der Pfleg ...

Alle Meldungen von Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz (MSAGD RLP)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z