Staatsministerin Pieper anlässlich der Wahl Deutschlands in das UNESCO-Welterbekomitee
ID: 514894
Staatsministerin Pieper anlässlich der Wahl Deutschlands in das UNESCO-Welterbekomitee
07.11.2011
Bei der heutigen Sitzung der Generalkonferenz der UNESCO wurde Deutschland mit 105 Stimmen in das UNESCO-Welterbekomitee gewählt. Anlässlich dieser Wahl sagte Staatsministerin Cornelia Pieper, die die deutsche Delegation leitet, heute (07.11.) in Paris:
"Wir sind stolz und glücklich, dass wir nach 14 Jahren wieder in das Welterbekomitee gewählt worden sind. Wir sehen das als Vertrauensbeweis für das Engagement, das Deutschland nicht nur bei dem Erhalt der Welterbestätten in Deutschland, sondern auch international schon geleistet hat.
Im Welterbekomitee wird Deutschland - das von 936 Welterbestätten insgesamt allein über 36 verfügt - eintreten für eine ausgewogene und glaubwürdige Welterbeliste. Unsere Expertise wird sehr geschätzt. Deutschland ist das einzige Land mit zwei Welterbestühlen an der Universität Cottbus und an der RWTH Aachen und ist für Kapazitätsaufbau (capacity building) der UNESCO auf der Insel Films zuständig.
Wir freuen uns, nun in besonderer Weise unsere vielfältigen Erfahrungen beim Schutz und Erhalt von Welterbestätten mit unseren Partnern in der UNESCO teilen zu dürfen."
Bei der diesjährigen Wahl waren neun von insgesamt 21 Plätzen neu zu besetzen. Neben Deutschland wurden folgende Staaten im ersten Wahlgang in das UNESCO-Welterbekomitee gewählt:
Japan (113 Stimmen), Indien (111 Stimmen), Algerien (101 Stimmen), Senegal (97 Stimmen), Malaysia (96 Stimmen), Serbien (86 Stimmen).
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.11.2011 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514894
Anzahl Zeichen: 2117
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatsministerin Pieper anlässlich der Wahl Deutschlands in das UNESCO-Welterbekomitee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).