Lausitzer Rundschau: Eine rote Linie Zur Waldrodung für einen Solarpark

Lausitzer Rundschau: Eine rote Linie

Zur Waldrodung für einen Solarpark

ID: 514917
(ots) - Die Wende der Stromerzeugung weg von Atomkraft und
fossilen Brennstoffen hin zu Wind und Sonne ist beschlossen. Doch je
mehr grüne Energie erzeugt wird, um so deutlicher werden die damit
zusammenhängenden Probleme. In der Lausitz wird jetzt zum ersten Mal
ein neuer Konflikt offenbar: Kann man mit Solarstrom gegen den
Klimawandel kämpfen, wenn dafür Hunderte Hektar Wald gefällt werden?
Der Streit darüber köchelte bisher nur in dem betroffenen Gebiet vor
sich hin. Jetzt scheint er jedoch die Landesregierung zu erreichen.
Das ist höchste Zeit. Denn auch wenn mancher es nicht wahr haben
will: Hier geht es um eine Grundsatzfrage. Die großflächige
Waldrodung für Freiflächenanlagen zur Sonnenstrom-Gewinnung ist eine
rote Linie. Auch wenn es dabei nur um märkische Kiefern geht. Die
Entscheidung kann deshalb nicht allein in die Hände einer Gemeinde
gelegt werden. Die Landespolitik ist gefragt, die gerade an der
Energiestrategie Brandenburgs für die kommenden Jahre feilt.
Ehrgeizige Zuwachsraten bei Wind- und Solarkraft festzulegen, ist die
eine Seite. Dafür geeignete Standorte zu benennen die andere. Mit
oder ohne Einsatz der Kettensäge. Brandenburg wird im Umgang mit
diesem Konflikt ein Beispiel geben.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Schwarz-gelbe Steuerpläne
Kleiner Wurf
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN Lausitzer Rundschau: Geben und Nehmen

Die Koalition und ihre jüngsten Beschlüsse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2011 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514917
Anzahl Zeichen: 1503

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 450 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Eine rote Linie

Zur Waldrodung für einen Solarpark
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z