Neue OZ: Kommentar zu Arbeit / Ausbildung

Neue OZ: Kommentar zu Arbeit / Ausbildung

ID: 514967
(ots) - Angebot und Nachfrage

Mehr als 3000 zusätzliche Ausbildungsplätze haben Unternehmen in
Niedersachsen dieses Jahr geschaffen. Dennoch, und obendrein trotz
eines doppelten Abiturjahrgangs, ist die Zahl der Bewerber auf solche
Stellen um fast drei Prozent gesunken. Zugleich bekam in Deutschland
aber nur jeder zweite Bewerber im ersten Anlauf eine Lehrstelle.
Viele Kandidaten scheitern mit ihren Bewerbungen oder wählen ohnehin
gleich andere Wege, etwa das Studium, die Berufsschule, Praktika und
Förderprogramme. Wie ist das möglich, wenn viele Unternehmen doch
händeringend nach Nachwuchs suchen, den sie ausbilden können?

Eine mögliche Erklärung: Das nach Lesart der Arbeitgeber
reichhaltige Angebot deckt sich nicht mit der Nachfrage. Einige
Berufe, Branchen und auch einzelne Unternehmen sind bei jungen
Menschen beliebter als andere. Die Unterscheidung zwischen attraktiv
und unattraktiv ist aber kein physikalisches Gesetz. Unternehmen
haben es selbst in der Hand, sich interessanter zu machen, auch in
vermeintlich langweiligen Branchen. Erfolgsbeispiele dafür gibt es,
etwa im Handel. Zur Attraktivität gehört, nicht nur, aber auch, eine
faire Vergütung. Anziehend wirkt ein Unternehmen, wenn man sich darin
nicht allein fachlich, sondern auch persönlich entwickeln kann.
Attraktiv machen sich Unternehmer, indem sie zuhören und bereit sind,
sich ihren Bewerbern anzupassen. Viele, die dies könnten, haben noch
nicht damit begonnen.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: GAGFAH S.A.: Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2011 Mitteldeutsche Zeitung: Luftverkehr
München-Flügen vom Flughafen Cochstedt droht das Aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514967
Anzahl Zeichen: 1747

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Arbeit / Ausbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z