Vodafone Deutschland wächst durch Geschäftskunden und Datendienste
ID: 515138
Vodafone Deutschland wächst durch Geschäftskunden und Datendienste
Fritz Joussen, CEO Vodafone Deutschland: "Das Geschäftskundensegment trägt nachhaltig zum Wachstum bei Vodafone Deutschland bei. Unsere Investitionen in Frequenzen und das Netz sind die Grundlage für das massive Wachstum im Datengeschäft. Diese Strategie zahlt sich aus. Für den gesamten Vodafone Konzern ist Vodafone Deutschland eine stabile Säule." Deutschland ist auch in diesem Quartal nach Umsatz und Ergebnis die erfolgreichste Gesellschaft im internationalen Konzernverbund.
Im 1. Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres konnte der Düsseldorfer Kommunikationskonzern seinen spartenübergreifenden Service-Umsatz um 0,2 Prozent auf 4,408 Milliarden Euro verbessern. Für denselben Zeitraum wies das Unternehmen auch das operative Ergebnis (EBITDA) aus, das mit 1,763 Milliarden Euro um 1,1 Prozent über dem Wert des Vorjahres lag. Die EBITDA-Marge blieb mit 37,8 Prozent nahezu stabil (Vorjahr: 38,1 Prozent).
Geschäftskunden: Deutliches Wachstum zum Vorjahresquartal: + 4,8 Prozent
Das Geschäftskundensegment bleibt eine nachhaltige Wachstumssäule des Konzerns. Der Bereich konnte im zweiten Berichtsquartal erneut ein deutliches Umsatzplus von 4,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnen.
Datendienste: Wieder Rekordquartal mit Umsatzplus von 23,9 Prozent - Start der neuen Mobilfunktechnologie LTE in erster Großstadt
Die mobilen Datendienste erreichten im Berichtszeitraum mit einem Umsatzplus von 23,9 Prozent auf 439 Millionen Euro wiederum ein Rekordergebnis. Inzwischen tragen die mobilen Datendienste mehr als ein Viertel zum Service-Umsatz der Mobilfunksparte bei. Ein Erfolgsgarant sind die SuperFlat Internet Tarife sowie internetfähige Smartphones. Mit einem Plus von rund 332.000 Nutzern im abgelaufenen Quartal haben nun knapp 2,3 Millionen Vodafone Kunden einen SuperFlat Internet Tarif. Darüber hinaus besitzt im Privatkundenbereich mittlerweile fast jeder Dritte Vodafone-Vertragskunde ein internetfähiges Smartphone.
Um im weiter dynamisch wachsenden Datengeschäft auch in Zukunft eine Spitzenposition halten zu können, investiert der Düsseldorfer Kommunikationskonzern in die neueste Mobilfunktechnologie LTE (Long Term Evolution) und baut diese konsequent bundesweit aus. Nachdem die Versorgungsauflagen der Bundesnetzagentur für die weißen Flecken in den ländlichen Regionen der Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Saarland und Rheinland-Pfalz erfüllt wurden, kann dort der Ausbau der neuen Mobilfunktechnologie auch in den Städten und Ballungsgebieten erfolgen. Als erste Großstadt versorgt Vodafone seit Oktober 2011 die NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf mit LTE. Insgesamt erreicht Vodafone mit LTE bereits mehr als sieben Millionen Haushalte im gesamten Bundesgebiet.
Mobilfunk: Umsatzwachstum trotz Regulierungseffekt
Wachstum zum Vorjahr: +0,1 Prozent / ohne Terminierungseffekte: +4,4 Prozent
Der Service-Umsatz im Bereich Mobilfunk stieg im Berichtsquartal um 0,1 Prozent. Bereinigt um die signifikante Kürzung der Terminierungsentgelte durch die Bundesnetzagentur legte der Mobilfunk Service-Umsatz deutlich um 4,4 Prozent zu. Dazu beigetragen haben neben den Datendiensten auch die Nachrichtendienste (SMS, MMS), die mit 11,4 Prozent erneut ein starkes Umsatzplus verzeichneten.
Die Zahl der Mobilfunkkunden insgesamt kletterte auf 36,828 Millionen. Die Zahl der umsatzstarken Vertragskunden erhöhte sich im Berichtsquartal um 116.000. Der durchschnittliche Umsatz pro Kunde (ARPU) lag zwar mit 15,60 Euro unter dem Wert des Vorjahres, konnte aber gegenüber dem Vorquartal (15,30 Euro) um fast
2 Prozent zulegen.
DSL-Geschäft: Trotz Preisdruck weiter stabil
Vor dem Hintergrund eines weiterhin starken Wettbewerbs blieb der Bereich DSL auch im 2. Quartal 2011/2012 stabil. Die Zahl der Vodafone DSL-Kunden lag am Ende des Berichtszeitraums bei 3,440 Millionen. Der Ser¬vice-Umsatz der Sparte lag trotz des sehr intensiven Preiswettbewerbs mit 533 Millionen Euro um 0,2 Prozent über dem Vorjahresniveau (532 Millionen Euro).
Pressekontakt:
Kuzey Alexander Esener
+49 (0) 211 533-2982
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.11.2011 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 515138
Anzahl Zeichen: 5750
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vodafone Deutschland wächst durch Geschäftskunden und Datendienste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vodafone (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).