Berufliche Bildung - praktisch unschlagbar

Berufliche Bildung - praktisch unschlagbar

ID: 515373

Berufliche Bildung - praktisch unschlagbar



(pressrelations) - nd BMWi starten im Rahmen des Ausbildungspaktes eine neue Informationskampagne / Schavan und Rösler: "Duale Ausbildung ist hoch attraktiv"

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) haben heute die Informationsoffensive "Berufliche Bildung - Praktisch unschlagbar" gestartet. Ziel der Offensive ist es, die hohe Attraktivität der dualen Ausbildung und die vielfältigen Chancen beruflicher Weiterbildung einer breiteren Öffentlichkeit deutlich zu machen. Zu den Maßnahmen der Offensive gehört unter anderem die Einrichtung der Webseite www.praktisch-unschlagbar.de, mit der BMBF und BMWi die Vorteile der beruflichen Aus- und Weiterbildung unterstreichen und Jugendliche, Schulen, Eltern, Arbeitnehmer und Arbeitgeber informieren möchte. Weitere Elemente der Offensive sind eine bundesweite Plakat- und Anzeigenwerbung, Publikationen und Fachveranstaltungen zur beruflic! hen Bildung und die gezielte Nutzung sozialer Medien. Darüber hinaus werden Infomobile durch Deutschland fahren, um Interessierten direkt vor Ort Antworten auf ihre Fragen zum Thema berufliche Aus- und Weiterbildung zu geben. Die Informationsoffensive läuft bis 2013. Einen Höhepunkt wird die für den Sommer 2013 geplante und vom BMBF geförderte Berufsweltmeisterschaft "WorldSkills" in Leipzig darstellen.
Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan: "Wir wollen die berufliche Bildung als Säule des deutschen Bildungswesens stärken. Dies ist auch angesichts des demografischen Rückgangs an Schulabgängern und des in einigen Branchen mittelfristig drohenden Fachkräftemangels nötig. Dazu wollen wir mit der Informationsoffensive gezielt leistungsstarke junge Menschen, aber auch bislang nicht hinreichend repräsentierte Gruppen, wie z.B. Jugendliche mit Migrationshintergrund, für die berufliche Bildung gewinnen. Die Attraktivität der dualen Ausbildung und beruflichen Fortbildung sowie deren guten Karrierepfade auf dem Arbeitsmarkt werden durch die Kampagne deutlich gemacht. Das bewährte System der Berufsbildung in Deutschland bietet vielfältige Möglichkeiten bei gleichzeitig guten Verdienstmöglichkeiten und interessanten Karrierechancen."


Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Nur mit ausreichenden und qualifizierten Fachkräften kann unsere Wirtschaft wettbewerbsfähig bleiben und ihr hohes Wachstums- und Beschäftigungsniveau auch in Zukunft halten. Das erfordert unter anderem die Sicherung unseres Fachkräftebedarfs. Daher müssen wir unsere Potenziale besser nutzen, indem wir junge Menschen nachhaltig in den Arbeitsmarkt integrieren und es den bereits verdienten qualifizierten Fachkräften erleichtern, sich weiterzuentwickeln und neue berufliche Wege einzuschlagen. Die gemeinsame Informationsoffensive "Berufliche Bildung - praktisch unschlagbar" kann hier einen wichtigen Beitrag leisten. Sie unterstreicht die Bedeutung der dualen Berufsbildung für die Fachkräftesicherung."
Einen wichtigen Anstoß für die Informationsoffensive "Berufliche Bildung - Praktisch unschlagbar" hat der Nationale Pakt für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs gegeben, der im vergangenen Jahr bis 2014 verlängert und mit neuen Schwerpunkten versehen wurde. Bundesregierung und Wirtschaft haben im Zuge dessen vereinbart, gemeinsam öffentlichkeitswirksame Aktionen zu initiieren, die die berufliche Bildung stärken. Die Informationsoffensive wird deshalb auch von den Wirtschaftsverbänden unterstützt.


BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse@bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de/press/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wikipedia zu Museum-Domains Chanson Salon
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.11.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 515373
Anzahl Zeichen: 4099

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufliche Bildung - praktisch unschlagbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für einen guten Start in Deutschland ...

Lesen und Vorlesen, das Erzählen von Geschichten und das Erleben der deutschen Sprache sind für Flüchtlingsfamilien wichtige Hilfestellungen zur Integration und zur Orientierung in unserem Land. Deshalb hat die Stiftung Lesen im Auftrag des Bund ...

Ausbildungsbilanz 2015 liegt vor ...

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Ergebnisse der Erhebung über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge zum 30. September 2015 vorgelegt. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist in diesem Jahr mit 522.200 g ...

Was kostet uns der Klimawandel? ...

Hitze, starker Regen, Meeresspiegelanstieg, Hochwasser- und Sturmereignisse - all diese Phänomene scheinen im Zuge des Klimawandels vermehrt und stärker aufzutreten. Sie führen zu erheblichen Schäden an öffentlichen Infrastrukturen, privaten ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z