9. November ist Mahnung und Auftrag
ID: 515387
9. November ist Mahnung und Auftrag
Der 9. November hat in der Geschichte Deutschlands tiefe Spuren hinterlassen: Er ist ein Tag großer Freude und g
Der 9. November 1989 war ein Tag des Neuanfangs. Die Freiheit hatte über die Diktatur gesiegt, die Gefangenschaft im eigenen Land für Millionen Menschen ein Ende gefunden. Auseinandergerissene Familien und Freunde kamen nach jahrzehntelanger Trennung wieder zusammen. Der Fall der Mauer und das Ende der SED-Diktatur einte nicht nur Deutschland, sondern ließ ganz Europa zusammenwachsen. Mit großer Dankbarkeit erinnern wir uns an diesen Freudentag der deutschen Geschichte. Gleichzeitig gedenken wir aber auch denjenigen, die im Kampf um Einigkeit und Recht und Freiheit ihr Leben lassen mussten.
Trauernd und beschämt halten wir zugleich die Erinnerung an die Reichspogromnacht am 9. November 1938 wach. Mit der Zerstörung jüdischer Einrichtungen, Friedhöfe und Synagogen läuteten die Nationalsozialisten das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte ein: die planmäßige Verfolgung und Ermordung der Juden in ganz Europa. Aus den Gräueltaten des Nazi-Regimes ergibt sich eine historische Verantwortung für unser Land: Extremismus und Radikalismus dürfen nie wieder Einfluss auf die deutsche Politik nehmen. Ihnen entgegenzuwirken, ist Verpflichtung aller Demokraten.
CDU Deutschlands
Klingelhöferstraße 8
10785 Berlin
Telefon: 030-22070-0
Telefax: 030-22070-111
E-Mail: pressemitteilung@cdu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.11.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 515387
Anzahl Zeichen: 2250
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"9. November ist Mahnung und Auftrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).