Weltweit zuneh­mende Nach­frage nach Was­ser, Ener­gie und Nah­rungs­mit­teln: Bonner Nexus-K

Weltweit zuneh­mende Nach­frage nach Was­ser, Ener­gie und Nah­rungs­mit­teln: Bonner Nexus-Kon­ferenz sucht nach Lösungen für glo­bale Herausforderun

ID: 515391

Weltweit zuneh­mende Nach­frage nach Was­ser, Ener­gie und Nah­rungs­mit­teln: Bonner Nexus-Kon­ferenz sucht nach Lösungen für glo­bale Herausforderungen



(pressrelations) - 500 hochrangige Experten und Entschei­dungs­träger folgen der Ein­ladung der Bundesregierung

Die Bundesregierung veranstaltet vom 16. bis 18. Novem­ber die inter­natio­nale "Bonn2011 Con­ference: The Water Energy and Food Security Nexus ? Solu­tions for the Green Economy". An der Kon­ferenz neh­men rund 500 hoch­rangige Ent­schei­dungs­träger und -vor­bereiter aus Poli­tik, Wissen­schaft, Ver­einten Nationen, Zivil­gesell­schaft und Privat­sektor teil. Im Mit­tel­punkt stehen die wirt­schaft­lichen, poli­tischen und öko­logischen Heraus­for­derungen, die sich aus aktuellen glo­balen Trends wie Bevöl­ke­rungs­wachs­tum und einer welt­weit zu­neh­menden Nach­frage nach Was­ser, Ener­gie und Nahrungs­mitteln er­geben. Die Bon­ner Kon­ferenz wird dazu Hand­lungs­vor­schläge und Lösungs­ansätze erarbeiten.

Mit ihrer Initiative, das Nexus-Thema auf die inter­nationale Tages­ordnung zu setzen, will die Bundes­regie­rung einen Im­puls geben für die Vor­be­rei­tung der VN-Kon­ferenz zur nach­hal­tigen Ent­wick­lung Rio+20, die im Juni 2012 in Rio de Janeiro statt­finden wird.

Die Bonn2011 Nexus Conference ist der vor­läufige Höhe­punkt eines mehr­jährigen inter­natio­nalen Dis­kussions­pro­zesses, an dem Experten ver­schie­dener Fach­rich­tungen teil­ge­nommen haben. Im Fokus standen dabei unter anderem Ge­fahren, die sowohl aus der Über­nut­zung von natür­lichen Res­sourcen als auch durch schwie­rige Ver­tei­lungs­fragen mit Folgen für wirt­schaft­liches Wachs­tum ent­stehen können. Mit der Bon­ner Kon­ferenz, die unter der Feder­füh­rung des Bundes­umwelt­ministeriums (BMU) und des Bundes­ent­wick­lungs­ministeriums (BMZ) organi­siert wird, ver­folgt die Bundes­regierung drei Ziele:?
  • Politikempfehlungen für die Erreichung von Wasser-, Energie- und Ernährungs­sicher­heit zu entwickeln,
  • die Verbindung aus sicherer Wasser- und Energie­ver­sor­gung und Er­näh­rungs­sicher­heit im Rio2012-Pro­zess sowie in Green-Economy- und Green-Growth-Konzepten zu posi­tionieren sowie
  • für die Verknüpfung aus Wasser, Energie und Er­näh­rungs­sicher­heit kon­krete Ini­tia­tiven ins Leben zu rufen, die das Nexus-Denken be­för­dern und kon­kret in die Praxis umsetzen.
Hinweis für Journalisten



Die Bonn2011 Nexus Conference ist für akkre­di­tierte Jour­na­listen zu­gäng­lich. Für die Akkre­di­tie­rung ist die Vor­lage eines gül­tigen Presse­aus­weises er­for­der­lich. Bitte registrieren Sie sich auf der Kon­ferenz­web­site. Dort finden Sie auch aus­führ­liches Hinter­grund­material zum Konferenzthema.


Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesinnenminister eröffnet Messe Moderner Staat ? Start des Wettbewerbs ?Apps für Deutschland? SPD macht den Lafontaine
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.11.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 515391
Anzahl Zeichen: 3230

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltweit zuneh­mende Nach­frage nach Was­ser, Ener­gie und Nah­rungs­mit­teln: Bonner Nexus-Kon­ferenz sucht nach Lösungen für glo­bale Herausforderun"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z