DGQ-Appell zum Weltqualitätstag 2011: Konzentration auf die Kundenanforderungen
ID: 515418
Deutsche Gesellschaft für Qualität /
DGQ-Appell zum Weltqualitätstag 2011: Konzentration auf die Kundenanforderungen
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Frankfurt am Main, 8. November 2011 - Qualitätsmanagement hat den Kunden im
Fokus. Mängel am Produkt oder in der Dienstleistung können die Kundenbeziehungen
aber empfindlich stören. Neben direkten Mängeln am Produkt sind oft
unzureichende oder falsche Informationen oder ein Lieferverzug Ursachen für
unzufriedene Kunden. Kommt es dann zu Beschwerden, fühlt sich selten jemand
zuständig oder ist überhaupt niemand erreichbar. Laut EU-Angaben aus dem Jahr
2009 reagieren Unternehmen in nur fünf Prozent aller Beschwerdefälle mit
kundenfreundlichen Gesten. Ein Drittel der Beschwerden werden anerkannt, neun
Prozent zurückgewiesen und bei sieben Prozent befassen sich außergerichtliche
Einrichtungen damit. 46 Prozent der Unternehmen reagieren auf Beschwerden
überhaupt nicht. Ein solches Verhalten bestrafen die Kunden hart. Denn eine
ausbleibende Antwort ist ihnen Grund genug, dem Unternehmen den Rücken zu
kehren. Um die Bedeutung der Kundenanforderungen hervorzuheben, ruft die
Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) anlässlich des Weltqualitätstages 2011
am 10. November zur Rückbesinnung auf den Kern des Qualitätsmanagements auf.
Dieser findet sich in der internationalen Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001
wieder. Unter dem Kapitel Kundenzufriedenheit bezeichnet die Norm das Erfüllen
von Kundenanforderungen als eines der Kriterien für die Leistung eines
umfassenden Qualitätsmanagementsystems. "Der Fokus des internationalen Standards
ISO 9001 liegt auf der Ausrichtung einer Organisation auf den Kunden und damit
auf der Erfüllung von Anforderungen an das Produkt bzw. der Dienstleistung. Das
primäre Ziel ist die Erhöhung der Kundenzufriedenheit und -bindung", sagt DGQ-
Präsident Jürgen Varwig. Grundlagen für Kundenzufriedenheit und Kundenbindung
sind somit Produkte und Dienstleistungen, die den Anforderungen der Kunden
entsprechen. Insofern leistet Qualitätsmanagement durch die systematische
Aufnahme und Operationalisierung von Kundenanforderungen einen wesentlichen
Beitrag zur Markt- und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. "Qualität wirkt" -
mit dieser Umschreibung des diesjährigen Mottos der European Organization for
Quality (EOQ) "Quality for best impact" appelliert die DGQ an ihre Mitglieder,
Kunden und Partner, sich auf die Kundenanforderungen als Kern von
Qualitätsmanagement zu besinnen.
"Qualität wirkt, wenn man die Kernforderungen aus dem Qualitätsmanagement heraus
ernst nimmt", so der DGQ-Präsident. Zwar habe sich innerhalb des letzten
Jahrzehnts der Qualitätsgedanke im Bewusstsein der Unternehmensleitungen und
Mitarbeiter sowie der Verbraucher verfestigt, so dass das Thema eigentlich
keinen Erinnerungstag benötige. Dennoch ist es Varwig zufolge elementar wichtig,
die Bedeutung von Qualität für Einzelpersonen, Wirtschaft, Staat und
Gesellschaft herauszustellen und die Sensibilität eines jeden Einzelnen zu
diesem Thema zu schärfen.
Gemeinsam haben 1989 die European Organization for Quality (EOQ), die American
Society for Quality (ASQ) und die Union of Japanese Scientists and Engineers
(JUSE) den Weltqualitätstag ins Leben gerufen. Er wurde auf den zweiten
Donnerstag im November eines jeden Jahres gelegt. Ziel war und ist es, weltweit
den Qualitätsgedanken zu verbreiten und die Produktqualität ständig zu
verbessern. In den Folgejahren haben sich den drei Qualitätsgesellschaften das
Asian Network for Quality (ANQ), die International Academy for Quality (IAQ) und
die Asia Pacific Quality Organization (APQO) angeschlossen und fördern den
Qualitätsgedanken unter dem gemeinsamen Dach der World Alliance for Quality
(WAQ).
Die Deutsche Gesellschaft für Qualität prägt und moderiert die praxisnahe
Plattform engagierter Fachleute aus allen Unternehmensebenen und
Leistungsbereichen zum Thema Qualität. Der Verein mit knapp 7000 Mitgliedern und
62 Regionalkreisen bundesweit gestaltet Netzwerke und vergibt Zertifikate für
nachgewiesene Kompetenz in Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsmanagement.
Die DGQ Weiterbildung GmbH qualifiziert jährlich mehrere Tausend Teilnehmer zu
Beauftragten, Managern und Auditoren im Qualitäts- und Umweltmanagement sowie in
der Arbeitssicherheit. Die DGQ Beratung GmbH ist Problemlöser bei allen
qualitätsorientierten Managementaufgaben rund um Managementsysteme,
Prozesseffizienz und Business Excellence. Die DGQ-Forschung erarbeitet in
Gemeinschaftsprojekten mit KMU neue Anwendungen für das Qualitätsmanagement. Die
DGQ Best Practice GmbH unterstützt Unternehmen, die ihre Leistungs- und
Innovationsfähigkeit durch Benchmarking und Knowledge Services verbessern
wollen.
Rolf Henning
Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Qualität
DGQ Service GmbH
August-Schanz-Str. 21A
60433 Frankfurt am Main
T +49 (0)69-954 24-170
F +49 (0)69-954 24-296
rh@dgq.de
www.DGQ.de
--- Ende der Mitteilung ---
Deutsche Gesellschaft für Qualität
August-Schanz-Straße 21 A; Frankfurt am Main Deutschland
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Deutsche Gesellschaft für Qualität via Thomson Reuters ONE
[HUG#1561724]
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 08.11.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 515418
Anzahl Zeichen: 6265
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGQ-Appell zum Weltqualitätstag 2011: Konzentration auf die Kundenanforderungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Gesellschaft für Qualität (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).