Enteisung und Entfernung von Mangan aus dem Trinkwasser

Enteisung und Entfernung von Mangan aus dem Trinkwasser

ID: 515426

Preiswerte Technologie zur Reduzierung von Eisen (Enteisung), Mangan und Kalk im Trinkwasser bietet water-doc mit der Aquatus® Crystal Right® Anlage an.



(firmenpresse) - Eisen und Mangan sind elementare Bestandteile unseres Trinkwassers. Die Enteisung und Entmanganung ist dann notwendig, wenn das Trinkwasser nicht der gültigen Trinkwasserverordnung (Fe > 0,2 mg/l; Mn > 0,05 mg/l) entspricht. Wasser, welches von öffentlichen Versorgern bereit gestellt wird, entspricht in der Regel der deutschen Trinkwasserverordnung. Wasser Eigenversorger (z.B. Landwirtschaftliche Betriebe, kein Zugang zum öffentlichen Leitungsnetz) z.B. durch einen eigenen Brunnen treffen häufig auf das Problem der Überschreitung der Grenzwerte.
Die Aquatus water-doc GmbH setzt als Problemlösung Enteisungsanlagen mit Crystal Right? http://www.water-doc.com/index.php/cat/c512_Enteisungsanlage--Fe-.html ein. Das Mineral auf Zeolith Basis entfernt bis zu 15 mg/l Eisen und Mangan preisgünstig aus dem Trinkwasser. Das natürliche farblose Mineral mit seiner porösen Kristallstruktur besitzt außerdem die Fähigkeit, zusätzlich zur Enteisung die Entkalkung durchzuführen. Die preiswerten Lösungen haben sich seit Jahren im Einsatz bewährt und überzeugen durch Ihre Leistungsfähigkeit und den günstigen Betriebskosten. Die preiswerte Investition ergibt bei einer Betriebsdauer von 10 Jahren 5 Cent pro cbm Wasser und die günstigen Betriebskosten betragen ca. 4,5 Cent pro cbm Trinkwasser.
water-doc ergänzt das Sortiment um Kalkschutzanlagen mit synthetischem Katalysatormaterial. Die water-doc SoftNor Kalkschutzanlagen zeichnen sich durch eine preisgünstige Investition und preiswerten Folgekosten aus. Die Softnor Kalkschutz Anlage arbeitet als Katalysator Anlage, stabilisiert die Wasserhärte und entfernt in geringen Mengen vorhandene Ablagerungen. Durch den Kontakt von Trink- und Brauchwasser mit dem synthetischen Katalysatormaterial in der Kalkschutzanlage, wird die temporäre Wasserhärte (gelöster Kalk) in stabile Kalkkristalle umgewandelt, die sich nicht mehr auf Oberflächen ablagern können.
Die Kalkschutzanlage arbeitet nicht als Ionentauscher. Sie fügt dem Trinkwasser damit kein weiteres Natrium zu. Sie eignet sich deshalb in den Bereichen, bei denen Trinkwasser geringe Natrium Anteile besitzen soll. Außerdem wirkt die Kalkschutzanlage der seit Jahren anhaltenden Versalzung unserer Trinkwasser Ressourcen entgegen.


Geliefert werden die Crystal Right Enteisungsanlagen und Softnor Kalkschutzanlagen in viele europäische Länder. Das kompetente Serviceteam steht Interessenten und Kunden sowohl per Kontaktformular, E-Mail, Fax, Telefon und gerne auch persönlich mit dem entsprechenden Fachwissen zur Verfügung. Auf der Internetseite Aquatus GmbH, water-doc http://www.water-doc.com/index.php/cat/c506_Kalkschutz.html finden Interessierte weitere Informationen über die Anlagen zur Verbesserung von Trink- und Brauchwasser.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Herstellung und Vertrieb von Wasseraufbereitungsanlagen.



PresseKontakt / Agentur:

KIC GmbH
Elvira Vogel
Kettelerstrasse 13
68753 Waghäusel
presse(at)gkic.de
07254 950925
http://www.gkic.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Henkel setzt neue Impulse für nachhaltiges Handeln Millionenprofite statt Klimaschutz: Industrie bunkert Klimazertifikate
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.11.2011 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 515426
Anzahl Zeichen: 2938

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: D.Klumpp
Stadt:

Waghäusel


Telefon: 07254 950925

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Enteisung und Entfernung von Mangan aus dem Trinkwasser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

water-doc (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Aktivkohlefilter als Ersatz für UV Filter ...

Die Aquatus GmbH vertreibt die neuen Aktivkohlefilter RFAC. In der Untersuchung (DAP-PL-3609.00)durch das Institut für Krankenhaushygiene und Infektionskontrolle Gießen wurde das Filtersystem mit E.coli coliforme Bakterien getestet. Es konnten kein ...

Oberflächenversiegelung gegen Kalk und Ablagerungen. ...

Die Aquatus GmbH water-doc erweitert das Sortiment um Versiegelungsprodukte auf der Grundlage von Nanotechnologie. Das Beschichtungsmaterial auf Basis der chemischen Nanotechnologie erzeugt ein sehr gutes Abperlverhalten von wässrigen und öligen Fl ...

Kalk und Wasserhärte aus Trinkwasser günstig entfernen. ...

Water-doc bietet Enthärtungsanlagen für die Trinkwasseraufbereitung an, mit deren Hilfe Kalk entfernt und die Wasserhärte reduziert wird. Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel für Mensch und Tier. Wasser ist ein wertvolles Gut, das in unser ...

Alle Meldungen von water-doc


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z