Kristina Schröder würdigt vorbildliches Engagement aus der Wirtschaft gegen Jugendarbeitslosigkeit

Kristina Schröder würdigt vorbildliches Engagement aus der Wirtschaft gegen Jugendarbeitslosigkeit

ID: 515487

Kristina Schröder würdigt vorbildliches Engagement aus der Wirtschaft gegen Jugendarbeitslosigkeit



(pressrelations) - ANN-Förderpreis gegen Jugendarbeitslosigkeit in Köln vergeben

Unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder, wird heute (Dienstag) der DEICHMANN-Förderpreis gegen Jugendarbeitslosigkeit an elf Preisträger in Köln vergeben. Auch Sebastian Krumbiegel, Leadsänger der Band DIE PRINZEN, unterstützt diesen Preis als Schirmherr.

Initiator dieses Preises ist der Unternehmer Heinrich Deichmann, der Betriebe, Schulen und Initiativen beim engagierten Einsatz gegen Jugendarbeitslosigkeit unterstützt. Der Preis ist mit insgesamt 100.000 Euro dotiert und wird seit 2005 jedes Jahr vergeben.

"Junge Menschen verdienen faire Chancen auf dem Arbeitsmarkt", sagte Bundesfamilienministerin Kristina Schröder aus Anlass der Preisverleihung. "Ich freue mich deshalb über die Unterstützung aus der Wirtschaft bei meinem Bemühen, Jugendliche beim Übergang von der Schule in den Beruf zu unterstützen. Das Engagement von DEICHMANN, sich mit dem Förderpreis für diese jungen Menschen in besonderem Maße einzusetzen, ist vorbildlich und verdient große Anerkennung. Die Preisträger der letzten Jahre haben gezeigt: dank guter Ideen, persönlichem Einsatz und unternehmerischer Verantwortung werden junge Menschen zu guten Fahkräften. Davon profitiert die ganze Gesellschaft und dafür danke ich allen Beteiligten."

Bewerben konnten sich
  • öffentliche Initiativen, Vereine und Unternehmen, die sich innovativ und in besonderem Maße für benachteiligte junge Menschen einsetzen und für sie Ausbildungs- und Arbeitsplätze eingerichtet haben
  • Schulen, die sich für Jugendliche mit Lernschwierigkeiten oder für junge Menschen mit Migrationshintergrund besonders engagieren, um ihnen den Übergang von der Schule in den Beruf zu erleichtern
Aus über 200 Bewerbungen und einer Vielzahl von auszeichnungswürdigen Projekten und Initiativen wurden elf Preisträger von einer Jury nominiert. Die beiden Erstplatzierten erhalten jeweils 20.000 Euro. Das Bundesfamilienministerium ist seit 2005 - also von Beginn an - durch seine Jury-Mitgliedschaft in die Preisvergabe eingebunden.Weitere Jury-Mitglieder sind:
  • Heinrich Deichmann, Vorsitzender des Verwaltungsrats der DEICHMANN SE
  • Dr. Werner Eichhorst, Stellvertretender Direktor im Bereich Arbeitsmarktpolitik des Forschungsinstituts zur Zukunft der Arbeit, Bonn
  • Michael Jungblut, Wirtschaftsjournalist und Autor
Heinrich Deichmann: "Junge Menschen, die keinen geradlinigen Lebenslauf vorweisen können, benötigen die tatkräftige Unterstützung von engagierten Menschen. Der Förderpreis möchte solche Initiativen in das Licht der Öffentlichkeit rücken, den benachteiligten Jugendlichen eine Perspektive aufzeigen und ihnen die Chance geben, sich in der Berufspraxis zu beweisen. Nur so kann eine nachhaltige Integration gelingen."



Weitere Informationen zu den Preisträgern sowie zum Förderpreis finden Sie im Internet unter www.deichmann-foerderpreis.desowie unter www.bmfsfj.de.


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
E-mail: poststelle@bmfsfj.bund.de
Internet: http://www.bmfsfj.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Binnenmarkt stärken statt europaweit Sozialkürzungen erpressen Banken in die Schranken: DGB ruft mit zu Umzingelungen auf
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.11.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 515487
Anzahl Zeichen: 3679

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kristina Schröder würdigt vorbildliches Engagement aus der Wirtschaft gegen Jugendarbeitslosigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Mehr Schutz für Frauen und Mädchen' ...

Länder und Kommunen stehen vor der täglichen Herausforderung, Unterbringung und Versorgung für Flüchtlinge zu gewährleisten und Integration zu befördern. Fragen der Kostenübernahme überlagern oft die Diskussion über die Qualität der Unter ...

Austausch über den demografischen Wandel ...

Parlamentarische Staatssekretärin Elke Ferner eröffnet deutsch-japanisches Symposium Die Bevölkerungsentwicklungen in Deutschland und Japan weisen große Ähnlichkeiten auf. Demografisch prägend für beide Länder sind das niedrige Geburtenniv ...

'Kommunen stärken - rechte Hetze verhindern' ...

Dialogwerkstatt mit Staatsministerin Aydan Özoguz und Bundesministerin Manuela Schwesig Rund 130 kommunale Politiker, Verwaltungsmitarbeiter, Oberbürgermeister und Aktive aus der Zivilgesellschaft sind heute (Freitag) im Bundeskanzleramt zusam ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z