Bambi für Delfinschützer Richard O'Barry

Bambi für Delfinschützer Richard O'Barry

ID: 515619
(ots) - Nachdem Richard O'Barry im letzten Jahr einen Oscar
für den Dokumentar-Spielfilm "Die Bucht" bekam, soll der 72-jährige
am Donnerstagabend in Wiesbaden mit einem Bambi geehrt werden.

Zehn Jahre seines Lebens trainierte O'Barry Delfine. Unter anderem
auch für die Fernsehserie "Flipper". Als der Flipper-Delfin Kathy
nach Ende der Serie 1970 in seinen Armen starb, konvertierte der
Delfintrainer zum weltbekanntesten Delfinschützer. O'Barry fühlt sich
mitverantwortlich für die weltweit eröffneten Delfinarien nach der
Fernsehserie. Für die Delfinarienbetreiber ein Millionengeschäft -
für die Delfine eine lebenslange Gefangenschaft.

Spätestens seit dem spannenden Kinofilm "Die Bucht" veränderte
sich das Bewusstsein vieler Zuschauer über Delfin-Gefangenschaften.
Der Film zeigt die blutige Delfintreibjagd in Taji/Japan die unter
Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet. Die schönsten und
stärksten von rund 20.000 jährlich zur Jagd freigegebenen Delfine in
Japan landen weltweit in Delfinarien. Die Delfinarien-Delfine
finanzieren praktisch die Delfinjagd, da der Stückpreis der
antrainierten Tiere bis zu 150.000 Dollar beträgt.

In Deutschland unterstützt der bekannte Delfinschützer die beiden
Tierschutz-Organisationen ProWal und das Wal- und Delfinschutz-Forum
(WDSF). Als Kuratoriumsmitglied des WDSF beteiligte sich O'Barry in
den vergangenen Jahren an mehreren Aktionen und Vorträgen der
deutschen Tierschützer.

Im Allwetterzoo Münster deckten die Delfinschützer Haltungsmängel
auf, sodass das Delfinarium in 2012 schließen muss. Sie fordern, dass
die beiden letzten Zoo-Delfinarien in Duisburg und Nürnberg ebenfalls
geschlossen werden. Das WDSF reichte wegen vermutlich 60 vorzeitig
verstorbener Delfine jetzt Verwaltungsgerichtsklage gegen den Zoo
Duisburg ein. Seit Monaten tobt ein intensiver Streit zwischen


ProWal/WDSF und dem Schweizer Vergnügungspark-Delfinarium Connyland,
das sechs Delfintodesfälle in den letzten drei Jahren verzeichnete.
In der Türkei deckten die Organisationen mit O'Barry
Taiji-Delfinimporte auf und erreichten zwei Schließungen.

Der US-Amerikaner fühlt sich durch die Bambi-Nominierung sehr
geehrt und hofft durch den Öffentlichkeitseffekt, dass in Deutschland
und der Schweiz keine Besucher mehr Eintrittskarten für Delfinarien
kaufen.



Pressekontakt:
WDSF Jürgen Ortmüller Tel.:015124030952

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  www.evangelischer-widerstand.de ab heute im Internet/
Online-Ausstellung zu Christinnen und Christen im Nationalsozialismus heute im Rahmen der EKD-Synode Magdeburg eröffnet PETRA gewinnt SHOE STEP AWARD 2011 /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2011 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 515619
Anzahl Zeichen: 2685

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bambi für Delfinschützer Richard O'Barry"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Journal Society GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Steuerberater heizt dem Zoo Duisburg kräftig ein ...

Mit einer umfangreichen kritischen Stellungnahme hat der Hagener Steuerberater Jürgen Ortmüller die Beschlussfassung des Duisburger Stadtrates vom 26.11.2018 begleitet, aus der die Zoo Duisburg AG als gemeinnützige GmbH mit einer DVV-Beteiligung ...

Alle Meldungen von Journal Society GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z