DGAP-News: Uranium Energy Corp erwirbt das Workman Creek-Projekt in Arizona
ID: 515721
Uranium Energy Corp erwirbt das Workman Creek-Projekt in Arizona
08.11.2011 / 14:40
---------------------------------------------------------------------
NYSE Amex Equities Exchange Symbol - UECUranium Energy Corp erwirbt das Workman Creek-Projekt in Arizona
- mehr als 400 Explorations- und Erschließungsbohrlöcher, die von Wyoming
Minerals Corp in den 1970er Jahren gebohrt wurden
- positive historische Machbarkeitsstudie, die 1980 von Dravo Engineers
ausgearbeitet wurde
- alle historischen und aktuellen Daten werden von Geologen des
Unternehmens ermittelt und ausgewertet
Corpus Christi, TX - 8. November 2011 -- Uranium Energy Corp (NYSE-AMEX:
UEC, das 'Unternehmen') freut sich, bekannt geben zu können, dass es mit
Cooper Minerals, Inc. ('Cooper') eine endgültige
Eigentumserwerbsvereinbarung (die 'Vereinbarung')über den Erwerb des
Workman Creek-Uranprojekts in Gila County, Arizona, (das 'Projekt')
abgeschlossen hat.
Gemäßden Bestimmungen dieser Vereinbarung, welche den Prinzipien einer
zufriedenstellenden Sorgfaltspflicht sowie der Abgabe einer vorherigen
behördlichen Genehmigung seitens des Unternehmens in Bezug auf den
Abschluss derselben unterliegt, sodass das Projekt des Unternehmens in die
Tat umgesetzt werden kann, ist das Unternehmen dazu angehalten,
Barauszahlungen in einer Gesamthöhe von 84.640 $ vorzunehmen und zudem bei
Vertragsabschluss 300.000 gesperrte Stammaktien des Unternehmens an Cooper
auszuschütten.
Der Präsident und Geschäftsführer Amir Adnani sagte dazu: 'Das Workman
Creek-Projekt stellt das vierte Projekt des Unternehmens in Arizona dar -
ein Bundesstaat, der nicht nur sehr wirtschaftsfreundlich ist, sondern auch
Vorteile für den Bergbau bietet. Dieser Erwerb fügt sich dahingehend in die
Strategie des Unternehmens ein, den Erwerb von Liegenschaften ins Auge zu
fassen, die in der Vergangenheit bereits einer umfassenden Exploration und
Erschließung seitens anderer bedeutender Gesellschaften unterzogen worden
sind. Das Management demonstriert durchgehend unsere Bestrebungen, das
Portfolio unseres Projekts im Rahmen wirtschaftlich vertretbarer Kosten zum
Zwecke eines langfristigen Wachstums weiter auszubauen und
abwechslungsreicher zu gestalten.'
Das Workman Creek-Projekt
Das Workman Creek-Projekt besteht aus 176 nicht patentierten Grubenfeldern
mit Erzadern, die zusammen eine Fläche von rund 3.520 Morgen (ca. 14 km²)
ausmachen. Das Projekt befindet sich in einem entlegenen Gebiet des
Dripping Springs Mining District von Gila County, Arizona, rund 50
Kilometer nördlich von Miami, Arizona, und etwa 135 Kilometer nordöstlich
von Phoenix, Arizona. Die derzeitige Grubenfeldanordnung, die das
Unternehmen erwirbt, macht die Gebiete des Workman Creek North and
South-Projektes aus, welche ursprünglich in den 1970ern und 1980ern von
Wyoming Minerals Corp ('WMC'), einem Tochterunternehmen von Westinghouse,
verwaltet und erschlossen wurden.
Die Uranmineralisierung des Dripping Springs Mining District wurde zwar zum
ersten Mal bereits im Jahr 1950 festgestellt, jedoch erst 1955 wirklich
gründlich erschlossen, nachdem seitens der US-amerikanischen
Atomenergiekommission eine luftgestützte radiometrische Untersuchung
durchgeführt worden war. Im Rahmen dieses Erkundungsflugs wurden rund
zwanzig Zielgebiete ausgemacht, was wiederum in den Sierra Ancha Mountains
von Gila County zu einer lebhaften Nachfrage nach den dortigen
Grubenfeldern führte.
Erst in den 1970ern jedoch sicherte sich WMC mit einem beträchtlichen
Flächenerwerb eine bedeutende Stellung in diesem Gebiet und läutete ein
systematisches Erschließungsprojekt ein. Zu den von WMC ergriffenen
wesentlichen Maßnahmen zählen die Bohrung von mehr als 400 Explorations-
und Erschließungsbohrlöchern, geologische Kartierungen, regionale und
detaillierte geochemische Studien, petrographische Untersuchungen,
mineralogisch-paragenetische Studien, geophysikalische Untersuchungen sowie
metallurgische Studien, die alle zusammen in einer positiven
Machbarkeitsstudie gipfelten, welche im Jahr 1980 von Dravo Engineers
durchgeführt wurde.
Auf der Grundlage der in der Machbarkeitsstudie von Dravo Engineers
dargelegten günstigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wurden eingehende
Entwürfe für den Tagebau sowie den Untertagebau ausgearbeitet und mit einer
konventionellen Säureauslaugung, einer Lösungsmittelextraktion sowie einem
Ammoniak-Abscheideverfahren kombiniert. Die durchgeführten metallurgischen
Auslaugungsstudien ergaben, dass die Rückgewinnung von Uran nahe der 94
%-Marke lag. Die Tätigkeiten von Dravo Engineers wurden anhand zusätzlicher
Arbeiten unterstützt und ergänzt, die von Mountain States Research and
Development aus Tucson, Arizona, sowie dem Colorado School of Mines
Research Institute aus Golden, Colorado, durchgeführt wurden. Diese
historischen Studien datieren das National Instrument NI 43-101 jedoch vor
und sollten daher nicht als aktuell angesehen werden. Das Unternehmen hat
die erforderlichen Tätigkeiten nicht vorgenommen, um diese historischen
Studien zuüberprüfen. Aus diesem Grund sollte man sich nicht auf die
daraus gewonnen Ergebnisse verlassen. In den frühen 1980er Jahren sah sich
WMC durch globale und marktbedingte Ereignisse dazu veranlasst, seine
Bergbaukonzessionen am Projekt aufzugeben.
Das Projekt wurde von Cooperübernommen und die Optionen dafür 2004/05 an
Rodinia Minerals ('Rodinia') vergeben. Rodinia unterhielt die Liegenschaft
bis ins Jahr 2010. Dann ließdie Gesellschaft ihre Option auslaufen. Die
derzeit im Rahmen des Projektes sowohl von Cooper als auch von Rodinia
ergriffenen Maßnahmen umfassen radiometrische Studien, geochemische
Untersuchungen sowie detaillierte geologische Kartierungen. Sämtliche
historischen und aktuellen Daten wurden seitens des Unternehmens gewonnen
und werden gegenwärtig von Geologen des Unternehmens ausgewertet.
Die Uranmineralisierung des Dripping Springs Mining District steht in einem
engen Zusammenhang mit der Oberschicht des Dripping Springs-Quarzit aus dem
Zeitalter des Präkambriums. Die mineralisierten Bereiche lassen sich am
besten als eine Art schichtgebundene Zone beschreiben, die einer
thermischen Metamorphose unterzogen wurde, welche zu einer Neuverteilung
und Konzentrierung des Urans führte.
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen technischen Informationen wurden
im Einklang mit den kanadischen regulatorischen Anforderungen
ausgearbeitet, welche im NI 43-101 dargelegt sind, und wurden von Clyde L.
Yancey, P. G., dem Vizepräsidenten des Unternehmens, geprüft.
Die Erschließungen für das Unternehmen unterliegen einer Qualitätsprüfung
gemäßden NI 43-101-Normen.
Ansprechpartner für Nordamerika: Investor Relations, Uranium Energy Corp:
Gebührenfrei unter: (866) 748-1030
Fax: (361) 888-5041
E-Mail: info@uraniumenergy.com
Informationen zur Wertpapierbörse:
NYSE-AMEX: UEC
Symbol an der Frankfurter Wertpapierbörse: U6Z
WKN: AØJDRR
ISN: US916896103
Safe Harbor Erklärung
Mit Ausnahme der hierin enthaltenen Aussagenüber Fakten aus der
Vergangenheit sind sämtliche Informationen, die in dieser Pressemitteilung
enthalten sind, zukunftsgerichtete Aussagen [forward-looking statements] im
dem Sinne, wie der Begriff in den geltenden amerikanischen und kanadischen
Gesetzen verwendet wird. Diese Aussagen beziehen sich auf Analysen und
andere Informationen, die auf Vorhersagen zukünftiger Ergebnisse,
Schätzungen von derzeit noch nicht bestimmbaren Mengen und Annahmen der
Geschäftsleitung basieren. Sämtliche anderen Aussagen, die Erörterungenüber Vorhersagen, Erwartungen,Überzeugungen, Pläne, Projektionen, Ziele,
Vermutungen oder zukünftige Ereignisse oder Leistungen ausdrücken oder
beinhalten (oft, aber nicht immer durch Worte oder Ausdrücke wie 'erwartet'
oder 'erwartet nicht', 'wird erwartet', 'geht davon aus' oder 'geht nicht
davon 'aus', 'plant', 'schätzt' oder 'beabsichtigt' zum Ausdruck gebracht
oder durch Wortwahl wie: manche Aktivitäten, Ereignisse oder Ergebnisse
'können vielleicht', 'könnten', 'würden', 'werden möglicherweise', 'mögen'
auftreten, erfolgen odererreicht werden) sind keine Aussagenüber Tatsachen
aus der Vergangenheit und müssen daher als 'zukunftsgerichtete Aussagen'
betrachtet werden. Solche zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten bekannte
und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen
können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des
Unternehmens sich wesentlich von etwaigen zukünftigen Ergebnissen,
Leistungen oder Erfolgen wie in solchen zukunftsgerichteten Aussagen
dargelegt, unterscheiden.
Bestimmte in dieser Pressemitteilung erörterte Angelegenheiten und zu
gegebener Zeit von Vertretern des Unternehmens abgegebene mündliche
Erklärungen können zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private
Securities Litigation Reform Act von 1995 und der amerikanischen
Wertpapiervorschriften darstellen. Das Unternehmen ist zwar der Ansicht,
dass die in derartigen zukunftsgerichteten Aussagen wiedergegebenen
Erwartungen auf angemessenen Annahmen beruhen; es kann jedoch keine
Zusicherung abgeben, dass seine Erwartungen tatsächlich erfüllt werden.
Zukunftsgerichtete Informationen unterliegen gewissen Risiken Trends und
Unwägbarkeiten, die dazu führen können, dass tatsächliche Ergebnisse
wesentlich von den prognostizieren abweichen. Viele dieser Faktoren lassen
sich durch das Unternehmen nicht lenken oder vorhersagen. Wichtige
Faktoren, die zu einer wesentlichen Abweichung der tatsächlichen Ergebnisse
führen können und die sich auf das Unternehmen und die in dieser
Pressemitteilung enthaltenen Aussagen auswirken können, finden sich in den
bei der Börsenaufsicht eingereichten Dokumenten des Unternehmens. Bezüglich
der in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen
beansprucht das Unternehmen den im Private Securities Litigation Reform Act
von 1995 enthaltenen Safe-Harbor-Schutz für zukunftsgerichtete Aussagen.
Das Unternehmenübernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen
aufgrund neuer Informationen, künftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen
zu aktualisieren oder zu ergänzen. Diese Pressemitteilung stellt kein
Verkaufsangebot oder eine Anforderung eines Kaufangebots für Wertpapiere
dar. Die im Rahmen des Privatplatzierungsangebots angebotenen und
verkauften Wertpapiere wurden nicht gemäßdem amerikanische Securities Act
von 1933 in seiner geltenden Fassung (das 'Wertpapiergesetz') oder gemäßsonstigen staatlichen Wertpapiervorschriften registriert und dürfen nicht
in den Vereinigten Staaten angeboten oder verkauft werden, sofern sie nicht
gemäßdem Wertpapiergesetz oder den maßgeblichen staatlichen
Wertpapiervorschriften registriert wurden oder eine Befreiung von der
entsprechenden Registrierungspflicht vorliegt.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
08.11.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
145211 08.11.2011
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 08.11.2011 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 515721
Anzahl Zeichen: 12659
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Uranium Energy Corp erwirbt das Workman Creek-Projekt in Arizona"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Uranium Energy Corp. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).