Menschen weltweit immer größer ? dazu passend wurde der Ford Focus als globales Fahrzeug entwickelt
ID: 515764
Menschen weltweit immer größer ? dazu passend wurde der Ford Focus als globales Fahrzeug entwickelt
- In Bezug auf regional abweichende Körpermaße der Weltbevölkerung kamen bei der Entwicklung des neuen Ford Focus 3D-Daten, Laser und Scanner zum Einsatz
- Die Herausforderung bestand im Design eines möglichst kompakten Fahrzeugs für unterschiedliche und zunehmend groß gewachsene Kunden rund um den Globus
- Gemessen an der Körpergröße bietet der neue Ford Focus für 97,5 Prozent aller potenziellen Kunden maximalen Komfort hinter dem Lenkrad
"Eine globale Datenbank lieferte uns genaue Informationen in Bezug auf unterschiedliche Körpermaße von Fahrern und Passagieren weltweit", sagte Ralph Gesang, Supervisor Driving Environment. "Die Daten gaben nicht nur Aufschluss über die Köpergröße, sondern auch über das Gewicht und die Statur. Diese Informationen haben es uns ermöglicht, dass 97,5 Prozent aller potenziellen Kunden weltweit komfortabel im neuen Ford Focus sitzen können."
Die Datenbank bietet Zugriff auf aktuelle anthropometrische Informationen (wissenschaftlich erhobene Messdaten zum Verständnis der physiognomischen Vielfalt des Menschen), die mittels Laser oder Körperscanner auf unterschiedlichen Kontinenten erhoben wurden. So wurden beispielsweise vor drei Jahren 12.000 Deutsche gescannt. Diese Erhebung wurde von SizeGERMANY realisiert, einem Gemeinschaftsprojekt der Human Solutions GmbH (Kaiserslautern) und den Hohenstein Instituten (Bönnigheim/Baden-Württemberg). Vergleichbare Messdaten aus China, Japan sowie aus Nord- und Südamerika wurden ebenfalls herangezogen. Auf Basis dieses umfangreichen Datenpools entstanden 3D-Modelle von Menschen mit Angaben zur Körpergröße, zum Taillen- und Hüftumfang sowie zur Beinlänge. Ford-Ingenieure verwendeten die so gewonnenen Erkenntnisse konsequent zur Gestaltung des Ford Focus-Innenraumdesign insbesondere unter den Aspekten Raumgefühl, Komfort und Sicherheit für Fahrer und Passagiere.
"Aktuelle 3D-Daten haben die Entwicklung der Sitze, der Polsterung und der Einstellbarkeit von Lenkrad und Pedalerie beim neuen Ford Focus direkt beeinflusst", so Ralf Nürnberg, Innenraumspezialist bei Ford. "Die Visualisierung von 3D-Humanmodellen war auch Grundlage für die Dimensionierung der Kopf- und Beinfreiheit auf den hinteren Sitzplätzen." Nürnberg weiter: "Die aktuellen 3D-Daten lassen nicht nur unterschiedliche Körpergrößen in den Weltregionen erkennen, sie zeigen auch, dass die Menschen rund um den Globus generell immer größer werden. Der neue Ford Focus berücksichtigt diesen Trend."
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die Durchschnittsgröße von Menschen aus industrialisierten Ländern in den vergangenen 150 Jahren um rund zehn Zentimeter gestiegen ist. Verbesserte Lebensbedingungen lassen darüber hinaus auch Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung in Schwellenländern zu.
Regionale Unterschiede gibt es nicht bloß in Bezug auf Körpergrößen, sondern zum Beispiel auch in puncto Trinkgewohnheiten. Europäer wünschen Stauraum für 1,5-Liter-Wasserflaschen im Auto, während Chinesen eher Teekannen mitführen. Die Getränke-Staufächer in den Seitentüren des neuen Ford Focus erfüllen jeweils die Bedürfnisse beider Kundengruppen ? und zwar ohne Einbußen in Sachen Sitzkomfort und Bewegungsfreiheit.
Auch außerhalb des Cockpits wird der neue Ford Focus den Bedürfnissen von Kunden in den jeweiligen Märkten gerecht. In manchen Weltregionen, in denen die Körpergröße und die Länge der Arme durchschnittlich geringer ausfällt, wurde zum Beispiel der maximale Öffnungswinkel der Heckklappe reduziert, um höchsten Komfort beim Ein- und Ausladen sicherzustellen.
# # #
Ford-Werke GmbH
Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Genk/Belgien insgesamt 29.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 in Berlin hat Ford über 40 Millionen Fahrzeuge in Deutschland und Belgien produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten von Ford besuchen Sie bitte www.ford.de.
Kontakt:
Isfried Hennen
Ford-Werke GmbH 0221/90-17518
ihennen1@ford.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.11.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 515764
Anzahl Zeichen: 5228
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Menschen weltweit immer größer ? dazu passend wurde der Ford Focus als globales Fahrzeug entwickelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ford (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).