Gudrun Kopp eröffnet Foto­aus­stel­lung 'Seren­geti ? Ein Wun­der der Evo­lu­tion'

Gudrun Kopp eröffnet Foto­aus­stel­lung 'Seren­geti ? Ein Wun­der der Evo­lu­tion' im BMZ Berlin

ID: 515768

Gudrun Kopp eröffnet Foto­aus­stel­lung "Seren­geti ? Ein Wun­der der Evo­lu­tion" im BMZ Berlin



(pressrelations) -
Die Parla­men­tarische Staats­sekre­tärin im BMZ, Gudrun Kopp, hat am Diens­tag eine Aus­stel­lung mit Werken des Foto­grafen Uwe Skrzypczak unter dem Titel "Seren­geti ? Ein Wun­der der Evo­lu­tion" im Foyer des BMZ, Berlin, eröffnet.

Gudrun Kopp sagte: "Die Aus­stel­lung be­greift sich als Bei­trag zum Schutz der Seren­geti, den unser Haus nicht nur durch die Prä­sen­ta­tion von 52 Bil­dern und Col­lagen, son­dern auch aktiv vor Ort be­treibt. Die Seren­geti-Aus­stellung wird bis zum 2. Januar hier im Foyer und danach am unseren ersten Dienst­sitz in Bonn bis An­fang März zu be­sich­tigen sein. Die Fotos zeigen deut­lich, warum wir die Seren­geti schützen und be­wah­ren müs­sen. Ein weiteres, deut­liches Zeichen werden wir mit diesen Bil­dern für die Seren­geti auf der ITB vom 9. bis 13 März setzen und für den nach­hal­tigen Tou­ris­mus werben."

Die Pläne der tansa­nischen Re­gie­rung, eine Straße durch das welt­be­rühmte Schutz­ge­biet zu bauen, sind inter­natio­nal auf hef­tige Kri­tik ge­stoßen. In der vor­ge­sehenen Form würde dies zu irre­ver­siblen Fol­gen für die einzig­artige jähr­liche Tier­wan­derung füh­ren. Bundes­min­ister Dirk Nie­bel hatte daher An­fang des Jahres die Ini­tia­tive er­grif­fen und auf­ge­zeigt, wie man kon­struk­tiv die be­rech­tigten wirt­schaft­lichen In­teressen Tan­sa­nias mit dem lang­fristigen Er­halt der Seren­geti ver­binden kann.

Einerseits hat er Bereit­schaft ge­zeigt, dass die deutsche Ent­wick­lungs­zusammen­arbeit sich an einer inter­natio­nalen Mach­bar­keits­studie zu einer mög­lichen Süd­um­gehung be­tei­ligt, anderer­seits bot er an, zur Ent­wick­lung der nörd­lichen Rand­ge­biete der Seren­geti beizutragen.

Die Parla­men­tarische Staats­sekre­tärin sagte: "Die Signale der tansa­nischen Re­gie­rung bei der UNESCO-Kon­ferenz im Juni stim­men opti­mis­tisch. Es wurde Be­reit­schaft sig­na­li­siert, auf die deutschen Vor­schläge ein­zu­gehen und Alter­na­tiven zu er­wägen. Erste kon­krete Schritte zur Um­set­zung der deutschen Ini­tia­tive werden bereits unter­nommen. In diesen Tagen ist eine vom BMZ be­auf­tragte Mis­sion vor Ort, um Mög­lich­keiten zu prüfen, wie die länd­liche Ent­wick­lung in den nörd­lich an die Seren­geti an­gren­zenden Ge­bie­ten zu stärken und das Manage­ment der Natur­res­sourcen zu ver­bes­sern ist."



Uwe Skrzypczak lebt im nord­rhein-west­fälischen Det­mold und foto­gra­fiert seit seiner frühesten Jugend. Ab Ende der neun­ziger Jahre kon­zen­trierte er sich auf die Natur- und Tier­foto­gra­fie. Afrika wurde dabei zum Schwer­punkt seiner Arbeit. Seit 2003 widmet er sich inten­siv dem Serengeti-Mara-Ökosystem.


Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Menschenrechtsbeauftragter spendet für Ai Weiwei Chancen auf dem Ausbildungsmarkt besser denn je
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.11.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 515768
Anzahl Zeichen: 3254

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gudrun Kopp eröffnet Foto­aus­stel­lung 'Seren­geti ? Ein Wun­der der Evo­lu­tion' im BMZ Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z