Staatssekretär BeerÂfeltz begrüßt DeleÂgation des interÂnatioÂnalen LehrÂgangs 'Forum für Sicherheits- und VerteiÂdigungsÂpolitik' des Marshall Center
ID: 516380
Staatssekretär BeerÂfeltz begrüßt DeleÂgation des interÂnatioÂnalen LehrÂgangs "Forum für Sicherheits- und VerteiÂdigungsÂpolitik" des Marshall Center im BMZ
Die Bedeutung von Good Governance für die interÂnatioÂnale StabiÂlität und Sicherheit Staatssekretär Hans-Jürgen BeerÂfeltz beÂgrüßte heute 85 TeilÂnehmer des interÂnatioÂnalen LehrÂgangs "Forum für SicherÂheits- und VerÂteiÂdigungsÂpolitik" des George C. Marshall Center, dem deutsch-ameriÂkaÂnischen WeiterÂbilÂdungsÂinstitut für SicherÂheitsÂfragen, im BerÂliner DienstÂsitz des BundesÂministeriums für wirtÂschaftÂliche ZusammenÂarbeit und Entwicklung (BMZ).
In seiner Begrüßung ging der StaatsÂsekretär dabei insÂbeÂsonÂdere auf die BeÂdeuÂtung von guter ReÂgieÂrungsÂführung und DemoÂkraÂtie als GrundÂlage für nationalÂstaatÂliche StaÂbiÂliÂtät, interÂnatioÂnale SicherÂheit und als Schlüssel für nachÂhalÂtige EntÂwickÂlung ein.
Beerfeltz: "Gute RegierungsÂführung und DemoÂkraÂtie sind KernÂanÂliegen unserer EntÂwickÂlungsÂpolitik. Das muss stärker als bisher als VorÂausÂsetÂzung für deutÂliche AnÂstrenÂgungen gesehen werden und nicht als ErÂgebÂnis. Ich will mehr KonÂdiÂtioÂnieÂrungen, förÂdern ja, aber auch forÂdern. Das BMZ verÂsteht die FörÂderung von Guter RegieÂrungsÂführung auch als langÂfristige ZukunftsÂinvesÂtiÂtion zur FrieÂdensÂsicherung. Um StabiÂlität, Frieden und EntÂwickÂlung in von KonÂflikten beÂtrofÂfenen Staaten und Regionen zu erÂreichen, bedarf es der ZuÂsamÂmenÂarbeit verÂschieÂdener PolitikÂfelder. Die BundesÂregieÂrung verÂfolgt daher den Ansatz der verÂnetzten SicherÂheit basierend auf der ErÂkenntÂnis, dass ein geÂmeinÂsames und abÂgeÂstimmtes VorÂgehen mehr WirÂkung erÂzielt, als die jeÂweiÂligen EinzelÂaktiÂviÂtäten verÂschieÂdener Politikfelder."
Das George C. Marshall Center ist eine deutsch-amerikanische WeiterÂbildungsÂinstiÂtution für SicherÂheits- und VerÂteiÂdigungsÂfragen, unter anderem mit Sitz in Garmisch-PartenÂkirchen, und bietet zweiÂmal pro Jahr einen zwölfÂwöchigen LehrÂgang an. Zivilen RegieÂrungsÂverÂtreÂtern und MilitärÂanÂgeÂhörigen werÂden StudienÂinhalte auf uniÂverÂsitärem Niveau in den Bereichen Globale SicherÂheit, VerÂteiÂdigungsÂangelegenÂheiten, interÂnatioÂnale BezieÂhungen sowie zu anderen verÂwandten Themen wie VölkerÂrecht und BeÂkämpÂfung des TerÂrorismus vermittelt.
Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher
Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.11.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 516380
Anzahl Zeichen: 2783
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretär BeerÂfeltz begrüßt DeleÂgation des interÂnatioÂnalen LehrÂgangs 'Forum für Sicherheits- und VerteiÂdigungsÂpolitik' des Marshall Center"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).